Zu Besuch

Thiaw kehrt zu Schalke 04 zurück: „Einmal Schalker, immer Schalker“

Große Freude beim FC Schalke 04. Malick Thiaw kehrte am Dienstag zurück an alte Wirkungsstätte.

Gelsenkirchen – Die Stimmungslage auf Schalke ist nach dem 2:1-Sieg über den VfB Stuttgart am vergangenen Samstag (25. Februar) trotz des weiterhin letzten Tabellenplatzes sichtlich gut. Immerhin sind es inzwischen noch drei Zähler zum rettenden Ufer. Doch ein früherer S04-Kicker konnte die königsblaue Laune am Dienstag (28. Februar) zusätzlich heben.

Thiaw kehrt zu Schalke 04 zurück: „Einmal Schalker, immer Schalker“

Malick Thiaw besuchte das Training der S04-Profis in Gelsenkirchen, und wurde herzlich empfangen. Eine Umarmung hier, ein paar warme Worte da: Der FC Schalke 04 hat seinen früheren Spieler nicht vergessen.

Für den 21-Jährigen heißt es Champions League statt Abstiegskampf: Malick Thiaw war im vergangenen Sommer vom S04 zur AC Mailand gewechselt. Den Ruhrpott-Klub verfolgt er aber weiterhin, wie er den S04-Fans am Dienstag sagte.

Malick Thiaw glaubt fest an den Klassenerhalt des FC Schalke 04

„Hi Schalker, wie ihr seht, bin ich gerade wieder auf Schalke“, dokumentierte der S04 den Besuch seines Ex-Spielers in den Sozialen Medien. „Schön wieder hier zu sein“, sagt Malick Thiaw in einem vom S04 veröffentlichten Kurz-Video. „Es kommen viele Erinnerungen wieder hoch.“

Der Innenverteidiger war 2015 aus der Jugend von Borussia Mönchengladbach in die „Knappenschmiede“ gewechselt. In 2020 feierte er sein Bundesliga-Debüt, am 7. März beim 1:1 gegen die TSG Hoffenheim in der Veltins-Arena.

Malick Thiaw, im vergangenen Sommer vom S04 zu AC Mailand gewechselt, war zu Besuch auf Schalke.

„Ich schaue die Spiele“, verriet der 21-Jährige, „und bin fest davon überzeugt: wir bleiben!“ Der Wahl-Mailänder glaubt fest an den Klassenerhalt des FC Schalke.

So oder so freut sich der S04 über seinen Besuch: „Schön, dass du heute vorbeischaust“, heißt es in der Video-Beschreibung. „Einmal Schalker, immer Schalker.“

Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-FOTO