Schalke-Heimspiel gegen Hertha BSC verlegt: Termin für Nachholspiel steht jetzt fest
Das Heimspiel vom FC Schalke 04 gegen Hertha BSC muss verlegt werden. Der S04-Gegner befindet sich in häuslicher Quarantäne - und muss im Mai ein heftiges Programm nachholen.
Update, Donnerstag (22. April), 14.04 Uhr: Der Termin für das Nachholspiel von Hertha BSC beim FC Schalke 04 steht nun fest. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) gab am Donnerstag bekannt, wann der Klub aus der Hauptstadt welche Partien nachholen muss. Es wartet ein sehr strammes Programm.
FC Schalke 04 gegen Hertha BSC: Termin für Nachholspiel am 12. Mai - Sky überträgt am Mittwochabend
Zwischen dem 6. und 23. Mai muss Hertha BSC, das erst ab dem 30. April wieder mit Mannschaftstraining starten darf, nun sechs Spiele absolvieren. Eines davon findet beim FC Schalke 04 statt, das ursprünglich am 24. April ausgetragen werden sollte.
Nun wird es am 12. Mai nachgeholt. Anstoß in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen wird um 18 Uhr sein. Sky wird das Spiel übertragen.
FC Schalke 04: Gegner Hertha BSC muss sechs Bundesligaspiele in 19 Tagen absolvieren
- 03.05.: FSV Mainz 05 - Hertha BSC
- 06.05.: Hertha BSC - SC Freiburg
- 09.05.: Hertha BSC - Arminia Bielefeld
- 12.05.: FC Schalke 04 - Hertha BSC
- 15.05.: Hertha BSC - 1. FC Köln
- 22.05.: TSG Hoffenheim - Hertha BSC
FC Schalke 04 gegen Hertha BSC abgesagt: S04-Gegner muss in häusliche Quarantäne
Update, Freitag (16. April), 13.41 Uhr: Wie erwartet hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) die Partie des FC Schalke 04 gegen Hertha BSC abgesetzt. Das Spiel sollte eigentlich am 24. April stattfinden. Ebenso wurden zwei weitere Spiele der Berliner vorerst abgesagt.
Einen neuen Termin für die Begegnung will die DFL voraussichtlich in der kommenden Woche bekannt geben.
Erstmeldung, Freitag (16. April), 9.21 Uhr: Der FC Schalke 04 steht vor dem Bundesliga-Abstieg. Angesichts von 13 Punkten Rückstand bei noch sechs ausstehenden Spielen erscheint der Klassenerhalt eher utopisch. Am 22. Mai würde der S04 demnach sein letztes Spiel in der 1. Liga machen. Doch die Partie gegen Hertha BSC, eigentlich für den 24. April geplant, wird wahrscheinlich verlegt.
Verein | FC Schalke 04 |
Aufsichtsratsvorsitzender | Jens Buchta |
Trainer | Dimitrios Grammozis |
Stadion | Veltins-Arena |
Kapazität | 62.271 Zuschauer |
Ort | Gelsenkirchen |
FC Schalke 04 droht Spielabsage gegen Hertha BSC: Team aus Berlin in Corona-Quarantäne
Die Berliner Hertha wurde am Donnerstag (15. April) in eine 14-tägige häusliche Quarantäne geschickt. Zunächst wurde am Donnerstagvormittag bekannt, dass Cheftrainer Pal Dardai (34), Co-Trainer Admir Hamzagic (35) und Offensivspieler Dodi Lukebakio (23) positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Co-Trainer Zecke Neuendorf (46) musste als Kontaktperson eins auch in Isolation.
Eigentlich plante Hertha BSC, den Trainings- und Spielbetrieb fortzusetzen, doch am Donnerstagabend wurde auch der Spieler Marvin Plattenhardt (29) positiv getestet. Jetzt befindet sich das gesamte Team in Quarantäne und ist für zwei Wochen lahmgelegt. Das Spiel gegen Mainz 05 am Sonntag (18. April) fällt aus, einen Tag zuvor spielt der FC Schalke 04 beim SC Freiburg (zum Live-Ticker).
FC Schalke 04: Durch das Nachholspiel gegen Hertha BSC droht eine englische Woche
Hertha BSC hat die Verlegung von drei Bundesliga-Spielen beantragt: gegen den FSV Mainz 05 (18. April), SC Freiburg (21. April) und FC Schalke 04 (24. April). Sollte die Deutsche Fußball-Liga dem Antrag zustimmen, hätte der S04 ungeachtet eines möglichen Nachholspiels zwischen dem 20. April und 8. Mai eine längere Pause, dafür droht aber eine weitere englische Woche.
In den vergangenen Wochen häuften sich die Corona-Fälle in den deutschen Profi-Ligen von der ersten bis zur dritten Liga. Holstein Kiel, aktuell ebenfalls in Quarantäne, muss in der zweiten Liga beispielsweise wahrscheinlich vier Spiele nachholen.

FC Schalke 04: Spiel gegen Hertha BSC könnte wegen der Quarantäne frühestens im Mai nachgeholt werden
Drei Spiele der „Störche“ wurden bereits neu angesetzt und finden zwischen dem 27. April und 10. Mai statt. Ähnlich könnte es im Fall von Hertha BSC laufen. Am Wochenende rund um den 1. Mai hat die Bundesliga spielfrei, denn dann finden die DFB-Pokal-Halbfinals statt.
Da sich die Berliner bis Ende April in Quarantäne befinden, könnte das Spiel gegen den FC Schalke 04 erst frühestens nach dem DFB-Pokal-Wochenende stattfinden, an dem keine Bundesliga-Partien angepfiffen werden sollen. Logisch wäre es, wenn die Reihenfolge der Partien bei der Terminierung beibehalten werden würden.
FC Schalke 04: Spiel gegen Hertha BSC findet womöglich sogar erst kurz vor dem Saisonende statt
Somit könnte Hertha BSC zunächst etwa am 3. oder 4. Mai gegen Freiburg auflaufen, eine Woche später gegen Bielefeld. Die Partie gegen den FC Schalke 04 würde demnach sogar erst vor dem letzten Bundesliga-Spieltag stattfinden, womöglich am 18. oder 19. Mai.
Allerdings könnte die DFL bei der Terminierung aufgrund von Termin-Konflikten oder ähnlichem auch die Reihenfolge der Spiele ändern. Im Fall von Holstein Kiel findet das Spiel gegen Hannover 96, eigentlich für den 26. Spieltag angesetzt, erst als letztes Nachholspiel zwischen dem 32. und 33. Spieltag statt.
FC Schalke 04: Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC könnte zum Abstiegs-Knüller werden
Das Duell zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC birgt eine besondere Brisanz. Beide Klubs kämpfen gegen den Bundesliga-Abstieg. Unter normalen Umständen hätte der S04 binnen vier Tage erst gegen den Tabellen-16. Arminia Bielefeld und schließlich gegen den Tabellen-15. aus Berlin gespielt. Das Hinspiel verloren die Königsblauen mit 0:3 in der Hauptstadt.
Jetzt könnte sich die Reihenfolge der Spiele des FC Schalke 04 ändern. Nach dem Auswärtsspiel in Bielefeld am 20. April hätte der S04 eine Pause bis zum Auswärtsspiel am 8. Mai gegen Hoffenheim. Sollte das Berlin-Spiel erst danach stattfinden, müssten die „Knappen“ im Saison-Endspurt innerhalb von 14 Tagen vier Partien absolvieren.
FC Schalke 04: Das Restprogramm des S04 in der Bundesliga
- 17. April (15.30 Uhr): SC Freiburg - FC Schalke 04 (Bundesliga, 29. Spieltag)
- 20. April (20.30 Uhr): Arminia Bielefeld - FC Schalke 04 (Bundesliga, 30. Spieltag)
- 8. Mai (15.30 Uhr): TSG Hoffenheim - FC Schalke 04 (Bundesliga, 32. Spieltag)
- 15. Mai (15.30 Uhr): FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt (Bundesliga, 33. Spieltag)
- 22. Mai (15.30 Uhr): 1. FC Köln - FC Schalke 04 (Bundesliga, 34. Spieltag)
- Hinweis: Das S04-Heimspiel gegen Hertha BSC ist eigentlich für den 24. April terminiert.