Startelf am 19. Spieltag

Schalke-Aufstellung gegen Gladbach: S04 startet mit Neuzugang Balanta

Schalke 04 muss am 19. Bundesliga-Spieltag auf einen Verteidiger verzichten. So sieht die S04-Aufstellung heute gegen Borussia Mönchengladbach aus.

Update, Samstag (4. Februar), 17.33 Uhr: Das ist die Aufstellung des FC Schalke 04 bei Borussia Mönchengladbach (zum Live-Ticker):
Fährmann - Brunner, Yoshida, Jenz, Uronen - Balanta - Kral, Krauß - Kozuki, Terodde, Skarke

Auf der Bank: Schwolow - Aydin, Bülter, Drexler, Frey, Karaman, Matriciani, Ouwejan, Zalazar.

Die S04-Aufstellung in Gladbach.

Schalke-Aufstellung gegen Gladbach: S04-Verteidiger fehlt erkrankt

Erstmeldung, Freitag (3. Februar), 8.34 Uhr: Beim FC Schalke 04 tun sich plötzlich Optionen auf, die vor einigen Wochen noch undenkbar waren. In der S04-Aufstellung gegen Frankfurt zum Liga-Re-Start hatte Thomas Reis noch mehr Qual als Wahl. Jetzt sieht es anders aus. Gegen Borussia Mönchengladbach kann der Trainer heute aus einem großen Spielerfundus schöpfen.

Eder Balanta war der sechste S04-Neuzugang im Winter und soll die Qualität bei den Königsblauen weiter steigern. Viele noch Ende des vergangenen Jahres verletzte Spieler sind zudem wieder einsatzfähig. Ungeachtet der Optionen aus der U23 hat Thomas Reis am Samstag 25 Profis zur Verfügung.

Neben den Langzeitverletzten Justin Heekeren, Sepp van den Berg und Sebastian Polter fällt nur ein Spieler aus. Verteidiger Marcin Kaminski fehlt in Gladbach erkrankt, er konnte nach dem 6:0-Erfolg im Testspiel gegen die SG Wattenscheid am Dienstag (31. Januar) nicht mehr trainieren. Wie sieht also die Schalke-Aufstellung gegen die Borussia aus?

Schalke-Aufstellung gegen Gladbach: Keine Veränderungen in der Abwehr

Im Tor ist die Sache klar. Der Torhüter-Tausch von Alexander Schwolow zu Ralf Fährmann beim FC Schalke 04 bleibt vorerst bestehen. Trainer Thomas Reis betonte am Donnerstag (2. Februar) bei der Pressekonferenz aber auch: „Stammplatzgarantien gibt es nicht, das gilt für die nächsten Spiele.“

In der Innenverteidigung zeigten Maya Yoshida und Moritz Jenz gegen Köln eine ordentliche Partie und dürften somit auch in Gladbach das Abwehr-Duo in der Zentrale bilden. Auf rechts scheint Cedric Brunner gesetzt, auf links wird wohl Jere Uronen erneut auflaufen. Thomas Ouwejan könnte im Kader stehen, für die Startelf käme es aber zu früh.

Schalke-Aufstellung gegen Gladbach: Alex Kral könnte in die Startelf zurückkehren

Im Mittelfeld wird es aber kniffliger. Tom Krauß ist vorerst noch gesetzt, Neuzugang Eder Balanta bietet aber nun die Option, mit einem richtigen Sechser zu agieren. Doch noch fehle dem Kolumbianer der Rhythmus, sagte Thomas Reis am Donnerstag. Er wird wohl auf der Bank Platz nehmen und könnte je nach Spielverlauf für die nötige Absicherung in der Defensive in den Schlussminuten sorgen.

Die mögliche S04-Aufstellung gegen Gladbach.

Neben Tom Krauß könnte aber Alex Kral starten. Der Tscheche sei zwar auch noch nicht bei 100 Prozent, ist aber sehr wichtig für das Schalker Spiel – wenn nicht sogar der wichtigste Spieler im Spiel mit sowie gegen den Ball in der Zentrale.

Schalke-Aufstellung gegen Gladbach: Rodrigo Zalazar sitzt wohl vorerst auf der Bank

Zugleich muss Thomas Reis aber eine Wahl treffen. Startet mit Rodrigo Zalazar ein zweiter Spieler, der wohl maximal eine Stunde auflaufen könnte? Oder vertraut er von Beginn an auf eine frischere Option?

Der Trainer wolle „behutsam“ mit dem Uruguayer umgehen. Daher dürfte Zalazar wohl zunächst erneut auf der Bank sitzen. Marius Bülter überzeugte gegen Köln als hängende Spitze nicht, deswegen könnte Dominick Drexler den Vorzug im offensiven Mittelfeld bekommen.

Diese Spieler stehen Schalke 04 für das Spiel in Gladbach zur Verfügung

Tor: Fährmann, Schwolow, Langer

Abwehr: Brunner, Yoshida, Jenz, Uronen, Greiml, Matriciani, Ouwejan, Aydin

Mittelfeld: Krauß, Kral, Drexler, Balanta, Tauer, Latza, Zalazar

Angriff: Kozuki, Frey, Skarke, Bülter, Mohr, Terodde, Karaman

Schalke-Aufstellung gegen Gladbach: Soichiro Kozuki und Tim Skarke wirbeln auf den Außen

Die Besetzung auf den Außen scheint aktuell klar: Soichiro Kozuki ist gesetzt, zudem startete Tim Skarke bereits gegen Köln und ließ sein Tempo aufblitzen. Gegen ein Ballbesitz-orientiertes Gladbacher Team (55,3 Prozent im Durchschnitt bei Heimspielen) könnten schnelle Konter-Attacken ein wirkungsvolles Mittel sein.

Und vorne? Simon Terodde und Michael Frey wechselten sich zuletzt ab. Startete Terodde gegen Köln von Beginn an, dürfte jetzt wieder Frey den Vorzug bekommen. Thomas Reis hofft, „dass beide vor dem Tor eiskalt werden“. Der jeweils andere Stürmer könne in der Schlussphase gegen müde Gegner noch einmal in Schussposition kommen und Nadelstiche setzen.

Schalke-Startelf in Gladbach: Der Tipp von RUHR24 zum S04

Die Schalke-Aufstellung gegen Gladbach (RUHR24 berichtet im S04-Live-Ticker) könnte wie folgt aussehen:
Fährmann - Brunner, Yoshida, Jenz, Uronen - Krauß, Kral - Drexler - Kozuki, Frey, Skarke

Rubriklistenbild: © Christopher Neundorf/Kirchner-Media - Montage: RUHR24