1. ruhr24
  2. S04

Schalke 04 gegen Bremer SV in der Einzelkritik – Chancentod kratzt an Note 5

Erstellt:

Von: Katharina Küpper

Der FC Schalke 04 steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals. In der Einzelkritik wird die zumeist solide Leistung mit guten Noten belohnt.

Bremen/Gelsenkirchen – Ein Saisonauftakt, der sich sehen lassen kann. Mit einem 5:0-Sieg gegen den Bremer SV reist der S04 wieder in Gelsenkirchen an. Wie die Einzelkritik zeigt, ist allerdings keines der Tore von Sebastian Polter – was seine Note massiv schmälert.

Schalke 04 gegen Bremer SV in der Einzelkritik: Chancentod Polter schrammt an Note 5

Alexander Schwolow: Kaum gefordert in der ersten Halbzeit. Zur zweiten Hälfte drehte der Bremer SV dann plötzlich auf. Direkt zur 46. Minute konnte er die 0 halten. Auch in den folgenden Herausforderungen durch den Regionalligisten war der Torwart des FC Schalke 04 zur Stelle. Note: 2

Cedric Brunner: Es war ein unauffälliges Spiel des Schalke-Neuzugangs. Hatte insgesamt 83 Ballkontakte und eine herausragende Passquote von 90 Prozent. Nach vorne könnte allerdings noch mehr kommen. Note: 3,5

Schalke 04 gegen Bremer SV in der Einzelkritik: Abwehchef Yoshida bekommt Note 2

Maya Yoshida: Der Abwehrchef mit der Kapitänsbinde hatte seine Verteidigung fest im Griff – vor allem in der ersten Halbzeit. Dort klärte der Profi etwa in der 36. Minute den Ball von Goguadze. Im zweiten Durchlauf ließen sie zwar mehr zu, richtig gefährlich wurde es allerdings selten. Note: 2

Marcin Kaminski: Seine Hereingaben waren in der Regel gewohnt gut. Hielt neben Maya Yoshida die Angreifer von Schalke-Keeper Schwolow fern – abgesehen von den ersten Minuten in der zweiten Hälfte. Der Verteidiger glänzte zudem als Ballverteiler: Er schloss die meisten Pässe des Spiels ab (104). Was seine Note in der Einzelkritik aufwertet, ist sein Treffer zum 5:0 in der 83. Minute nach einer Ecke. Note: 2

Yoshida feiert
Schalke-Abwehrchef Yoshida hatte seine Verteidigung fest im Griff und bekommt die Note 2. © nordphoto GmbH / Kröger/Imago

Schalke 04 gegen Bremer SV in der Einzelkritik: Note 2 und 3 für Ouwejan und Krauß

Thomas Ouwejan: Holte den Elfmeter in der fünften Minute heraus. Der Niederländer war gewohnt angriffslustig, schlug die Ecken für den S04. Bearbeitete die linke Seite und lief und lief und lief. Note: 2

Tom Krauß: Ein unaufgeregtes Spiel um den S04-Neuzugang. Seine Flanke in der 74. Minute auf Polter kam zwar gut, aber war für den Stürmer zu überraschend, sodass er sie nicht verwerten konnte. Note: 3

Schalke 04 gegen Bremer SV in der Einzelkritik: Rodrigo Zalazar lässt den S04 wieder jubeln

Alex Kral: Gelassen rief er in der ersten Halbzeit seine solide Leistung ab. In der zweiten Halbzeit war er sichtbarer und sorgte mit seinem Distanzschuss für das erste königsblaue Lebenszeichen in Durchgang zwei (53.). Note: 2

Schalke jubelt
Dominick Drexler lässt den FC Schalke 04 gleich doppelt jubeln – was für die beste Note in der Einzelkritik sorgt. © Eibner Pressefoto/Marcel von Fehrn/Imago

Rodrigo Zalazar: Der Fan-Liebling und Aufstiegsheld knüpfte nahtlos an seine Leistung aus der Vorsaison an. Brachte Schalke 04 schon in der zweiten Minute in Führung. Auch danach ließ er nicht locker und tauchte immer wieder gefährlich im Strafraum auf, ehe er in der 73. Minute ausgewechselt wurde. Mit einem Rodrigo Zalazar in so einer Form kann sich die Bundesliga warm anziehen. Note: 1,5

Schalke 04 gegen Bremer SV in der Einzelkritik: Doppelpacker Drexler bekommt Note 1

Dominick Drexler: Drexler, Drexler immer wieder Drexler: Der Mittelfeld-Motor des S04 schenkte dem Bremer SV gleich zwei der vier Tore ein. Zeigte sich aufmerksam, ballgierig und aufgeweckt. Der Doppelpacker bekommt für seinen Einsatz im DFB-Pokal in der Einzelkritik die Note: 1

Sebastian Polter: Es war nicht der Tag des Sebastian Polter. Verschoss in der 5. Minute den Elfmeter und scheiterte auch in Minute 6 und 8 an Bremen-Torwart Malte Seemann. Eine Vielzahl weiterer Chancen taten sich für ihn auf, die er der Reihe nach nicht nutzen konnte – auch in der zweiten Halbzeit riss sein Torschuss-Pech nicht ab. Trat zwar motiviert und fordernd auf, doch sein Elan sollte nicht mit einem Tor belohnt werden. Auch wa.de zählt Sebastian Polter zu den Verlierern des S04-Pokalduells mit dem Bremer SV. Note: 4,5

Polter verschießt Elfmeter
Der Elfmeter war eine von vielen Chancen, die Sebastian Polter vergab. © Tim Rehbein/RHR-FOTO

Schalke 04 gegen Bremer SV in der Einzelkritik: Drei S04-Einwechselspieler bleiben ohne Note

Tobias Mohr: Glänzte mit vielen guten Flanken. Und erspielte mit ihnen vier Torchancen. Was seine Bewertung in der Einzelkritik allerdings schmälert, ist seine Quote bei den Zweikämpfen. Er verlor die meisten Duelle des Spiels (8). Note: 3,5

Marius Bülter: Kam in der 58. Minute für den Doppelpacker Drexler und drehte direkt auf. Aus spitzem Winkel versuchte er sein Glück. BSV-Keeper Seemann war allerdings zur Stelle. Danach wurde es etwas ruhiger um den Angreifer. Note: 3

Florent Mollet: Wurde in der 58. Minute für Kral eingewechselt. War aber unauffälliger als sein Vorgänger. Note: 4

Mehmet Aydin: Kam in der 73. Minute für Cedric Brunner. Bleibt in der Einzelkritik Ohne Note

Sidi Sané: Kam in der 73. Minute für Thomas Ouwejan. Bleibt in der Einzelkritik Ohne Note

Florian Flick: Kam in der 73. Minute für Rodrigo Zalazar. Bleibt in der Einzelkritik Ohne Note

Auch interessant