Schalke-Ass Kaminski pokert um neuen Vertrag: Ein Detail ist ihm wichtig
Die Schalker Kaderplanung für die nächste Saison läuft auf Hochtouren. Die Zukunft von Kaminski ist noch ungeklärt. Ihm ist ein Detail sehr wichtig.
Gelsenkirchen – Fans und Verantwortliche von Schalke 04 träumen dank der jüngsten Erfolge wieder vom Klassenerhalt. Einen großen Anteil daran hat auch Innenverteidiger Marcin Kaminski. S04-Trainer Thomas Reis schenkte dem 1,92 Meter großen Innenverteidiger in den letzten vier Partien jeweils über die vollen 90 Minuten das Vertrauen. Mit Erfolg: Die Schalker zeigten sich defensiv kompakter als noch zuvor. Der Vertrag des Polen läuft allerdings im Sommer 2023 aus. Nun äußert er sich zur Zukunft.
Vertrag von Schalke-Innenverteidiger Marcin Kaminski läuft aus – Zukunft ist aktuell noch offen
Zwar hätten laut WAZ-Informationen zwischen den Schalker-Verantwortlichen Marcin Kaminski, anders als noch Mitte April, zuletzt erstmals Gespräche über seine S04-Zukunft stattgefunden. Gegenüber dem polnischen Kanal „Kanal Sportowy“ erklärte der Innenverteidiger aber, dass er noch nicht genau wisse, „wie es weitergeht“.
Klar ist: Marcin Kaminski hofft, dass er „in den nächsten Tagen, vielleicht zwei Wochen Bescheid bekomme“, ob und unter welchen Bedingungen er bei Schalke 04 eine Zukunft hat. Schalke 04 scheint dementsprechend sein Ansprechpartner Nummer Eins zu sein. „Jeder weiß, dass ich mich hier glücklich fühle“, fügte der 31-Jährige hinzu.
Schalke-Spieler Marcin Kaminski macht Klassenerhalt nicht zur Bedingung für S04-Verbleib
Gehe es nach dem im polnischen Konin geborenen S04-Profi, dann sei es letztendlich gar nicht so wichtig, „ob es die 1. oder 2. Bundesliga sein wird“. Der S04-Klassenerhalt, den Thomas Reis sogar mal mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft verglich, ist also nicht zwingend die Grundvoraussetzung für Kaminski, um in Gelsenkirchen zu bleiben.
Anders sieht das bei Spielern wie Maya Yoshida, Tom Krauß und allen voran Moritz Jenz, den Schalke unbedingt halten will, aus. Die Königsblauen hätten wohl nur dann realistische Chancen, diese S04-Säulen zu halten, wenn es zukünftig weiter gegen Bayern München und Borussia Dortmund und nicht gegen Sandhausen oder Elversberg geht.

S04-Profi Marcin Kaminski will langfristige Planungssicherheit – Vertragslaufzeit entscheidend
Für Marcin Kaminski, der in seiner Karriere bereits für den VfB Stuttgart und Fortuna Düsseldorf gespielt hat, sind hingegen andere Umstände entscheidend: „Für mich sind Dinge, wie zum Beispiel die Vertragslaufzeit, wichtig. Solche Dinge werde ich dann berücksichtigen, wenn es um meine Zukunft geht“, sagte er.
Dass der Pole offenbar langfristige Planungssicherheit der Ligazugehörigkeit vorzieht, dürfte die S04-Verantwortlichen freuen. Allerdings dürfte auch der Innenverteidiger Interesse daran haben, dass Schalke auch in der kommenden Saison Erstligist ist.