Schalke-Trainer bleibt länger als geplant: Sinneswandel bei Norbert Elgert
Norbert Elgert, U19-Trainer von Schalke 04, denkt doch noch nicht ans Aufhören. Der Fußballlehrer hat einen neuen Plan gefasst.
Gelsenkirchen – Norbert Elgert trainiert mit einer Unterbrechung seit 1996 die U19 des FC Schalke 04. In dieser Funktion ist der Ex-Profi einer der wichtigsten Mitarbeiter beim S04. Die Talente, die er formte, brachten nicht nur sportlichen Erfolg, sondern mitunter auch jede Menge Geld in die Vereinskasse.
Nur noch ein Jahr als U19-Coach von Schalke 04? Elgert verwirft seinen Plan
Doch inzwischen ist Elgert 66 Jahre alt, kündigte vor einiger Zeit bereits sein Ende als Schalke-Ausbilder an. „Nicht mehr ewig, vielleicht zwei, drei Jahre“, wolle er den Job noch machen, sagte Elgert zu Jahresbeginn der Zeit. Tatsächlich dachte der Gelsenkirchener kurzzeitig daran, noch früher aufzuhören.
Wie er im Sky-Format „Meine Geschichte“ erzählt, habe er eigentlich nur noch ein Jahr lang die U19 von Schalke 04 trainieren wollen. Was kam dazwischen? Seine Spieler – und „Knappenschmiede“-Chef Mathias Schober.
Elgert macht als U19-Trainer von Schalke 04 weiter: „Wir brauchen dich noch ein bisschen länger“
Einige seiner Schützlinge hätten gesagt, nur beim S04 bleiben zu wollen, wenn auch Elgert bleibe. Selbst potenzielle Neuzugänge hätten ihren Wechsel zu Schalke 04 vom Verbleib Elgerts als U19-Chefcoach abhängig gemacht. „Wir brauchen dich noch ein bisschen länger“, soll Schober deshalb zu ihm gesagt haben.
Elgert entschied sich deshalb, seine Amtszeit als Schalker A-Junioren-Coach noch auf mindestens zwei Jahre auszudehnen. Der 66-Jährige könne ja keine Spieler von Königsblau begeistern und dann selbst in den Ruhestand gehen. „Dann kommen die und ich bin weg“, so Elgert.
Das würde gegen seine Grundwerte verstoßen, macht Elgert klar. Vorerst bleibt Elgert also in seiner Position dem S04 treu. Und in Zukunft? „Irgendwann werden wir den Turnaround schon hinkriegen, glaube ich.“
Nach Trainer-Karriere „Mentor“ für den Schalke-Vorstand: Elgert würde gerne beim S04 bleiben
Wenn in zwei oder drei Jahren die Zeit als Schalke-Coach endet, soll das aber nicht gleichbedeutend mit dem Ruhestand und dem Abschied vom „Berger Feld“ sein. An seinen Plänen nach der Trainerkarriere hat Elgert nichts geändert.

Er würde gerne im Bereich „Coaching“ und „Mentoring“ arbeiten, gerne auch bei seinem Herzensklub Schalke 04. Dabei könnte er etwa auch die Profitrainer oder sogar den Vorstand unterstützen. Diese Pläne hatte Elgert bereits zu Beginn des Jahres im Zeit-Interview verraten.
Überraschend ist das nicht: Elgert hat schon in seiner Biografie „Gib alles – nur nie auf“ ausführlich beschrieben, dass er sich seit Jahren mit „Coaching“-Maßnahmen auch jenseits des Fußballplatzes beschäftigt. Die Trainer-Legende wird für Schalke 04 ein wichtiger Mitarbeiter bleiben: ob als Trainer oder als Mentor.