Ruppiger Einsatz
Schalke-Neuzugang Balanta setzt Duftmarke: „Willkommen in der Bundesliga“
Eder Balanta ließ in seinem ersten Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach nichts anbrennen. Der S04-Neuzugang gelobte dennoch Besserung.
Gelsenkirchen – Eder Balanta wechselte im jüngst abgelaufenen Transfer-Winter auf Leihbasis zum FC Schalke 04. Der vom FC Brügge gekommene Defensivspezialist ist eine Direktverstärkung für die „Knappen“. Cheftrainer Thomas Reis schenkte seinem Neuzugang von Beginn an das Vertrauen auf der Position vor der Viererkette.
Schalke-Neuzugang Eder Balanta in der Bundesliga direkt gefragt
Viel Zeit, um sich an die neue Liga zu gewöhnen, blieb dem 29-jährigen Kolumbianer nicht. Andersherum gilt dies allerdings gleichermaßen.
Bereits in der 6. Spielminute hinterließ Eder Balanta seine erste Duftmarke im Trikot des FC Schalke 04. Zum Leidwesen des Gladbachers Jonas Hofmann.
Schalke-Neuzugang Eder Balanta scherzt über sein „Willkommen“ und gelobt Besserung
Der S04-Abräumer erwischte den Gladbacher mit dem Arm im Gesicht und kassierte prompt die Gelbe Karte. Geht es bei Eder Balanta auf dem Platz immer derart aggressiv zur Sache?
„Nein, das war wohl mein Willkommen in der Bundesliga“, scherzte der 29-Jährige am Dienstag (7. Februar) in einer Medienrunde. „Ich weiß, dass ich etwas viel die Arme genutzt habe, da werde ich in den kommenden Spielen dran arbeiten und darauf vermehrt achten“, gibt Schalkes Winter-Neuzugang zu verstehen.
Schalke-Neuzugang Eder Balanta: Das können die S04-Fans erwarten
Doch was können die Fans des FC Schalke 04 zukünftig von Eder Balanta erwarten, wenn er als alleiniger Sechser vor der Abwehr agiert? „Ich bin es gewohnt, alleine vor der Abwehr zu spielen, kann es aber auch mit Partner“, so der neun-fache kolumbianische Nationalspieler.
„Ich versuche, dem Team Stabilität und Gleichgewicht zu verleihen, aber ich denke, dass das gesamte Team das Wichtigste ist. Was einzelne tun, ist zwar wichtig, aber am Ende zählt die Team-Leistung. Wir verstehen, dass wir alle zusammen arbeiten müssen, um gute Ergebnisse zu erzielen“, erklärte die S04-Leihgabe.
Im Abstiegskampf können sich die „Knappen“ jedenfalls über einen neuen Chef vor der Abwehr freuen, der verspricht: „Wir werden in den nächsten Monaten unser Bestes geben.“
Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-FOTO