Nach Leipzig-Desaster

Schalke-Kapitän Danny Latza bemängelt fehlende Einstellung und Qualität

Der FC Schalke 04 verlor deutlich gegen RB Leipzig. S04-Kapitän Danny Latza kritisierte im Anschluss sehr deutlich sein Team.

Gelsenkirchen – Das glich einer Demontage, was sich beim 1:6 des S04 gegen RB Leipzig am Dienstagabend (24. Januar) abspielte. Der FC Schalke 04 war den Sachsen komplett unterlegen. Nach dem Spiel gingen die Köpfe der königsblauen Spieler nach unten, Kapitän Danny Latza und Trainer Thomas Reis wurden gegenüber RUHR24 deutlich.

Schalke-Kapitän Danny Latza rechnet schonungslos ab

Die S04-Einzelkritik von RUHR24 zum Leipzig-Spiel mit dreimal der Note 6 sagt alles aus. Die Leistung des FC Schalke 04 war nicht gut. Vor allem in der ersten Halbzeit leisteten die „Knappen“ keine Gegenwehr, schon zur Pause lag Blau-Weiß mit 0:4 hinten. Ein gellendes Pfeifkonzert von den Tribünen folgte.

„Das müssen wir hinnehmen, weil sie einfach recht hatten“, sagte Trainer Thomas Reis gegenüber RUHR24 nach dem Spiel. Kapitän Danny Latza wurde sogar noch deutlicher mit Blick auf sein Team und rechnete nach der 1:6-Blamage schonungslos ab.

Schalke-Kapitän Danny Latza verrät: Auch Umstellungen bewirkten gegen Leipzig nichts

„Wir haben die direkten Zweikämpfe einfach immer verloren, viel geschwommen, viel übergeben. Wir wussten gar nicht wirklich, welcher Mann zu einem gehört“, begann Danny Latza seine Kritik.

Der Kapitän des FC Schalke 04 war beim Stand von 0:2 in der 34. Minute an der Seitenlinie im Gespräch mit Thomas Reis zu sehen und holte sich neue Instruktionen ab. „Wir haben es dann umgestellt, doch das hat auch nicht geklappt. Die erste Halbzeit war desolat.“

Schalke-Kapitän Danny Latza bemängelt fehlende Einstellung und Qualität

Der 33-Jährige wurde sogar noch deutlicher. Auf die Frage, ob die Einstellung oder die Qualität beim 1:6 gegen RB Leipzig gefehlt habe, antwortete Danny Latza: „Beides. Heute hat beides gefehlt. Wir haben es gegen Frankfurt gesehen, da hat die Einstellung gestimmt. Qualitativ waren sie wahrscheinlich individuell ein Stück besser. Trotzdem waren wir auf Augenhöhe.“

Schalke-Kapitän Danny Latza (l.) rechnet nach der Leipzig-Pleite schonungslos ab.

Schalke-Trainer Thomas Reis reagierte schon zur Halbzeitpause und wechselte unter anderem Jere Uronen für Mehmet Aydin aus. Laut dem Coach habe der Finne etwas „überspielt“ gewirkt, Danny Latza sagte: „Leipzig hat Räume bespielt, bei denen wir mit den Außenverteidigern die Duelle gewinnen müssen.“ Uronen gewann keinen einzigen Zweikampf auf seiner Seite und hat vor allem beim 0:2 RB-Torschütze viel zu viel Platz auf der linken Außenbahn gelassen.

Schalke-Trainer Thomas Reis knallhart: „Stand heute hast du nichts in der Bundesliga verloren“

Eine Erklärung für den Zusammenbruch des Schalker Teams hatte Danny Latza nicht. Nach den Gegentoren habe man „natürlich dann die letzten Wochen gespürt. Wir hatten wenig Erfolgserlebnisse die letzten Wochen, natürlich denkst du dann nach.“

Für S04-Trainer Thomas Reis stand indes schlicht und einfach fest: „Stand heute hast du nichts in der Bundesliga verloren.“

Rubriklistenbild: © Revierfoto/Imago