Schalke 04 mistet wohl auch im Sturm aus: Nicht nur Michael Gregoritsch soll den S04 verlassen

Der FC Schalke 04 muss finanziell kürzertreten. Personelle Einbußen inklusive. Treffen könnten diese die Stürmer Guido Burgstaller und Michael Gregoritsch.
- Die Offensive des FC Schalke 04 stottert seit geraumer Zeit.
- Deswegen möchte der S04 (alle Artikel unter RUHR24.de) wohl ausmisten.
- Der bisher torlose Guido Burgstaller und Leihgabe Michael Gregoritsch sind Kandidaten für einen Abgang.
Gelsenkirchen - Nachdem vermeldet wurde, dass die Verträge von Benjamin Stambouli und Daniel Caligiuri auf Schalke nicht verlängert werden sollen, steht auch der S04-Sturm vor einer Generalüberholung. Besonders zwei Kandidaten könnte es treffen.
Name | Guido Burgstaller |
Geboren | 29. April 1989 (Alter 31 Jahre), Villach, Österreich |
Größe | 1,87 Meter |
Gewicht | 76 kg |
Karrierebeginn | 2007 |
Aktuelle Teams | Schalke 04 (#19 / Stürmer), Österreichische Fußballnationalmannschaft (Stürmer) |
Eltern | Gustav Burgstaller, Edith Burgstaller |
FC Schalke 04 mistet im Sturm aus: Offensiv-Duo wohl ohne Zukunft
Die Rede ist dabei zunächst von FC Augsburg-Leihgabe Michael Gregoritsch (26). Der Österreicher wurde in der Winterpause von den Fuggerstädtern ausgeliehen. Mit einem Tor und einer Vorlage bei seinem S04-Debüt machte er den blau-weißen Fans Hoffnung.
Doch seit der Talfahrt der Königsblauen, die nun in einer knallharten Ansage für die Schalke-Profis mündete, geht es auch für den Stürmer bergab. Laut Sport Bild soll er einer der Stürmer sein, die keine Zukunft in Gelsenkirchen haben könnten.
Der zweite im Bunde ist Unglücksrabe Guido Burgstaller (31). Angeblich plant der FC Schalke 04 sogar, mindestens neun Spieler abzugeben und drei Positionen neu zu bekleiden.
FC Schalke 04 mistet im Sturm aus: Guido Burgstaller und Co. zu ungefährlich
Ihn könnte es laut dem Magazin ebenfalls treffen, sollte der FC Schalke 04 sich einem radikalen Umbruch im Sturm stellen. Aktuell scheint der bitter nötig. Nur neun Treffer konnte die gesamte Offensive der "Knappen" um Guido Burgstaller bisher zu den insgesamt müden 34 Saisontreffer beisteuern.
Das ist erschreckend, haben doch nur drei Mannschaften in der laufenden Saison weniger getroffen. Mit Fortuna Düsseldorf (31 Tore), Werder Bremen (32) und dem SC Paderborn (30) ist das ausgerechnet das Keller-Trio der aktuellen Tabelle.
Guido Burgstaller vom FC Schalke 04: Der Malocher ohne Zählbares
Sinnbildlich für die Offensivflaute ist vor allem Guido Burgstaller. In 21 Einsätzen, von denen der Österreicher neun über die vollen 90 Minuten absolvierte, konnte er keinen einzigen Treffer erzielen. Zuletzt erklärte Guido Burgstaller, wie es zu seiner Torflaute bei Schalke 04 kam. Dennoch: Für einen Stürmer dann doch etwas zu wenig.

Doch eins kann sich der 31-Jährige auf Schalke nicht vorwerfen lassen: er malocht. Aber das alleine reicht nicht, um sich einen Platz in der S04-Sturmspitze zu verdienen. Deshalb könnten die Zeichen auf Abschied stehen.
Dennoch darf Peter Peters seine Posten bei der DFL behalten. Eine Erleichterung für den scheidenden S04-Vorstand.
Michael Gregoritsch mit festem Abnehmer: Was passiert mit Guido Burgstaller beim FC Schalke 04?
Doch während die Situation bei Michael Gregoritsch, dessen Note in der Schalke-Einzelkritik gegen Union Berlin Bände sprichst, sehr eindeutig ist - seine Leihe endet diesen Sommer und er kehrt zum FC Augsburg zurück, wo sein Vertrag noch bis 2022 läuft. Eine feste Verpflichtung wird man sich aufgrund der knappen Kassen und der mangelnden Leistung auf Schalke wohl eher sparen.
Anders sieht die Sache bei Guido Burgstaller aus. Der Stürmer, der in der laufenden Saison eher mit einem respektablen Schnauzer als mit Toren glänzte, hat ein gültiges Arbeitspapier bei den Blau-Weißen bis 2022.
Ob sich ein Abnehmer für den Offensivmann, der seit 2017 das Schalke-Trikot überstreift, findet, bleibt ungewiss. Der S04 möchte jedoch Abnehmer von Boubakar Kouyate werden, der im Schalke-Fokus stehen soll.