Fünf Rauswürfe beim FC Schalke 04 auf einmal: Nicht nur Gross und Schneider müssen gehen
Es bebt gewaltig auf Schalke. Der Verein zieht jetzt drastische Konsequenzen, bringt Bewegung in die Führungsebene – und brockt sich ein dickes Problem ein.
Gelsenkirchen – Es herrscht Chaos bei den Königsblauen. Nach der 1:5-Niederlage des S04 gegen den VfB Stuttgart hat der Verein reagiert. Der FC Schalke 04 stellt fünf Personen aus der Führungsebene mit sofortiger Wirkung frei, wie der Verein am Sonntagnachmittag bestätigte.
Verein | FC Schalke 04 |
Gründung | 4. Mai 1904 |
Sponsor | Gazprom |
Arena/Stadion | VELTINS-Arena |
Schalke 04 stellt frei: Nicht nur Jochen Schneider und Christian Gross müssen weichen
Die Königsblauen suspendierten den S04-Sportvorstand Jochen Schneider (50), dessen Schalke-Aus zum Sommer schon länger bekannt ist, Teammanager Sascha Riether (37), Cheftrainer Christian Gross (66) und Athletik- und Fitnesschef Werner Leuthard (59), wie verschiedene Medien, darunter der kicker, Sky und Sport1, berichteten. Überraschend war, dass auch Trainer-Assistent Rainer Widmayer (53) freigestellt wurde.
Besondere Brisanz hat die Reaktion, nachdem am Samstag (27. Februar) Gerüchte umhergingen, dass die Spieler mit S04-Trainer Christian Gross unzufrieden sind. Der Schweizer kam erst am 27. Dezember nach Gelsenkirchen als Nachfolger von Interimscoach Huub Stevens und als insgesamt vierter Schalker Trainer der aktuellen Saison.
FC Schalke 04: Heftige Konsequenzen nach S04-Niederlage – Christian Gross als Sündenbock
Die Vorwürfe lauteten: Christian Gross würde die Spieler in der falschen Sprache ansprechen, gebe zu wenig Impulse, gestalte das Training schlecht und sei taktisch nicht auf der Höhe. S04-Sportvorstand Jochen Schneider und Teammanager Sascha Riether wehrten diese Anschuldigungen zunächst ab.
Sascha Riether bestritt vehement, dass es eine Revolution gegeben habe. Auf Sky sagte er: „Wir hatten den ganzen Morgen andere Dinge zu tun, als uns auf das Spiel vorzubereiten. Da wird von Revolution gesprochen und Revolution war da überhaupt nicht.“

Schalke stellt unter anderem Christian Gross und Jochen Schneider frei und sagt das S04-Training ab
Im Zuge der Gross-Debatte kamen auch Anschuldigungen gegen den Athletik- und Fitness-Chef Werner Leuthard auf, laut derer er mit dafür verantwortlich sei, dass die „Knappen“ schon länger so viele Ausfälle haben. Nachdem jetzt auch Nassim Boujellab verletzt ausfällt, muss Schalke inzwischen auf zehn Spieler verzichten.
Mit der Freistellung von Christian Gross steht der S04 vor einem großen Problem: Wer soll jetzt das Training übernehmen? Sport1 berichtete, das Vormittagstraining auf Schalke am Sonntag (28. Februar) abgesagt wurde. Wie der Verein berichtete, wird die Trainingseinheit am Montag von den Athletik-Trainern geleitet.
Schalke steht vor Trainer-Problem: Wer folgt beim S04 auf Christian Gross
Das kann aber nur eine kurzweilige Lösung sein. Der FC Schalke 04 ist jetzt also auf Trainer-Suche. Was folgt, ist noch unklar. Ist der nächste Trainer eine Interims-Lösung oder schon der Cheftrainer für die kommende Spielzeit? Bild-Gerüchten zufolge soll die anstehenden Spieltage S04-Legende Mike Büskens (52), der Eurofighter, als Trainer auflaufen und von U-19-Trainer Norbert Elgert unterstützt werden.
Überraschend wäre die Entscheidung zu Mike Büskens nicht. Zusammen mit Norbert Elgert und Peter Knäbel wurde er schon als „Trio mit Schalke-DNA“ für die Schneider-Nachfolge angekündigt. Auch in der aktuellen Mitteilung zu den Freistellungen war er schon Thema: „Mit Blick auf die Planungen für die neue Saison wird der Direktor Nachwuchs und Entwicklung wie bisher von U19-Chef-Trainer Norbert Elgert und Mike Büskens unterstützt“, schreibt der S04.
Schalke: Erste Nachfolger für S04-Verantwortliche im Gespräch
Auch die Nachfolger für die weiteren vakanten Positionen sind inzwischen bestätigt. Peter Knäbel (57), aktueller Leiter der Knappenschmiede, tritt in die Fußstapfen von Jochen Schneider und übernimmt die sportliche Gesamtleitung.
Auch für die Neubesetzung der Position von Sascha Riether ist bereits ein Name gefallen, den die Schalke-Fans zu gut kennen dürften: „Die Koordination der Lizenzspielerabteilung übernimmt bis zum Ende der Saison Gerald Asamoah“, schreibt der S04 in der offiziellen Mitteilung. Wie WA.de berichtet, entschied der S04-Aufsichtsrat die Freistellungen bei einer Telefonkonferenz.
Schalke 04 trennt sich vonr Gross, Schneider und Co: „Über die Saison hinausdenken“
„Die getroffenen Entscheidungen sind nach den enttäuschenden Auftritten gegen Dortmund und Stuttgart unausweichlich geworden. Wir brauchen nicht Drumherum zu reden: Die sportliche Situation ist eindeutig, deshalb müssen wir bei jeder noch zu treffenden Personalentscheidung auch über die Saison hinausdenken“, lässt sich Aufsichtsratsvorsitzender Jens Buchta zitieren.
Und weiter: „Gleichzeitig steht nun die Mannschaft in der Pflicht, das letzte Drittel der laufenden Spielzeit so erfolgreich wie möglich zu bestreiten. Das sind die Spieler Club und Fans schuldig.“ Er bedankt sich bei Jochen Schneider, Christian Gross, Sascha Riether, Werner Leuthardt und Co-Trainer Rainer Widmayer für ihren Einsatz.
Schalke: Christian Gross, Jochen Schneider und Co raus – jetzt der S04-Neustart
Mit dem krassen Umbruch könnte Schalke sich für die drohende 2. Liga rüsten. Tabellenschlusslicht mit nur neun Punkten nach 23 Spieltagen – das Thema Klassenerhalt hat sich praktisch erledigt. Für Königsblau gilt jetzt der Blick in die Zukunft mit einer umgekrempelten Führungsebene.