Schalke-Einzelkritik gegen BVB: Dreimal Note 5 für den S04
Am Samstag (17. September) stand für den S04 das Derby gegen den BVB an. Alle Noten für die Profis des FC Schalke 04 in der Einzelkritik.
Dortmund/Gelsenkirchen – Am 7. Bundesliga-Spieltag hat der FC Schalke 04 in Dortmund mit 0:1 verloren. Beim S04-Spiel gegen den BVB fallen die königsblauen Noten in der Einzelkritik durchwachsen aus.
Wettbewerb | Bundesliga (7. Spieltag) |
Ansetzung | Borussia Dortmund – FC Schalke 04 |
Stadion | Signal Iduna Park |
Endstand | 1:0 (Moukoko, 79.) |
Schalke-Einzelkritik gegen BVB: Alle Derby-Noten für den S04 in der Einzelkritik
Alexander Schwolow: War der sichere Rückhalt im Derby, den der S04 gegen den BVB benötigte. Starke Parade in der 33. Minute nach einem Kopfball von Jude Bellingham. Hielt zudem gut gegen Donyell Malen (46.) und Youssoufa Moukoko (66.). Beim Tor machtlos. Note: 2

Henning Matriciani: Er hatte mehrmals Probleme gegen Donyell Malen, der immer wieder vorbeikam, so wie auch vor dem Kopfball von Jude Bellingham (33.) oder beim Alleingang des Dortmunders in der 46. Minute. Ein schwieriges Spiel für den S04-Profi. Note: 4
Schalke-Einzelkritik gegen BVB: Note 5 für Maya Yoshida
Sepp van den Berg: Sah früh Gelb nach einem Foulspiel (20.). Machte insgesamt einen sehr sicheren Eindruck in der Schalker Defensive und hielt den vielen BVB-Angriffen stand. Note: 3
Maya Yoshida: Monierte bei einer Chance von Marius Wolf Abseits und ließ so den BVB-Profi aus den Augen, der aber an Alexander Schwolow scheiterte (45.). Auch Youssoufa Moukoko ließ er in der 66. Minute aus den Augen. Beim 0:1 ließ er dann Torschütze Moukoko völlig alleine. Note: 5
Schalke-Einzelkritik gegen BVB: Note 3,5 für Mohr und Krauß
Tobias Mohr: Hatte zu Beginn Probleme auf links gegen Julian Brandt und Thomas Meunier, der BVB kam zweimal durch, fing sich aber im Laufe der ersten Halbzeit. Stark, wie er den Kopfball von Giovanni Reyna noch vor der Linie abwehrte (58.). Musste viel ackern auf links und war des Öfteren gegen zwei Gegenspieler auf sich alleine gestellt. Insgesamt ein ordentlicher Auftritt. Note: 3,5
Tom Krauß: Dreh- und Angelpunkt in der Schalker Mittelfeldzentrale, forderte und gewann viele Bälle. Hatte viel in der Defensive zu tun, weshalb er offensiv kaum zur Entfaltung kam. Note: 3,5

Schalke-Einzelkritik gegen BVB: Note 3,5 für Flick und Larsson
Florian Flick: Musste in der ersten Hälfte am Knie behandelt werden, es ging aber weiter für ihn. Machte ein ordentliches, aber auch unauffälliges Spiel auf der Sechs mit einigen Ballgewinnen. Er sorgte dafür, dass lange die Null hielt. Note: 3,5
Jordan Larsson: War plötzlich in der 18. Minute durch und wurde von BVB-Torwart Alexander Meyer vor dem Strafraum gefällt, der Schiedsrichter entschied aber auf Abseits. Versuchte auf der Außenbahn sein Tempo auszuspielen, aber ohne Erfolg. Ein mäßiger Auftritt, den Trainer Frank Kramer nach 56 Minuten beendete. Macht in der Einzelkritik die Note: 3,5.
Schalke-Einzelkritik gegen BVB: Note 4 für Drexler und Bülter
Dominick Drexler: Mal rechts, mal links, viel im Zentrum – Dominick Drexler war überall zu finden und spulte viele Kilometer ab. Zudem wichtig als Wortführer im Mittelfeld. Allerdings fehlte im Passspiel nach vorne des Öfteren die Genauigkeit, weshalb die Einzelkritik eher mäßig ausfällt. Note: 4
Marius Bülter: Versuchte immer wieder zwischen die Abwehr-Zentrale des BVB zu sprinten. Marius Bülter wechselte ständig mit Jordan Larsson die Seiten, um die BVB-Spieler aus dem Konzept zu bringen. Doch viel gelang dem S04-Profi im Derby nicht, ein für ihn unauffälliges Spiel. Nach 75 Minuten wurde er ausgewechselt. Note: 4
Schalke-Einzelkritik gegen BVB: Note 5 für Simon Terodde
Simon Terodde: Hatte keinen leichten Stand gegen Nico Schlotterbeck und Mats Hummels. Er versuchte vor allem Löcher zu reißen und Torhüter Alexander Meyer mit seinem Pressing unter Probleme zu setzen. Sah dann Gelb in der 39. Minute nach einem Foul im Mittelfeld. Nach 56 Minuten war nach zehn Ballkontakten Schluss für ihn. Note: 5

Kenan Karaman: Kam in der 57. Minute für Jordan Larsson in die Partie. Hatte direkt eine gute Schussmöglichkeit mit links, die aber im Strafraum abgeblockt wurde (62.). Danach tauchte er aber völlig ab und musste viel in der Defensive ackern. Note: 4,5
Schalke-Einzelkritik gegen BVB: Note 5 für Sebastian Polter
Sebastian Polter: Ersetzte Simon Terodde in der 57. Minute in der Sturm-Spitze. Hatte ebenfalls Probleme gegen die BVB-Innenverteidiger. Auffälligste Szene: Ein Fehlpass ins Seitenaus, der den Teamkollegen meterweit verfehlte (70.). Das war es. Note: 5
Alex Kral: Wurde in der 76. Minute als weitere defensive Stütze für Marius Bülter eingewechselt. Er sollte eigentlich das 0:0 halten, versuchte es zum Schluss erfolglos in der Offensive. Ohne Note
Rodrigo Zalazar: Der Uruguayer musste bis zur 80. Minute auf der Bank schmoren, kam dann für Tom Krauß ins Spiel und versuchte mit seinen Dribblings noch einmal alles. Ohne Note