Nur acht Auswechselspieler

Schalke lässt Bankplatz frei: Topp und Sané spielen beim S04 keine Rolle

Schalke 04 muss im Abstiegskampf unbedingt Tore erzielen. Zwei Nachwuchsspielern traut S04-Coach Thomas Reis das aber offenbar nicht zu.

Gelsenkirchen – Nichts braucht der FC Schalke 04 aktuell dringender, als einen Spieler, der Tore erzielt. In den anstehenden Kellerduellen gegen den VfB Stuttgart (25. Februar, 18.30 Uhr) und beim VfL Bochum (4. März, 15.30 Uhr) ist der S04 zum Siegen verdammt. Richten muss das aber wohl das momentane Personal aus dem Profi-Kader.

Schalke verzichtet auf neunten Auswechselspieler: Kein Platz für Keke Topp und Sidi Sané

Zwar stünden S04-Coach Thomas Reis mit U19-Stürmer Keke Topp und U23-Flügelspieler Sidi Sané zwei alternative Optionen aus der „Knappenschmiede“ zur Verfügung. Dass er ihnen statt Michael Frey oder Simon Terodde eine Chance gibt, ist aber unwahrscheinlich. Beim Schalker 0:0 gegen Union Berlin ließ der Fußballlehrer sogar einen Platz auf der Bank frei und reiste mit nur acht Auswechselspielern an.

Diese Entscheidung ist aber keineswegs als Bestrafung gegenüber Topp und Sané zu verstehen. Zum einen verfügt Schalke mit Frey und Terodde über zwei gestandene Profis, denen jederzeit ein Treffer zuzutrauen ist und die schon qua ihrer Erfahrung die im Abstiegskampf nötige Druckresistenz mitbringen. Zum anderen waren Topp und Sané am vergangenen Wochenende anderweitig beschäftigt.

Schalke-Youngsters Topp und Sané bei U19 und U23 im Einsatz – Elgert-Team in heißer Phase

Topp und die Schalker U19 von Cheftrainer Norbert Elgert mussten gegen Fortuna Düsseldorf nur wenige Stunden vor dem Auswärtsspiel der Profis in Berlin eine empfindliche 0:1-Niederlage hinnehmen. Der Auftakt in die heiße Phase der Saison wurde für die königsblauen A-Junioren zum Fehlstart.

Der 18-jährige Topp spielte gegen den Düsseldorfer Nachwuchs über 90 Minuten, scheiterte trotz mehrerer guter Chancen aber immer wieder an Fortuna-Schlussmann Moritz Krenc. Die Schalker U19 muss in den übrigen drei Saisonspielen der Bundesliga-Weststaffel nun drei Punkte Rückstand auf den Tabellenzweiten 1. FC Köln aufholen, um sich für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Ein direktes Duell gibt es nicht mehr.

Für Keke Topp beginnt mit der U19 von Schalke 04 die heiße Phase der Saison.

Sané war derweil bereits am Samstag (18. Februar) in der Regionalliga auswärts beim 1. FC Kaan-Marienborn aus Siegen gefordert. Gegen das Überraschungsteam der diesjährigen Spielzeit verlor die Schalker U23 von Cheftrainer Jakob Fimpel mit 1:2. Sané stand in der Startelf und erzielte in der 48. Minute den einzigen Treffer der Königsblauen an diesem Tag.

Trotz doppeltem Flügel-Ausfall: Schalke-Coach Thomas Reis setzt auf gestandene Profis

Wenn die Schalke-Profis am kommenden Spieltag den VfB Stuttgart zum Abstiegs-Showdown empfangen, werden beide Spieler wohl wieder dem Kader der U19 und der U23 angehören. Während für Topp in der A-Junioren-Bundesliga ohnehin zu viel auf dem Spiel steht, wäre Sané bei der im Tabellen-Niemandsland platzierten Schalker Zweitvertretung zwar vermeintlich einfacher zu entbehren.

Zuletzt bei der U23 im Einsatz: Schalke-Flügeltalent Sidi Sané

Allerdings wäre der Bruder von Leroy Sané ohnehin keine wirkliche Alternative für das lahmende Schalker Sturmzentrum, sondern primär für den Flügel. Gegen Union Berlin musste der S04 sogar einen Doppel-Ausfall von Tim Skarke (Fußprellung) und Soichiro Kozuki (Probleme am Knöchel) auf den Außen hinnehmen. Beide etatmäßigen Flügelspieler fielen aus.

Dennoch verzichtete Reis auf Sané, setzte stattdessen auf Marius Bülter und Dominick Drexler. Auch wenn von dieser Flügelzange kaum Gefahr ausging, ist das Signal des Schalker Cheftrainers eindeutig: Die gestandenen Spieler sollen es im Abstiegskampf richten. Die Zeit für „Jugend forscht“ ist noch nicht gekommen.

Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-Foto, Christopher Neundorf/Kirchner-Media - Montage: RUHR24