Ein alter S04-Bekannter dabei

Schalke-Neuzugänge im Sommer: Vier Spieler beim S04 hoch im Kurs

Bei Schalke 04 sind vier Spieler als mögliche Sommer-Neuzugänge im Gespräch. Zum Teil hängen diese Transfers allerdings von der Ligazugehörigkeit ab.

Gelsenkirchen – Welches Ausmaß der personelle Umbruch beim FC Schalke 04 im kommenden Sommer annimmt, hängt wesentlich davon ab, ob Königsblau den Klassenerhalt schafft oder nicht. Transfer-Gerüchte gab es rund um den S04 in den vergangenen Wochen einige. Nicht alle ließen sich im Abstiegsfall umsetzen.

Schalke 04 hat vier Spieler als mögliche Sommer-Transfers auf dem Zettel

Die Bild ordnet vier Namen ein, die zuletzt mit Schalke in Verbindung gebracht wurden. Den Anfang macht S04-Aufstiegsheld Darko Churlinov, den der Klub nach Gelsenkirchen zurückholen möchte. Zuerst hatte die WAZ berichtet, dass die Schalker Verantwortlichen bereits Gespräche mit dem FC Burnley führen.

Dorthin war Churlinov nach dem Aufstieg im vergangenen Sommer gewechselt. Schalke hätte den Außenspieler schon damals gerne behalten, entschied sich aber letztlich dazu, das wenige Geld in andere Kader-Baustellen zu investieren. Rund läuft es für den Nordmazedonier in England aber nicht, in den vergangenen Wochen gehörte er nicht einmal mehr dem Spieltagskader an.

In Burnley besitzt Churlinov einen Vertrag bis 2026. Denkbar wäre daher eine Leihe zum S04, von der alle Seiten profitieren könnten. Ein Leih-Transfer im Sommer ließe sich vermutlich sowohl beim Klassenerhalt als auch bei einem Abstieg in die 2. Bundesliga umsetzen (mehr Transfer-News zum S04 bei RUHR24).

S04 bastelt an Churlinov-Rückkehr – Transfers von Dahmen und Schallenberg nur bei Klassenerhalt

Der zweite Name auf der Liste ist Mainz-Torwart Finn Dahmen, mit dem Schalke laut transfermarkt.de ebenfalls bereits sprechen soll. Alexander Schwolow wird den S04 im Sommer verlassen, die Gelsenkirchener brauchen Ersatz.

Der ließe sich zwar auch in der „Knappenschmiede“ finden. Allerdings könnte es als Fährmann-Backup einen Keeper mit etwas mehr Erfahrung brauchen.

Darko Churlinov, Ron Schallenberg, Braydon Manu und Finn Dahmen (v.l.) werden mit einem Transfer zu Schalke 04 in Verbindung gebracht.

Bei Dahmen gibt es jedoch zwei Knackpunkte: Da der Schlussmann im Sommer ablösefrei zu haben ist, gibt es neben Schalke 04 eine ganze Reihe weiterer Interessenten. Außerdem will der 24-Jährige laut Bild Stammtorwart bei einem Bundesligisten werden. Darauf wird allerdings auch S04-Urgestein Ralf Fährmann Ansprüche erheben, sollte er mit der Mannschaft die Klasse halten.

Schalke 04 flirtet mit Ron Schallenberg: Spieler könnte für S04 schlicht zu teuer werden

Den dritten möglichen Schalker Sommer-Neuzugang brachte die WAZ ins Gespräch: Ron Schallenberg vom SC Paderborn. Der Kapitän der Ostwestfalen will laut Bild den nächsten Schritt in seiner Karriere machen – am liebsten in der Bundesliga. Doch nicht nur deshalb wäre der Klassenerhalt für einen Transfer des zentralen Mittelfeldspielers wichtig.

Laut Bild könnte Schallenberg für den S04 schlicht zu teuer werden, sollte Königsblau am Ende der Saison erneut den Gang in die Zweitklassigkeit antreten müssen. Das Portal transfermarkt.de beziffert den Marktwert des Spielers aktuell auf 2,5 Millionen Euro.

Schalke an Darmstadts Braydon Manu interessiert – doch der spielt selbst um den Aufstieg

Der letzte Spieler auf der mutmaßlichen Schalke-Liste für den Sommer betrifft die Offensive: Braydon Manu vom Zweitliga-Spitzenreiter SV Darmstadt. Die Sport Bild hatte den vielseitig einsetzbaren Angreifer erstmals mit den Gelsenkirchenern in Verbindung gebracht.

Fußball-Newsletter von RUHR24 abonnieren:

Jetzt anmelden: Der kostenlose Fußball-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News von Schalke 04 und dem BVB.

Allerdings wäre wohl auch ein Manu-Transfer zum S04 nur beim Erhalt der Klasse realistisch. Neben den finanziellen Gründen liegt das zuvorderst daran, dass der 25-Jährige aktuell gute Chancen hat, in der kommenden Saison mit den Darmstädtern in der Bundesliga zu spielen. Sportlich würde ein Wechsel zu Schalke nur Sinn ergeben, wenn beide Vereine im nächsten Jahr in der gleichen Liga antreten.

Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-Foto, Ulrich Hufnagel/Imago, Michael Bermel/Imago, Wagner via Kirchner-Media - Montage: RUHR24

Mehr zum Thema