1. ruhr24
  2. S04

Nach dem nächsten Desaster: Wann der Schalke-Abstieg in die 2. Liga sicher ist

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nicolas Luik

Sead Kolasinac ist gefrustet.
Sead Kolasinac ist frustriert. Der Abstieg des FC Schalke 04 ist nicht mehr realistisch zu verhindern. © Tim Rehbein/RHR-FOTO via Kirchner-Media

Der Abstieg des FC Schalke 04 in die 2. Liga ist so gut wie fix. Doch rein rechnerisch kann sich der S04 noch retten. Wann die Entscheidung besiegelt ist.

Gelsenkirchen – Am Ende einer rabenschwarzen Saison wird der FC Schalke 04 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die zweite Liga gehen. Die Frage ist nur noch, wann der Abstieg besiegelt ist.

VereinFC Schalke 04
OrtGelsenkirchen
StadionVeltins-Arena
TrainerDimitrios Grammozis

Schalke 04 nach dem Freiburg-Fiasko: Neuer Vereinsrekord führt S04 Richtung Abstieg

Die klare 0:4-Niederlage des FC Schalke 04 gegen den SC Freiburg hat vermutlich auch dem kühnsten königsblauen Optimisten klargemacht, dass der Gang in die zweite Liga führt.

Im Breisgau kassierte der S04 seine 20. Saison-Niederlage in der Bundesliga. Vereinsrekord eingestellt! Eine derart schlechte Bilanz gab es bisher nur in der Saison 1982/1983. Am Ende stand auch damals schon der Abstieg in die zweite Liga.

Schalke 04: Niederlage gegen Arminia Bielefeld würde Abstieg in die 2. Liga besiegeln

Wahrscheinlich wird der FC Schalke 04 diese Horror-Bilanz noch weiter in die Höhe schrauben, denn noch stehen fünf Partien in der Bundesliga aus. Zunächst geht es am Dienstag (20. April, 20.30 Uhr) zum Gastspiel beim direkten Konkurrenten Arminia Bielefeld.

Verliert der S04 auch diese Partie, gehen in Gelsenkirchen die Bundesliga-Lichter aus. Dann ist der Abstieg schon am 30. Spieltag rechnerisch nicht mehr abzuwenden.

Schalke-Profi Suat Serdar lässt beim Spiel gegen den SC Freiburg den Kopf hängen.
Suat Serdar ist frustriert. Der Schalke-Abstieg ist kaum mehr abzuwenden. © Tim Rehbein/RHR-FOTO

FC Schalke 04: Abstieg auch bei Unentscheiden gegen Arminia Bielefeld quasi sicher

Sollte der FC Schalke 04 in Bielefeld unentschieden spielen, sind die Chancen auf eine Rettung nur noch theoretischer Natur. In diesem Fall müsste die Mannschaft von Trainer Dimitrios Grammozis (42) alle vier verbleibenden Spiele gewinnen, während Hertha BSC seinerseits alle sechs ausstehenden Partien verliert.

Zusätzlich müsste der S04 sage und schreibe 43 Treffer in der Tordifferenz auf Hertha BSC aufholen. Der Grund: Schalke hat in dieser Saison bereits 13 Mal mit drei oder mehr Toren Unterschied verloren und eine desaströse Statistik von 18:75 Toren als Hypothek. Grundvoraussetzung ist zudem in jedem hier durchgespielten Szenario, dass mindestens zehn Punkte plus Torverhältnis auf den 1. FC Köln gut gemacht werden.

FC Schalke 04: Konkurrent Hertha BSC absolviert derzeit wegen Corona keine Spiele

Die Berliner sitzen aktuell eine 14-tägige häusliche Quarantäne ab, weil Cheftrainer Pal Dardai (45), Co-Trainer Admir Hamzagic (35) sowie die Spieler Dodi Lukebakio (23) und Marvin Plattenhardt (29) positiv auf Corona getestet wurden.

Aus diesem Grund kam es auch zur Absage des Spiels FC Schalke 04 gegen Hertha BSC. Die Partie war ursprünglich für Samstag (24. April) angesetzt. Wann die Spiele der Hauptstädter nachgeholt werden können, gibt die Deutsche Fußball Liga (DFL) voraussichtlich in der kommenden Woche bekannt.

FC Schalke 04 vor dem Abstieg: Das Restprogramm des S04 in der Bundesliga

Schalke 04: Direkter Klassenerhalt zumindest rechnerisch nicht 100 Prozent ausgeschlossen

Sollte der FC Schalke 04 also bei Arminia Bielefeld gewinnen, ist der Abstieg zumindest für einige weitere Tage noch nicht rechnerisch perfekt. Und zwar, weil Hertha BSC derzeit nicht selbst punkten kann und erst im Mai den Spielbetrieb wieder aufnimmt.

Gewinnt der S04 tatsächlich alle ausbleibenden Spiele, kann unter kuriosesten Umständen sogar noch der direkte Klassenerhalt erreicht werden. Allerdings bräuchte der S04 hier fünf sehr hohe Siege, während aus Arminia Bielefeld, FSV Mainz 05 und Hertha BSC zwei Teams maximal schlecht abschneiden. Auch der 1. FC Köln darf nicht mehr als fünf Punkte holen.

Schalke 04 vor dem Abstieg: Chancen auf Relegationsplatz auch nur theoretischer Natur

Minimal größer sind die Chancen, dass der FC Schalke 04 doch noch den Relegationsplatz erreicht. Dafür ist erforderlich, dass der FC Schalke 04 in der Bundesliga-Tabelle noch zwei Mannschaften überholt.

Gewinnt die Mannschaft von Trainer Dimitrios Grammozis jedes ausstehende Spiel, kann sie maximal 28 Punkte erreichen. Der FSV Mainz 05 steht bereits jetzt bei diesen 28 Punkten, hat aber wie jedes andere Team im Abstiegskampf eine extrem viel bessere Tordifferenz als Schalke. Arminia Bielefeld steht bei 27 Punkten, Hertha BSC bei 26 Punkten.

FC Schalke 04 vor Abstieg: Ausschnitt aus aktueller Bundesliga-Tabelle (Stand: Samstag, 17. April)

Schalke 04 vor dem Abstieg: Bundesliga-Konkurrenten punkten in direkten Duellen

Jedes dieser Teams ist also uneinholbar enteilt, sobald es auch nur einen Sieg einfährt, teilweise reicht auch schon ein Punkt. Dazu kommt der 1. FC Köln, der aktuell 23 Zähler auf dem Konto hat.

Dem FC Schalke 04 hilft auch nicht unbedingt, dass Hertha BSC noch dreimal in direkten Duellen auf Abstiegskandidaten trifft: den FSV Mainz 05 (29. Spieltag), Arminia Bielefeld (32. Spieltag) sowie den 1. FC Köln (33. Spieltag). So ist garantiert, dass jeweils mindestens ein Konkurrent im Kampf gegen den Abstieg punktet. Der Bundesliga-Abschied des S04 - womöglich in Bielefeld - scheint besiegelt, über den auch owl24.de berichtet.

Auch interessant