Bericht aus der Türkei
Schalke 04 baggert an Ex-Bundesliga-Knipser: Gerücht um Auflösung der Leihe
Schalke 04 sucht nach Offensiv-Verstärkungen. Laut eines Berichts aus der Türkei schielt der S04 auf einen Ex-Bundesliga-Stürmer bei Galatasaray.
Gelsenkirchen – Der FC Schalke 04 möchte sich in der Offensive, vornehmlich auf den Außenbahnen, verstärken. Auf diesen Positionen sehen die Königsblauen die größte Not, da etwa Neuzugang Jordan Larsson beim S04 den Erwartungen hinterherhinkt. Jetzt gibt es ein neues Transfer-Gerücht aus der Türkei.
Schalke 04 angeblich an Galatasaray-Stürmer dran: Gerücht um Auflösung der Leihe
Laut eines Berichts der türkischen Tageszeitung Habertürk aus Istanbul soll der FC Schalke 04 an einem Transfer des Ex-Bundesliga-Stürmers Haris Seferovic interessiert sein. Der Angreifer spielt aktuell auf Leihbasis für Galatasaray, er ist von Benfica Lissabon inklusive Kaufplicht über 2,5 Millionen Euro (nach 20 Einsätzen) bis zum Saisonende ausgeliehen.
Demnach sei Galatasaray unzufrieden mit dem Stürmer, der einst für Eintracht Frankfurt auf Torejagd ging. Die Leihe könnte aufgelöst werden, ein Wechsel zum S04 sei eine Option. Auch Feyenoord Rotterdam und Servette Genf sollen interessiert sein (alle S04-Transfer-News bei RUHR24).
Schalke 04 angeblich an Haris Seferovic interessiert: Stürmer verdient 2 Millionen Euro pro Jahr
Dass der FC Schalke 04 tatsächlich an einer Verpflichtung des 30-Jährigen interessiert sein soll, darf bezweifelt werden. Der Schweizer soll rund zwei Millionen Euro pro Jahr verdienen. Zu viel für den S04, der nur ein arg limitiertes Transfer-Budget zur Verfügung hat.
Zudem agiert Haris Seferovic am liebsten als Mittelstürmer. Seine wenigen Einsätze als Flügelspieler waren nicht von Erfolg geprägt – weder bei Benfica noch in Frankfurt. Bei Galatasaray spielte der Schweizer ausschließlich in vorderster Front. Der S04 sucht jedoch nach neuen Spielern für die Außenbahn und nicht für die Sturm-Zentrale.
Haris Seferovis bei Galatasaray auf dem Abstellgleis: Aktuell mit der Schweiz bei der WM unterwegs
Galatasaray wäre aber laut des Berichts froh, den Angreifer wieder von der Gehaltsliste zu bekommen und die Leihe mit Benfica aufzulösen. Nachdem Haris Seferovic zu Beginn der Saison noch stets in der Startaufstellung gestanden hatte, wurde er im weiteren Saisonverlauf nach mehreren Kurzeinsätzen gar nicht mehr berücksichtigt.
Nur im Pokal gegen unterklassige Teams gelangen ihm insgesamt zwei Tore. Dennoch wurde Haris Seferovic für die Fußball-WM 2022 in Katar nominiert. In den ersten beiden Gruppenspielen der Schweiz kam er jeweils zu Kurzeinsätzen (mehr News zur WM bei RUHR24).
Dass der Weg von Haris Seferovic, der bei seinem Stammverein Benfica noch bis 2024 unter Vertrag steht, nach der Weltmeisterschaft zum FC Schalke 04 führt, gilt aktuell als sehr unwahrscheinlich.
Rubriklistenbild: © Seskim Photo/Imago - Montage: RUHR24