Den FC Schalke 04 trifft es immer härter. Der neue Stammtorhüter Frederik Rönnow fehlt seit zwei Tagen im Training. Der Ersatzmann fehlt aber sowieso schon.
Gelsenkirchen – Die Verletzungsmisere beim FC Schalke 04 nimmt kein Ende. Langsam werden sogar die Ersatzspieler auf der Torwart-Position knapp. Frederik Rönnow (28), die aktuelle Nummer 1 zwischen den Schalker Pfosten, fehlte am Mittwoch (2. Dezember) und auch Donnerstag (3. Dezember) beim Training.
Spieler | Frederik Rönnow |
Verein | FC Schalke 04 |
Geboren | 4. August 1992 (28 Jahre) |
Position | Torwart |
Größe | 1,94 Meter |
Frederik Rönnow (S04): MRT-Untersuchung statt Training beim FC Schalke 04
Das verkündete die BILD am Donnerstagnachmittag. Der 28-jährige Keeper musste stattdessen zu einer MRT-Untersuchung. Die erste Diagnose dürfte dem S04 Kummer bereiten: Frederik Rönnow habe eine Muskelzerrung im hinteren Oberschenkel erlitten. Zu einem Einsatz in der Bundesliga am kommenden Sonntag (6. Dezember) äußerte sich der Verein nicht.
Sollte sich der Verdacht erhärten, wackelt sein Einsatz am Sonntag gegen Bayer Leverkusen bedenklich. Was dem ganzen Dilemma die Krone aufsetzt, ist, dass auch der Ersatz-Torwart des FC Schalke 04, Ralf Fährmann (32), mal wieder verletzt ist.
Laut Informationen der @BILD_Schalke04 könnte Frederik #Rönnow beim #S04 aufgrund einer Muskelzerrung am Sonntag für das Duell mit #Bayer04 ausfallen. Da Ralf #Fährmann auch verletzt ist, könnte Michael #Langer mit 35 Jahren sein Debüt für den @s04 feiern. #S04B04
— Marcel Witte (@journalistmawit) December 3, 2020
Frederik Rönnow (S04) verletzt: Auch Schalke-Torwart Ralf Fährmann fehlt
Der verletzungsanfällige Ralf Fährmann kämpft BILD-Informationen zufolge derzeit mit einem Innenbandriss. Er fällt wohl mindestens noch zwei Wochen aus.
Die Wahl für den Rönnow-Ersatz würde also auf den dritten Torwart Michael Langer (35) fallen. Zwar trägt er das königsblaue Trikot seit schon seit drei Jahren, doch hat der geborene Österreicher noch kein einziges Pflichtspiel für den FC Schalke 04 bestritten. Am Sonntag würde er somit sein S04-Debüt feiern.
S04-Torwart Frederik Rönnow wackelt: Michael Langer könnte beim FC Schalke 04 einrücken
Es wäre ein kurioser Einsatz für Frederik Rönnow. Der ohnehin geplagte S04 müsste also bei der Torwart-Position auf einen Mann setzen, dessen vergangener Pflichtspiel-Einsatz mit dem Schweden-Klub Norrkoping drei Jahre, genau genommen 1246 Tage, zurückliegt.
Darüber hinaus liegt der einzige Einsatz von Michael Langer in der Bundesliga 13 Jahre zurück. Damals spielte er für den VfB Stuttgart.
Bei Ausfall von S04-Torwart Frederik Rönnow: Michael Langer im Tor, Jugendspieler auf der Bank
Bei einem Ausfall von Frederik Rönnow und Ralf Fährmann kommt aller Voraussicht nach Michael Langer zwischen die Pfosten. Als Ersatz-Torwart könnte S04-Trainer Manuel Baum (41) den U23-Keeper Jannick Theißen berufen.
Der 22-jährige Neuzugang von Fortuna Düsseldorf steht sonst bei der zweiten Mannschaft von Schalke im Tor. Erst beim Spiel gegen Borussia Mönchengladbach setzte Manuel Baum zuletzt auf den Nachwuchs und stellte Newcomer Matthew Hoppe (19) in der Startelf auf.
Benito Raman im Video: „Egal wie, aber wir müssen einen dreckigen Sieg einfahren“
Frederik Rönnow (S04) verletzt: Schalke-Abwehr leidet enorm
Die Nachricht, dass Frederik Rönnow möglicherweise verletzt ausfällt, ist eine bittere Pille für den FC Schalke 04. Denn der Verein ist zuletzt verfolgt von Verletzungspech. Angefangen hat es mit S04-Verteidiger Salif Sané (30), der mit Knieproblemen schon wochenlang verletzt ausfällt.
Doch er ist nicht der einzige Ausfall in der Schalke-Abwehr. Bastian Oczipka (31) ist ebenfalls noch fraglich, nachdem er schon über eine Woche lang ausfällt. Auch hinter dem Einsatz von S04-Leistungsträger Ozan Kabak (20) steht ein Fragezeichen.
Auch für den Torwart persönlich dürfte das ein fieser Rückschlag sein. Denn Frederik Rönnow zählte bislang zu den Gewinnern der Schalke-Krise.