Schalke 04: Abwehrspieler steht nach Yoshida-Transfer vor S04-Abgang
Der FC Schalke 04 hat mit Maya Yoshida einen neuen Abwehrchef verpflichtet. Sechs Innenverteidiger sind beim S04 zu viel – einer muss gehen.
Gelsenkirchen – Der S04-Kader für die Saison 2022/23 nimmt immer weiter Form an. In den vergangenen Tagen präsentierte der FC Schalke 04 zwei Neuzugänge für die Abwehr: Maya Yoshida und Cedric Brunner. Jetzt soll sich noch etwas auf der Abgangsseite tun, nachdem die Außenverteidiger Hamza Mendyl und Reinhold Ranftl bereits gewechselt waren.
Verein | FC Schalke 04 |
Gründung | 4. Mai 1904 |
Stadion | Veltins-Arena |
Trainer | Frank Kramer |
Schalke 04 nach Yoshida-Transfer: Abwehrspieler muss den S04 jetzt verlassen
Mit der Verpflichtung von Maya Yoshida hat der S04 jetzt sechs Innenverteidiger im Kader. Henning Matriciani, der zumeist auf der rechten Abwehrseite zum Einsatz kommt, stünde zusätzlich noch für die Zentrale zur Verfügung. Ozan Kabak ist zudem nicht mit eingerechnet, er wird kein Spiel mehr für Schalke 04 bestreiten und soll aufgrund seines hohen Gehalts verkauft werden.
Dass sechs Innenverteidiger für lediglich zwei Stammplätze zu viele sind, weiß auch Schalke-Sportdirektor Rouven Schröder. Weshalb der 46-Jährige jetzt gegenüber der WAZ ankündigte, dass ein Abwehrspieler die Königsblauen verlassen muss (alle S04-Transfer-News bei RUHR24).
Schalke 04: Malick Thiaw gilt als Transfer-Kandidat in der S04-Abwehr
„Auf der Position haben wir einige Spieler. Da ist klar, dass es da Bewegung geben wird auf der Abgabenseite“, so Rouven Schröder. Der Sportdirektor nannte zwar keine Namen, doch klar ist, dass es vor allem um Malick Thiaw geht – dem S04 winkt ein Millionen-Transfer.
Immer wieder gibt es Gerüchte um ein Interesse aus Italien am Verteidiger, der AC Mailand und FC Bologna werden heiß gehandelt. Acht bis zehn Millionen Euro werden als Ablöse genannt. U21-Nationalmannschaftskollege Armel Bella Kotchap verließ den VfL Bochum kürzlich für elf Millionen Euro in Richtung FC Southampton.

Schalke 04: Malick Thiaw kann S04 bei passendem Angebot verlassen
Mit Maya Yoshida als neuer Abwehrchef wäre ein Ersatz für Malick Thiaw bereits da. Wenngleich der S04 natürlich sehr gerne auch mit dem U21-Nationalspieler in der Bundesliga auflaufen würde. „Ich glaube, dass uns Malick in der Bundesliga sehr gut zu Gesicht steht“, sagte Rouven Schröder kürzlich gegenüber Sky und der WAZ.
Doch auf rund zehn Millionen Euro kann der FC Schalke 04 im Falle eines Angebots und eines Wechsel-Interesses von Malick Thiaw nicht verzichten. Weshalb der Sportdirektor auch anmerkte: „Wir haben immer gesagt, dass wir uns mit Angeboten beschäftigen, die reinkommen. Wenn das Gesamtthema passt, werden wir uns darüber auch Gedanken machen.“
Schalke 04: Neben Thiaw und Yoshida sind vier weitere Innenverteidiger im S04-Kader
Dass ein anderer der vier weiteren Innenverteidiger den S04 im Sommer verlässt, gilt aktuell zumindest als unwahrscheinlich. Leo Greiml und Ibrahima Cissé hat Schalke 04 erst zur Saison 2022/23 verpflichtet.

Marcin Kaminski war Stammspieler in der zweiten Liga und könnte auch in der Bundesliga auf viele Spiele kommen – wenngleich er ein Geschwindigkeitsdefizit aufweist. Marius Lode kam im Januar zu den „Knappen“, spielte aber auch aufgrund der guten Leistungen der Abwehrkollegen in der Schlussphase der Saison kaum. In der Vorbereitung kann er sich jetzt beweisen.
Schalke 04: Henning Matriciani könnte auf zwei Positionen das Nachsehen haben
Die WAZ bringt noch Henning Matriciani als möglichen Abgangskandidaten ins Spiel, der im Konkurrenzkampf mit Mehmet Aydin und Cedric Brunner womöglich das Nachsehen auf der rechten Abwehrseite haben könnte. In der Innenverteidigung stehen die Chancen auf Einsätze für den 22-Jährigen ebenfalls nicht sehr gut.