Serdar fraglich, Rotation möglich: So könnte der S04 gegen Hertha BSC spielen

Der FC Schalke 04 empfängt im DFB-Pokal Hertha BSC. Wir werfen einen Blick auf die mögliche Aufstellung des S04.
- Im Achtelfinale des DFB-Pokals trifft der FC Schalke 04 auf Hertha BSC.
- S04-Trainer David Wagner stellt eine Startelf-Rotation in Aussicht.
- Ob Suat Serdar gegen Berlin in der Aufstellung stehen wird, ist noch fraglich.
Gelsenkirchen - Die Berlin-Woche geht in die zweite Runde. Am Dienstag (4. Februar, 20.45 Uhr) empfängt der FC Schalke 04 in der Veltins-Arena Hertha BSC, nachdem man sich beim Bundesliga-Duell am vergangenen Wochenende mit einem 0:0 getrennt hat. Was wird sich bei der Aufstellung beim S04 vor dem DFB-Pokalspiel tun?
FC Schalke 04 - Hertha BSC: David Wagner stellt Rotation im DFB-Pokal in Aussicht
Der S04 geht in die Englische Woche. Angesichts der zusätzlichen Belastung möchte David Wagner (48) nicht ausschließen, dass der eine oder andere Stammspieler gegen Hertha BSC (wir berichten im Live-Ticker von der Partie des FC Schalke 04) eine Pause erhält.
Noch könne er nicht abschließend sagen, ob personelle Wechsel vorgenommen würden: "Mal schauen, wie die Jungs sich heute Abend zeigen beziehungsweise morgen früh fühlen", so der Schalke-Trainer auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Noch sei nicht klar, ob man gegen Hertha BSC rotieren werde oder am Wochenende beim Bundesliga-Spiel gegen den SC Paderborn (Samstag, 8. Februar, 15.30 Uhr).
FC Schalke 04 - Hertha BSC: Alexander Nübel ist die Nummer eins
Den Spekulationen über eine mögliche Wachablösung im Schalke-Tor hatte Trainer David Wagner bereits vor dem Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC (hier gibt es den Schalke-Ticker zum Nachlesen) eine Absage erteilt. "Bis auf weiteres" sei Alexander Nübel (23) die Nummer eins im Kasten des S04.
Beim zweiten Aufeinandertreffen mit der "Alten Dame" im DFB-Pokal müsste sich der Keeper ohnehin keine Sorgen um seinen Platz machen. Denn Konkurrent Markus Schubert (21) befindet sich derzeit noch im Aufbautraining und wird am Dienstagabend nicht im Kader stehen.
FC Schalke 04 - Hertha BSC: Viererkette wohl weiterhin ohne Jonjoe Kenny
Nach überstandener Grippe ist Jonjoe Kenny (22) zwar wieder ins S04-Training eingestiegen. Wahrscheinlich ist aber, dass der Außenverteidiger noch ein Spiel aussetzen wird, um komplett zu regenerieren.
Dementsprechend ist davon auszugehen, dass Trainer David Wagner dieselbe Viererkette aufstellen wird, der er auch schon beim 0:0 in Berlin das Vertrauen geschenkt hat. Daniel Caligiuri (32), der dem FC Schalke 04 fortan wochenlang verletzt fehlen wird, wird vermutlich wieder auf der rechten Abwehrseite aushelfen. Ozan Kabak (19), Matija Nastasic (26) und Bastian Oczipka (31) waren zuletzt gesetzt. Als möglicher Rotationsspieler kommt Linksverteidiger Juan Miranda (20, für Oczipka) infrage.
FC Schalke 04 - Hertha BSC: Einsatz von Suat Serdar steht auf der Kippe
Eine Prellung am Sprunggelenk setzt Suat Serdar (22) aktuell zu. David Wagner, der wegen der Roten Karte von Schiedsrichter Harm Osmers zwei kuriose Erklärungen erhielt, ließ auf der Pressekonferenz noch offen, ob der Leistungsträger im Schalke-Mittelfeld gegen Hertha BSC auflaufen kann.
Die Tatsache, dass der S04-Trainer am Montag noch nicht mit Gewissheit sagen konnte, ob Suat Serdar überhaupt im Training einsatzfähig ist, macht einen Startelf-Einsatz am Dienstag sehr unwahrscheinlich. Für ihn könnte Alessandro Schöpf (25) in die Start-Aufstellung rücken und mit Weston McKennie (21) das zentrale königsblaue Mittelfeld bilden.
FC Schalke 04 - Hertha BSC: Benito Raman und Michael Gregoritsch sind im Sturm gesetzt
Wenn fit, dann waren zuletzt Benito Raman (25) und Michael Gregoritsch (25) die Stürmer der Wahl beim FC Schalke 04, der übrigens bei der Einzelkritik zum DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Hertha BSC zweimal die Note 5 sehen sollte. Guido Burgstaller (30) bekam in der Rückrunde bisher nur eine Einsatzminute und Rabbi Matondo (19) konnte keine Eigenwerbung betreiben, als Benito Raman bei der 0:5-Pleite gegen den FC Bayern verletzt ausfiel.
Erhalten sie gegen Hertha BSC eine Bewährungsmöglichkeit? Angesichts der Wichtigkeit eines DFB-Pokal-Achtelfinales erschient es wahrscheinlicher, dass David Wagner auf sein bewährtes Personal setzt und am Wochenende beim Heimspiel gegen den SC Paderborn die Rotationsmaschine anwirft.
Was übrigens zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnte: Der FC Schalke 04 musste im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Hertha BSC wegen eines Rassismus-Eklats gegen Jordan Torunarigha (22) einschreiten. Konsequenzen wurden auch schon angekündigt.
FC Schalke 04 gegen Hertha BSC: So könnten sie spielen
Vermutlich wird es im Vergleich zum Bundesliga-Duell in Berlin nur eine Änderung geben. Alessandro Schöpf könnte diesmal neben Weston McKennie den angeschlagenen Suat Serdar vertreten. RUHR24 tippen auf folgende S04-Startelf gegen Hertha BSC:
Mögliche Aufstellung FC Schalke 04: Nübel - Caligiuri, Kabak, Nastasic, Oczipka - Mascarell - McKennie, Schöpf - Harit - Raman, Gregoritsch