Zielscheibe beim S04
Familie heftig bedroht: Boss des FC Schalke 04 verrät jetzt schockierende Details
aktualisiert:
Dr. Jens Buchta erhält gegen sich und seine Familie Bedrohungen. Der Aufsichtsratsvorsitzende des FC Schalke 04 gab nun einen Appell ab.
Gelsenkirchen – Beim FC Schalke 04 läuft es in dieser Saison drunter und drüber. Auf dem Platz, aber ebenso in den Gremien. Mehrmals haben S04-Fans deswegen in dieser Spielzeit ihren Frust über aufgehängte Banner auf dem Vereinsgelände freien Lauf gelassen.
Name | Jens Buchta |
Geboren | 25. April 1963 (Alter 57 Jahre), Essen |
Funktion beim FC Schalke 04 | Aufsichtsratsvorsitzender |
FC Schalke 04: Nach Alexander Jobst nun auch Bedrohungen gegen Jens Buchta
Doch dabei ist es nicht geblieben. Anfang Februar berichtete Marketing-Vorstand Alexander Jobst von Bedrohungen gegen sich und seine Kinder. Mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Jens Buchta (57) hat es nun noch einen weiteren Verantwortlichen des FC Schalke 04 getroffen.
Bei der Vorstellung vom neuen Sportvorstand auf Schalke, Peter Knäbel (54), gab der Rechtsanwalt schockierende Details aus den vergangenen Wochen preis. Dabei richteten sich die Bedrohungen nicht nur gegen den 57-Jährigen.
FC Schalke 04: Jens Buchta verliert nicht die Lust, sieht sich als Zielscheibe beim S04
Die Lust verliere er zwar trotz der turbulenten Saison beim FC Schalke 04 nicht, unterstrich Jens Buchta. Denn der S04 sei „ein toller Verein“ und der Posten als Aufsichtsratsvorsitzender „eine tolle Sache“.
Doch, dass die Unruhen in Gelsenkirchen „nichts mit mir machen, kann ich nicht sagen.“ Er sei teilweise zur Zielscheibe für Dinge geworden, „die man nicht zu verantworten hat“, erklärte der 57-Jährige.
FC Schalke 04: Jens Buchta erhält Bedrohungen per Mail und SMS gegen sich und seine Familie
Jens Buchta verriet in „aller Offenheit: Wenn ich Mails und SMS‘ mit Bedrohungen, auch körperliche gegen die Familie, erhalte, dann ist ein Punkt erreicht, an dem wir alle einmal innehalten und ein Stück zurücktreten sollten.“
In dem Zusammenhang unterstrich der Aufsichtsratsvorsitzende des FC Schalke 04, dass das „ein Ehrenamt ist, das wir alle mit hoher Intensität ausführen. Bei aller berechtigten Kritik muss es ein Maß an Verständnis und Umgang geben“, appellierte der Rechtsanwalt.
FC Schalke 04: Jens Buchta verweist aufs S04-Leitbild und verlangt einen fairen Umgang
Dabei plädiere Jens Buchta dafür, „miteinander so umzugehen, wie es im Leitbild des FC Schalke 04 geschrieben steht, nämlich fair. Wenn das in Zukunft erreicht werden kann, sind wir ein großes Stück weiter.“
Wie es für ihn persönlich beim S04 weitergeht, ist noch unklar. Zum Aufsichtsratsvorsitzenden wurde der 57-Jährige nicht gewählt. Nach dem Rückzug von Clemens Tönnies (64) rückte der gebürtige Essener als Stellvertreter automatisch nach.
FC Schalke 04: Mitgliederversammlung 2021 beim S04 mit Spannung erwartet
Es ist also im Bereich des Möglichen, dass nach der mit Spannung erwarteten Mitgliederversammlung 2021 auf Schalke ein anderer Aufsichtsratsvorsitzender innerhalb des Gremiums gewählt wird. Chancen darauf hätte Jens Buchta allemal.
Der 57-Jährige ist einer von nur noch zwei Aufsichtsratsmitgliedern, dessen Mandate nicht schon im vergangenen Jahr ausliefen oder in diesem Sommer auslaufen. Da im vergangenen Jahr keine Mitgliederversammlung stattfand, stehen nun umso mehr Wahlen an.
Rubriklistenbild: © Karsten Rabas/FC Schalke 04/dpa