1. ruhr24
  2. S04

Schalke-Hoffnung bei Alex Kral keimt auf: FIFA gibt grünes Licht für Transfer

Erstellt:

Von: Marcel Witte

Stammspieler Alex Kral muss Schalke 04 im Sommer wieder verlassen - oder doch nicht? Die FIFA macht dem S04 neue Hoffnung.

Gelsenkirchen – Im Falle des Bundesliga-Verbleibs könnte der FC Schalke 04 einige Top-Spieler halten, wie etwa Moritz Jenz oder Tom Krauß. Auch bei Stammspieler Alex Kral hat der S04 Hoffnung auf eine langfristige Beschäftigung in Gelsenkirchen.

Schalke-Hoffnung bei Alex Kral keimt auf: FIFA gibt grünes Licht für Transfer

So hoffte der S04 zunächst auf die Verlängerung einer FIFA-Regel, die bislang bis Juni 2023 galt. Diese besagt, dass Spieler, die bei einem russischen Klub unter Vertrag standen, aufgrund des Ukraine-Kriegs ihren Kontrakt für ein Jahr lang aussetzen und sich einem anderen Verein anschließen durften. Jetzt hat der Fußballverband die Regelung angepasst und um ein Jahr verlängert.

Somit hätte Alex Kral grünes Licht für einen Transfer oder S04-Verbleib, er muss nicht zu seinem Stammverein Spartak Moskau zurückkehren. Die einzige Voraussetzung dafür: Der Tscheche muss den russischen Klub bis zum 1. Juli 2023 über sein Vorhaben in Kenntnis setzen. Hoffnung keimt auf beim FC Schalke 04, obwohl die Lage zuletzt eher düster aussah (weitere S04-Transfer-News bei RUHR24)

Schalke-Profi Alex Kral von Union Berlin und Borussia Mönchengladbach umworben

Denn Alex Kral wird mit einem Transfer zu Union Berlin in Verbindung gebracht. Die Köpenicker spielen in der Saison 2023/24 womöglich sogar in der Champions League.

Wie nun transfermarkt.de berichtet, soll auch Borussia Mönchengladbach ins Werben um den Mittelfeldspieler eingestiegen sein und sogar das finanziell lukrativere Angebot abgegeben haben. Oder bleibt Alex Kral etwa doch beim FC Schalke 04?

Schalke-Ass Alex Kral hat „viele Optionen“ - im Sommer 2024 ist er ablösefrei

Im Februar erklärte der 25-Jährige vielsagend: „Es gibt viele Optionen für mich.“ Aber Alex Kral machte nie einen Hehl daraus, dass er sich beim S04 wohlfühle. Die sportliche Perspektive könnte jedoch bei Union Berlin oder Borussia Mönchengladbach eine andere sein.

Alex Kral beim FC Schalke 04 vor den Fans.
Der FC Schalke 04 hat noch Hoffnung auf einen Verbleib von Alex Kral. © Christopher Neundorf/Kirchner-Media

Fest steht bislang nur: Aufgrund der Verlängerung der FIFA-Regel muss Alex Kral nicht mehr nach Russland zurückkehren. Sein Vertrag bei Spartak Moskau endet zum 30. Juni 2024, er könnte dann ablösefrei wechseln.

Auch interessant