Testspiel in Belek

Schalke 04 gegen FC Zürich: Kozuki trifft wieder – Standards kosten Sieg

Soichiro Kozuki traf im Testspiel gegen den FC Zürich für Schalke 04.
+
Live-Ticker: Soichiro Kozuki traf im Testspiel gegen den FC Zürich für Schalke 04.

Der FC Schalke 04 kam im Testspiel gegen den FC Zürich nicht über ein 2:2 hinaus. Soichiro Kozuki traf wieder.

Aufstellung Schalke 04, 1. Halbzeit: Schwolow - Brunner, Yoshida, Matriciani, Müller - Krauß - Drexler, Larsson - Karaman, Polter (16. Ivan), Sané
Aufstellung Schalke 04, 2. Halbzeit: Langer - Aydin, Cissé, Kaminski, Mohr - Latza, Mollet - Kozuki, Ivan, Bülter - Terodde

Anstoß: Heute, 13.30 Uhr
Endstand: 2:2 (0:1)
Tore: 0:1 Katic (25.), 1:1 Kozuki (52.), 2:1 Terodde (57.), 2:2 Okita (88., FE)
Platzverweise: -
Bes. Vorkommnisse: -

>>> Live-Ticker aktualisieren <<<

15:22 Uhr: Schluss! Der FC Schalke 04 kommt über ein 2:2 gegen den FC Zürich nicht hinaus. Der S04 war über 90 Minuten die bessere Mannschaft, kassierte aber nach Standards zwei unnötige Gegentreffer. Die Tore für die Mannschaft von Thomas Reis erzielten die eingewechselten Soichiro Kozuki (52.) und Simon Terodde (57.).

88. Minute: Elfmeter für den FC Zürich. Aydin rempelt ungeschickt seinen Gegenspieler um. Okita versenkt Langer und trifft hoch ins Eck. 2:2.

88. Minute: TOR FÜR DEN FC ZÜRICH!

86. Minute: Der folgende Freistoß wird gefährlich. Die Flanke kommt punktgenau in die Mitte, aber Simon Terodde köpft übers Tor.

84. Minute: Jetzt wird es wild: Kondé mit überharter Grätsche gegen Aydin. Das ruft die Schalke-Mannschaftskollegen und die Ersatzspieler auf den Plan. Es gibt wilde Diskussionen, die sich nach kurzer Zeit aber wieder beruhigen.

83. Minute: Kozuki geht auf der rechten Seite ins Dribbling und holt immerhin einen Einwurf heraus.

81. Minute: Jetzt doch noch mal eine Chance für die Schweizer, aber ein Schuss von der Strafraumgrenze bleibt in der Schalke-Abwehr hängen.

76. Minute: Der S04 spielt weiter nach vorne, vom FC Zürich kommt nicht viel.

73. Minute: Schalke will kontern, aber Bülter und Mollet verlieren an der Mittellinie den Ball.

70. Minute: Eine Flanke von Mohr sorgt für Turbulenzen im Zürich-Strafraum. Terodde kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss, Torwart Kostadinovic bleibt Sieger.

67. Minute: Kondé trifft Mollet schmerzhaft an der Fußspitze. Der Schalker bleibt kurz liegen, schlägt dann einen Freistoß in die Mitte. Für den anvisierten Cissé ist das Zuspiel etwas zu hoch, am langen Pfosten kommt Bülter an den Ball, kann ihn aber nicht kontrollieren.

65. Minute: Florent Mollet zieht einfach mal aus der Distanz ab, verfehlt das Tor aber.

61. Minute: Schalke spielt sich im Handballmodus am Züricher Strafraum fest, findet aktuell aber kein Durchkommen.

Schalke 04 gegen FC Zürich im Live-Ticker: Kozuki und Terodde drehen das Spiel

58. Minute: Es klingelt schon wieder. Schöne Flanke von Mehmet Aydin auf den Kopf von Simon Terodde, der ist völlig frei und versenkt gegen die Laufrichrtung des Keepers zum 2:1 für Schalke.

57. Minute: TOR FÜR SCHALKE 04!

53. Minute: Ja gibts das denn? In seinem ersten Spiel als Schalke-Profi trifft Soichiro Kozuki schon wieder. Die Kugel prallt etwas glücklich von Mohr ab und landet beim Japaner, der per Aufsetzer mit rechts zum 1:1 trifft.

52. Minute: TOR FÜR SCHALKE 04!

50. Minute: Die erste Großchance des 2. Durchgangs hat Simon Terodde. Der Ball kommt von rechts in die Mitte, Terodde ist völlig frei und trifft ihn nicht richtig.

49. Minute: Aufstellung Schalke 04, 2. Halbzeit: Langer - Aydin, Cissé, Kaminski, Mohr - Latza, Mollet - Kozuki, Ivan, Bülter - Terodde

14.35 Uhr: Weiter gehts. Der Ball rollt wieder beim Testspiel Schalke 04 gegen den FC Zürich.

14.17 Uhr: Halbzeit in Belek. Der FC Zürich führt gegen Schalke 04 im Testspiel mit 1:0. Die Schalker begannen ordentlich mit einem klaren Chancenplus, ließen defensiv kaum etwas zu.

Schalke 04 gegen FC Zürich im Live-Ticker: Pausenrückstand und Verletzung im Testspiel

Bei Freistößen aber wurde der Tabellenletzte der Schweizer Super League gefährlich. Nach einem solchen traf Katic unbedrängt zum 0:1 aus Schalker Sicht (25.). Der S04 verlor anschließend den Faden, es gab kein Durchkommen mehr in der Offensive.

Bitter: Sebastian Polter hat sich schon nach einer Viertelstunde eine Verletzung zugezogen und musste ausgewechselt werden. Nach der Pause werden wir wohl eine runderneuerte Schalker Elf sehen.

42. Minute: Joey Müller flankt von links in den Sechzehner, ein Verteidiger klärt per Kopf.

39. Minute: Tom Krauß schickt Ivan in den Strafraum, der bleibt hängen. Sidi Sané kommt an den Ball, verliert ihn aber ebenso schnell wieder. Und so ist es wieder Krauß, der die Chance bekommt, aber beim Schussversuch ausrutscht. Chance dahin.

36. Minute: Nach dem Rückstand gelingt bei FC Schalke 04 nicht mehr viel. Immer wieder kommt der S04 über die rechte Seite, aber da ist aktuell kein Durchkommen.

32. Minute: Dzemaili setzt seinen Mannschaftskollegen in Szene, der kann den Ball an der Strafraumgrenze aber nicht kontrollieren. Matriciani geht dazwischen.

27. Minute: Nach feiner Kopfball-Verlängerung von Sidi Sané taucht Kenan Karaman frei vor dem Tor auf. Der Torwart stürzt heraus, Karaman reagiert schnell und lupft die Kugel über ihn drüber, aber am Tor vorbei.

Schalke 04 gegen FC Zürich im Live-Ticker: S04 kassiert 0:1 nach Freistoß

26. Minute: Der Tabellenletzte der Schweizer Super League geht in Führung. Nach einem Freistoß netzt Katic zum 1:0 für den FCZ ein. Der Schuss unter die Latte war für Schwolow nicht zu halten.

25. Minute: TOR FÜR DEN FC ZÜRICH

23. Minute: Beim FC Zürich muss jetzt Kondé behandelt werden, kann aber ebenfalls weitermachen.

21. Minute: Auch Sidi Sané hat sich weh getan, er ist nach kurzer Behandlung am Kopf aber wieder dabei.

19. Minute: Andreas Ivan hat direkt seine erste Chance, kommt mit seinem Schuss aus 11 Metern aber nicht am Torwart vorbei. Die folgende Ecke bringt nichts ein.

Schalke 04 gegen FC Zürich im Live-Ticker: Sebastian Polter muss verletzt raus

16. Minute: Sebastian Polter hat es noch einmal versucht, kann aber nicht weiterspielen. Für ihn kommt Andres Ivan,

15. Minute: Schöne Aktion über Tom Krauß, Sidi Sané und Kenan Karaman. Karaman spielt sich im Strafraum frei, zieht ab und scheitert am Torwart. Etwas zu unplatziert, dieser halbhohe Schuss.

12. Minute: Nach einem Zusammenprall im Mittelfeld bleiben ein Schalker und ein Züricher liegen. Der Schalker ist Sebastian Polter, der zunächst einmal angeschlagen vom Platz humpelt.

11. Minute: Jetzt der FC Schalke 04 im Glück: Ein Züricher kommt im Strafraum völlig frei zum Kopfball, setzt diesen aber über das Tor.

9. Minute: Schalke kontert über Drexler und Polter. Polter will quer legen, bleibt aber hängen.

5. Minute: Cedric Brunner bedient Sebastian Polter in der Mitte. Dieser steht völlig frei, ihm rutscht aber der Ball über den Fuß. Das hätte das 1:0 sein können.

3. Minute: Eine erste lange Flanke auf Sidi Sané landet beim Gegner.

13.33 Uhr: Anpfiff! Das Testspiel Schalke 04 gegen FC Zürich beginnt mit einigen Minuten Verspätung.

13.15 Uhr: In einer Viertelstunde ist Anpfiff in Belek. Klar ist: Trainer Thomas Reis wird möglichst vielen Akteuren Einsatzzeit geben. Zur Halbzeit wird wohl munter durchgewechselt.

13:04 Uhr: Weil Thomas Ouwejan nach seinem Innenbandanriss zwar wieder Teile des Mannschaftstrainings absolviert, aber noch nicht komplett beschwerdefrei ist, bekommt U23-Mann Joey Müller seine Chance auf der linken Abwehrseite. Laut WAZ schlägt sich der 22-Jährige beim Trainingslager in Belek auffallend gut und tut alles, um seine Chance zu nutzen.

12.55 Uhr: Flügelspieler Jordan Larsson, der aktuell bei Fortuna Düsseldorf im Gespräch ist, konnte auf Schalke auf seiner angestammten Position nicht überzeugen. Deshalb testete Trainer Thomas Reis ihn beim 2:2-Testspiel-Remis gegen Rapid Wien im zentralen Mittelfeld.

„Jordan hat eine gute Technik und eine gute Dynamik. Er hatte im Zentrum mehr Aktionen als in den ersten Wochen auf außen unter meiner Regie“, sagte Reis nach Abpfiff. Auch heute gegen den FC Zürich dürfte Larsson wieder auf der „Acht“ auflaufen.

12.45 Uhr: Neuzugang Jere Uronen hat heute morgen eine individuelle Einheit absolviert, aber noch nicht mit der Mannschaft trainiert. Bei Niklas Tauer spricht Schalke von einer „Vorsichtsmaßnahme“, während die WAZ zuvor leicht Adduktorenprobleme angegeben haben. Beide Fehlen deshalb im Kader.

12.40 Uhr: Klangvolle Namen als Reserve: Der S04 kann in der zweiten Halbzeit noch Qualität nachlegen:

Auf der Bank: Langer, Aydin, Bülter, Cissé, Ivan, Kaminski, Kozuki, Latza, Mohr, Mollet, Terodde

12.30 Uhr: Die Aufstellung ist da! So spielt der FC Schalke 04 heute gegen den FC Zürich:

Aufstellung Schalke 04: Schwolow - Brunner, Yoshida, Matriciani, Müller - Krauß - Drexler, Larsson - Karaman, Polter, Sané

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des Testspiels FC Schalke 04 gegen FC Zürich. Der Anstoß im Titanic Deluxe Football Center (Belek, Türkei) erfolgt heute um 13.30 Uhr deutscher Zeit +++

Schalke 04 gegen FC Zürich im Live-Ticker: Niklas Tauer fällt aus

Belek –Vor dem ersten Testspiel des neuen Jahres vermeldete Schalke 04 zwei Neuverpflichtungen für die Rückrunde. Schon kurz vor Weihnachten gab der S04 bekannt: Niklas Tauer wird vom FSV Mainz 05 ausgeliehen.

Der 21-Jährige ist vielseitig einsetzbar, sieht sich persönlich im defensiven Mittelfeld. Tauer trainierte im Trainingslager in Belek schon mit der Mannschaft, ist für das Testspiel gegen den FC Zürich aber keine Option. Tauer fehlt laut WAZ angeschlagen mit leichten Adduktorenproblemen.

Das Testspiel Schalke 04 gegen FC Zürich findet im türkischen Belek statt.

Schalke 04 gegen FC Zürich im Live-Ticker: S04 verpflichtet Jere Uronen

Zudem finalisierte Schalke heute den Transfer von Linksverteidiger Jere Uronen. Der 28-jährige Finne hat sich, ebenso wie sein Verein Stade Brest, mit dem S04 auf einen sofortigen Wechsel geeinigt.

Am Freitag stieß er im Trainingslager zur Mannschaft und absolvierte anschließend erfolgreich den Medizincheck. Auch er wird laut WAZ im Testspiel gegen den FC Zürich nicht für Schalke 04 zum Einsatz kommen, da er noch keine Trainingseinheit mit der Mannschaft absolviert hat.