S04-Startelf in der Bundesliga
Schalke-Aufstellung gegen Köln heute: Plötzlicher Tausch im S04-Tor
aktualisiert:
Schalke 04 tauscht gegen den 1. FC Köln den Torwart. So sieht die S04-Aufstellung heute aus.
Update, Sonntag (29. Januar), 14.30 Uhr: Das ist die Aufstellung des FC Schalke 04 gegen den 1. FC Köln (zum Live-Ticker):
Fährmann - Brunner, Jenz, Yoshida, Uronen - Krauß, Latza - Kozuki, Bülter, Skarke - Terodde
Auf der Bank: Schwolow - Zalazar, Aydin, Drexler, Frey, Kral, Kaminski, Ivan, Matriciani
Völlig überraschend tauscht Thomas Reis den Torwart, Ralf Fährmann spielt. Moritz Jenz und Tim Skarke geben zudem ihr Debüt.
Schalke-Aufstellung gegen Köln: Rodrigo Zalazar kehrt beim S04 zurück
Erstmeldung, Samstag (28. Januar), 18.07 Uhr: 17 Spieltage stehen noch aus, um das Unmögliche zu schaffen. Der FC Schalke 04 muss aktuell einen Sieben-Punkte-Rückstand auf den Relegationsplatz bzw. das rettende Ufer aufholen. Der Start für die Aufholjagd soll nach zwei Niederlagen zum Jahresauftakt jetzt am Sonntag (29. Januar, 15.30 Uhr) gegen den 1. FC Köln gelingen.
Personell hat sich seit der 1:6-Niederlage des S04 gegen RB Leipzig schon wieder etwas getan. Womöglich dürfen gleich zwei Spieler am Sonntag ihr Debüt feiern.
Tim Skarke war gegen Leipzig schon am Spielfeldrand dabei, kam aber noch nicht zum Einsatz. Zudem verpflichtete der S04 am Donnerstag (26. Januar) den Innenverteidiger Moritz Jenz. Schalke-Trainer Thomas Reis freut sich auf das Duo, für die Fans dürfte aber vor allem eine Rückkehr von Bedeutung sein. Rodrigo Zalazar wird erstmals wieder im Kader stehen, für die Start-Aufstellung gegen Köln käme es aber noch zu früh.
Schalke-Aufstellung gegen Köln: Reis hofft auf den Zalazar-Effekt
Thomas Reis hofft durch die Rückkehr von Publikumsliebling Rodrigo Zalazar auf einen „Hallo-Wach-Effekt“ bei den Fans, wie er am Freitag (27. Januar) bei der Pressekonferenz vor dem Köln-Spiel verriet. Der Uruguayer steht zum ersten Mal seit dem 2. Oktober wieder im Kader. Auch Alex Kral könnte zurückkehren.
Für die Startelf setzt der Coach aber auf andere Spieler. Im Vergleich zur Aufstellung gegen Leipzig könnte es vier Änderungen geben. Beginnend bei Jordan Larsson, der den S04 in Richtung FC Kopenhagen verlässt und daher gar nicht mehr im Kader steht.
Schalke-Aufstellung gegen Köln: Tim Skarke könnte von Beginn an spielen
Für Jordan Larsson dürfte Dominick Drexler hinter der Spitze Michael Frey wieder in die Startelf rotieren. Flankiert werden die beiden wahrscheinlich von Shootingstar Soichiro Kozuki, der gegen Leipzig sein erstes Bundesliga-Tor erzielte, sowie Neuzugang Tim Skarke. Thomas Reis setzt auf das hohe Tempo des Neulings, womit er dem Gegner „Respekt einflößen“ könne.
Im zentralen Mittelfeld werden wohl erneut Tom Krauß und Kapitän Danny Latza zum Einsatz kommen – mangels Alternativen. Perspektivisch drängen Rodrigo Zalazar und Alex Kral ins Team, sodass im Verbund mit Dominick Drexler einige Härtefall-Entscheidungen bei Trainer Thomas Reis entstehen könnten.
Schalke-Aufstellung gegen Köln: Moritz Jenz winkt das S04-Debüt
In der Abwehr könnte es wiederum jetzt bereits Änderungen geben. Neuzugang Moritz Jenz sei laut Thomas Reis eine Startelf-Option, möglicherweise anstelle von Henning Matriciani neben Maya Yoshida. Mehmet Aydin überzeugte gegen Leipzig als linker Außenverteidiger. Jere Uronen würde auf der Bank Platz nehmen. Cedric Brunner und Alexander Schwolow scheinen gesetzt.
Insgesamt hat Thomas Reis gegen den 1. FC Köln eine deutlich größere personelle Auswahl, als noch gegen RB Leipzig oder Eintracht Frankfurt. Dass erneut U23-Spieler wie Andreas Ivan auf der Bank sitzen, erscheint unwahrscheinlich.
Schalke-Aufstellung gegen Köln: Der Startelf-Tipp von RUHR24
So könnte die Aufstellung des FC Schalke 04 gegen den 1. FC Köln am Sonntag aussehen (RUHR24 berichtet im S04-Live-Ticker):
Schwolow - Brunner, Yoshida, Jenz, Aydin - Krauß, Latza - Kozuki, Drexler, Skarke - Frey
Rubriklistenbild: © Teresa Kröger/Christopher Neundorf/Kirchner-Media - Montage: RUHR24