24. Bundesligaspieltag

Schalke-Aufstellung gegen den BVB: S04 setzt in der Offensive auf Aydin

Die Mutter aller Derbys steht vor der Tür. Schalke 04 empfängt den BVB. Personell sind die Knappen allerdings weiterhin arg gebeutelt.

Update, (Samstag, 11. März), 17.25 Uhr: Gelsenkirchen – Die S04-Aufstellung ist da. Folgende Elf schickt Thomas Reis gegen den BVB ins Rennen: Fährmann - Brunner, Yoshida, Jenz, Matriciani - Kral, Krauß – Aydin, Zalazar, Bülter - Frey

Auf der Bank sitzen: Schwolow, Balanta, Greiml, Kaminski, Karaman, Mohr, Müller, Tauer, Terodde. RUHR24 berichtet über das Spiel zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund im Live-Ticker.

Erstmeldung, Freitag (10. März), 8.20 Uhr: Die Favoritenrolle vor dem 160. Pflichtspielderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund ist auf dem Papier klar geregelt. Der aktuelle Tabellensiebzehnte empfängt den Tabellenzweiten. Zudem muss der S04 erneut auf mehrere wichtige Spieler verzichten. Trainer Thomas Reis will sich jedoch nicht beschweren und glaubt trotzdem an einen Sieg mit der verfügbaren Schalke-Aufstellung.

Schalke-Aufstellung gegen den BVB: S04 geht mit Personalsorgen ins Derby

„Es wird keiner zurückkommen. Die Spieler, die in der letzten Woche nicht zur Verfügung standen, werden auch diese Woche nicht zur Verfügung stehen“, fasste der Übungsleiter die Lage kurz und knapp zusammen.

Somit ist auch ein mögliches Comeback von Jere Uronen und Soichiro Kozuki vorzeitig vom Tisch. Bei beiden hatte man zuletzt etwas mehr Hoffnung. Darüber hinaus fehlen in der Schalke-Aufstellung gegen den BVB weiterhin Dominick Drexler, Tim Skarke, Thomas Ouwejan und Sebastian Polter. Auch Sepp van den Berg ist nach seinem Einsatz in der U23 noch keine Option.

Schalke-Aufstellung gegen den BVB: Keine Änderungen in der Abwehr

Die Startaufstellung für das Duell mit dem Reviernachbarn aus Dortmund ergibt sich aufgrund dessen fast schon von selbst. Im Tor bleibt weiterhin Ralf Fährmann, der beim 2:0-Sieg der Schalker gegen den VfL Bochum in der Vorwoche schon zum fünften Mal in diesem Kalenderjahr ohne Gegentreffer blieb.

Davor dürfte auch dieselbe Viererkette zum Einsatz kommen. In der Innenverteidigung haben sich Maya Yoshida und Moritz Jenz festgespielt. Hinten rechts ist Cedric Brunner gesetzt. Auf der linken Defensivseite ist Henning Matriciani, der sich zuletzt in guter Form präsentierte, nach den Ausfällen von Jere Uronen und Thomas Ouwejan die einzig verfügbare Alternative.

Schalke-Aufstellung gegen den BVB: Eder Balanta ist fit fürs Derby

Im Mittelfeldzentrum wird es wohl eine Frage des Systems. Sollte sich Trainer Thomas Reis für den defensiveren Ansatz mit drei zweikampfstarken Spielern entscheiden, werden dort wohl Tom Krauß, Alex Kral und Eder Balanta erwartet. Der Kolumbianer hatte sich im Laufe der Woche nach muskulären Beschwerden fit gemeldet.

Thomas Reis muss im Derby gegen den BVB erneut auf zahlreiche Akteure verzichten.

Gegen den spielstarken BVB scheint dies die wahrscheinlichere Option zu sein. Davor würden dann wie zuletzt Marius Bülter und Rodrigo Zalazar die Flügelpositionen bekleiden. In der Sturmspitze hat aktuell Michael Frey die Nase vorn.

Schalke-Aufstellung gegen den BVB: So könnte der S04 spielen

Die offensivere Variante wäre eine Doppelsechs bestehend aus Tom Krauß und Alex Kral sowie mit Rodrigo Zalazar als klare Nummer 10. Folglich würde Eder Balanta aus der Schalke-Aufstellung gegen den BVB fliegen und durch Kenan Karaman oder Tobias Mohr auf dem Flügel ersetzt werden.

Dieses Gedankenspiel wäre in Anbetracht der Umstände aber wohl eher etwas für den zweiten Durchgang, sollte Schalke mehr Offensivpower aufbringen müssen.

So könnte die Schalke-Aufstellung gegen den BVB aussehen.

RUHR24 tippt daher auf folgende Schalke-Aufstellung gegen den BVB:
Fährmann – Brunner, Yoshida, Jenz, Matriciani – Balanta – Král, Krauß – Zalazar, Frey, Bülter

Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-Foto; Collage: RUHR24