24. Bundesliga-Spieltag
Schalke-Einzelkritik gegen den BVB: S04-Duo verdient sich sehr gute Derby-Noten
aktualisiert:
Der FC Schalke 04 empfing Borussia Dortmund am 24. Bundesliga-Spieltag zum Revierderby. Alle S04-Noten gegen den BVB in der Einzelkritik.
Gelsenkirchen – Der FC Schalke 04 hat im 100. Revierderby gegen den BVB (2:2) eine kämpferisch starke Leistung abgeliefert. In der Elf von Cheftrainer Thomas Reis konnten vor allem zwei „Knappen“ mit überragenden Leistungen überzeugen. Alle Noten in der S04-Einzelkritik von RUHR24.
Schalke-Einzelkritik gegen den BVB: Ralf Fährmann sicherer Rückhalt im Derby
Ralf Fährmann: Bereits sein 12. Derby gegen den BVB. Musste in der 19. Spielminute zum ersten Mal eingreifen, als Raphael Guerreiro plötzlich nach einem langen Ball von Mats Hummels vor ihm auftauchte. Stark mit dem Fuß gegen Marius Wolf. Bei beiden Gegentoren chancenlos. Note: 2
Cedric Brunner: Hatte kaum Mühe mit dem schwachen Jamie Bynoe-Gittens auf seiner rechten Defensivseite, offensiv konnte er kaum Akzente setzen. Steht ein bisschen zu weit außen, als Emre Can via Traumpass Raphael Guerreiro in die Tiefe schickt und dieser zur erneuten BVB-Führung trifft (2:1). Note: 3,5
Schalke-Einzelkritik gegen den BVB: Derby-Noten von Moritz Jenz und Maya Yoshida
Maya Yoshida: Antizipiert stark, als er im ersten Durchgang einen BVB-Angriff mit einer feinen Grätsche unterbindet. Sonst weitestgehend unauffällig Note: 3,5
Moritz Jenz: Hinterließ früh eine erste Duftmarke, als er Sébastien Haller kurz hinter der Mittellinie abräumte. Bei seinem Querschläger in der 27. Spielminute hielt das Stadion kurz den Atem an. Ließ sich vom BVB aus der Viererkette locken, was beinahe das 1:0 für die Gäste zur Folge hatte. Der Winter-Neuzugang hatte schon bessere Auftritte im königsblauen Dress. Heute mit einigen Wacklern im Passspiel. Note: 3,5
Schalke-Einzelkritik gegen den BVB: Matriciani liefert bockstarke Vorstellung im Derby – Note 1,5
Henning Matriciani: Bekam es auf seiner linken Abwehrseite häufig mit Donyell Malen und Marius Wolf zu tun. Als er Letztgenannten in der 10. Spielminute abgrätschte, kochte die Arena. Generell erwischte Schalkes Linksverteidiger einen bärenstarken Derby-Auftritt. Stark auch in der Schlussphase, als er einen Schussversuch von Mahmoud Dahoud abgrätscht. Note: 1,5
Alex Král: Der Schalke-Profi Hatte heute gegen den BVB seine liebe Mühe, Zugriff auf das Spiel der Dortmunder Borussia zu bekommen. Hat im ersten Durchgang all seine Boden-Zweikämpfe verloren. Im zweiten Durchgang kaum besser im Spiel. Note: 4
Schalke-Einzelkritik gegen den BVB: Rodrigo Zalazar liefert schwache Vorstellung – Note 4,5
Tom Krauß: Gewohnt bissig im Zweikampf. Besser im Spiel als sein Nebenmann Alex Král. Allerdings im heutigen Derby bei weitem nicht in Bestform. Das kann der Schalke-Sechser besser. Musste in der 74. für Eder Balanta auf der Bank Platz nehmen. Note: 3,5
Rodrigo Zalazar: Durfte dadurch, dass Mehmet Aydin in die Startelf rückte, auf seiner Lieblingsposition hinter der Spitze ran. Hätte in der 25. Spielminute für die Schalker Führung sorgen können, als er Mats Hummels den Ball abluchste und frei vor dem Dortmunder Tor auftauchte. Sein Schuss verfehlte jedoch den Kasten. Konnte sonst kaum Akzente setzen. In der 68. Spielminute war dann Schluss, für ihn kam Kenan Karaman ins Spiel. Note: 4,5
Schalke-Einzelkritik gegen den BVB: „Derby-Monster“ Bülter überragt – Note 1,5
Mehmet Can Aydin: Rückte überraschend für den zuletzt schwachen Eder Balanta in die Startelf und beackerte gegen den BVB die rechte offensive Außenbahn. Konnte jedoch kaum überzeugen. Für ihn kam Tobias Mohr in der 74. Minute. Note: 4
Marius Bülter: Seine Flanke in den Strafraum brachte dem S04 den ersten Eckball des Spiels ein. Wenn es über die linke Offensivseite der Knappen gefährlich wurde, dann hatte Marius Bülter stets seine Füße im Spiel. So auch in der 50. Spielminute. Völlig alleingelassen vor der BVB-Defensive kann die Nummer 11 völlig unbehelligt zum Ausgleich einschieben. Stark auch seine Flanke auf Kenan Karaman, als der per Kopf zum 2:2 traf. Stark, stärker, Bülter! Note: 1,5
Schalke-Einzelkritik gegen den BVB: S04-Joker trifft im Derby – Frey mit Note 3,5
Michael Frey: Arbeitete viel gegen den Ball, trat mit Ball im ersten Durchgang allerdings kaum in Erscheinung. Das sollte sich im zweiten Durchgang ändern. Plötzlich bricht der Sturmhüne auf dem rechten Flügel durch, bedient in der Mitte mustergültig den völlig freistehenden Marius Bülter, der trifft zum 1:1. Musste in der 74. Spielminute Platz für Simon Terodde im Schalker Sturmzentrum machen. Note: 3,5
Kenan Karaman: Kam für den schwachen Rodrigo Zalazar in der 68. Spielminute. In der 79. Spielminute wurde er dann für das Publikum zum Helden, als er zum 2:2 traf. Ohne Note
Simon Terodde: Ersetzte Michael Frey in der 74. Spielminute. Ohne Note
Tobias Mohr: Thomas Reis ließ ihn in der 74. Spielminute für Mehmet Can Aydin Derby-Luft schnuppern. Ohne Note
Eder Balanta: Kam für Tom Krauß (74.). Ohne Note
Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media