1. ruhr24
  2. S04

Schalke: David Wagner unter Beschuss - S04-Boss Jochen Schneider schlägt Alarm

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Raphael Wiesweg

Der FC Schalke 04 befindet sich im freien Fall. Trainer David Wagner muss aktuell viel Kritik einstecken. Jochen Schneider trifft alarmierende Aussagen.

Düsseldorf - Der FC Schalke 04 hat auch bei Fortuna Düsseldorf verloren (der Ticker zum Nachlesen). Es war für die "Knappen" die fünfte Niederlage in den vergangenen sechs Spielen. Nach der zweimonatigen Corona-Zwangspause verlor das Team vom Berger Feld bei einem Torverhältnis von 1:9 alle drei Partien.

NameJochen Schneider
Geboren13. September 1970 (Alter 49 Jahre), Mutlangen
BeitrittsdatenJuni 1999 (VfB Stuttgart), Oktober 2015 (RB Leipzig), März 2019 (FC Schalke 04)

FC Schalke 04: Bankrotterklärung von Trainer David Wagner zeigt S04-Probleme

Schon vor der Partie in Düsseldorf lieferte S04-Trainer David Wagner (48) eine Bankrotterklärung ab. Im Prinzip mangelt es seinem Team derzeit an allem, was für den Profi-Fußball von Belangen ist.

Dabei zeigt eine Analyse, was derzeit das größte Schalke-Problem für David Wagner ist: die Kreierung von Torchancen und vor allem die Qualität derer. Damit hängen diverse weitere Probleme zusammen, die der 48-Jährige ohne die wichtigsten Spieler in der Zentrale nicht so schnell beheben kann.

FC Schalke 04 in der Krise: S04 empfängt Abstiegskandidat Werder Bremen 

Sollte er aber. Der FC Schalke 04 empfängt am Samstag (30. Mai) den SV Werder Bremen (zum Live-Ticker) zum dritten Krisen-Duell binnen sechs Tagen. Die ersten beiden haben die Königsblauen in den Sand gesetzt. Gegen den FC Augsburg setzte es eine 0:3-Pleite, in Düsseldorf folgte drei Tage später trotz Führung eine 1:2-Niederlage.

Mittlerweile haben die "Knappen" bei einem Torverhältnis von 3:22 seit zehn Spielen nicht mehr gewinnen können. Der S04 (alle Artikel unter RUHR24.de) ist völlig verunsichert, das Selbstvertrauen ist im Keller.

Schalke-Trainer David Wagner gerät nach der Niederlage in Düsseldorf noch mehr unter Beschuss.
Schalke-Trainer David Wagner gerät nach der Niederlage in Düsseldorf noch mehr unter Beschuss. © Martin Meissner/dpa

FC Schalke 04: Trainer David Wagner gerät immer mehr in die Kritik

Logisch, dass der Trainer damit immer mehr unter Beschuss gerät. David Wagner wirkt derzeit ratlos. Egal, was er ausprobiert, es misslingt.

Gegen den BVB, den FC Augsburg und gegen Fortuna Düsseldorf probierte der 48-Jährige verschiedene Systeme mit verschiedenem Personal aus. Das Resultat aus Schalke-Sicht war immer dasselbe: eine Niederlage.

David Wagner (FC Schalke 04) erhält Rückendeckung von S04-Sportvorstand Jochen Schneider

Nach der deutlichen Pleite in Dortmund sprach S04-Sportvorstand Jochen Schneider (49) ein Machtwort und stellte sich demonstrativ hinter Trainer David Wagner. Ein guter Klub zeichne sich aus, auch in schwierigen Phasen ruhig zu bleiben, so der 49-Jährige.

Doch der FC Schalke 04 befindet sich im freien Fall. Nichts, was David Wagner derzeit unternimmt, fruchtet. Umso überraschender sind die Aussagen, die der Sportvorstand nach der 1:2-Niederlage in Düsseldorf wählte.

FC Schalke 04: Jochen Schneider kritisiert letzten 15 Minuten vom S04 in Düsseldorf

Auf der einen Seite betonte Jochen Schneider nach der Partie gegenüber Sky, dass "in den letzten 15 Minuten die Idee und Durchschlagskraft fehlte". Obwohl die Fortuna 2:1 in der Schlussphase führte, gelang es dem S04 nicht mehr, Chancen zu kreieren, geschweige denn überhaupt gefährlich in Strafraumnähe zu gelangen.

Den zuvor defensiven Ansatz von Trainer David Wagner verteidigte der Sportvorstand. "Generell wollen wir so natürlich nicht spielen. Aber heute wollten wir aus einer kompakten Defensive in Umschaltmomente und Konter kommen. Das ist unter dem Strich zu wenig gewesen, aber auch ein Stück weit der Situation geschuldet."

Video: S04-PK nach Düsseldorf

FC Schalke 04 mit wenig Ballbesitz: Jochen Schneider verweist auf Heimspiel gegen FC Augsburg

Nicht einmal 25 Prozent Ballbesitz hatte der FC Schalke 04 in Düsseldorf. Grundsätzlich möchte Jochen Schneider einen anderen Fußball sehen.

"Es stellt sich aber auch die Frage, wie gut der Ballbesitz ist. Gegen Augsburg hatten wir fast 75 Prozent Ballbesitz und konnten keine Chancen kreieren", so der Sportvorstand weiter.

Jochen Schneider (FC Schalke 04): So darf sich der S04 nicht präsentieren

Alarmierend klang auf der anderen Seite dann vor allem die nächste Aussage von Jochen Schneider. "So, wie in den vergangenen drei Spielen, können wir uns nicht präsentieren. Das ist ein gehöriger Negativlauf, den wir schleunigst beenden müssen. Am besten kommenden Samstag gegen Werder Bremen."

S04-Sportvorstand Jochen Schneider kann dem Spielstil derzeit nicht viel abgewinnen, nimmt aber Trainer David Wagner in Schutz.
S04-Sportvorstand Jochen Schneider kann dem Spielstil derzeit nicht viel abgewinnen, nimmt aber Trainer David Wagner in Schutz. © Ina Fassbender/dpa

Als reine Kritik gegen Trainer David Wagner, der zuletzt Alexander Nübel anstatt Markus Schubert ins Schalke-Tor stellte, wollte der S04-Sportvorstand das aber nicht verstanden wissen. "Das ist keine Kritik am Trainer, sondern an uns allen. Alle im Verein müssen es besser machen."

Jochen Schneider (FC Schalke 04) verteidigt Trainer David Wagner: Kritik ist für ganz S04

Jochen Schneider will David Wagner stärken, indem sie "offen miteinander sprechen und die Fragen diskutieren. Es ist nicht richtig, die Situation momentan nur am Trainer festzumachen."

Ob der FC Schalke 04 gegen Werder Bremen in der Pflicht sei, zu gewinnen, wollte der 49-Jährige nicht direkt beantworten. "In erster Linie sind wir dazu in der Pflicht, eine bessere und gute Leistung zu zeigen."

Auch interessant