Schalke 04: Anzeichen für Abschied von S04-Star verdichten sich
Ozan Kabak, Victor Palsson und Amine Harit stehen vor dem S04-Abschied. Ein weiterer Schalke-Star könnte wechseln. Ein Anzeichen gibt der Mannschaftsrat.
Gelsenkirchen – Beim FC Schalke 04 geht es aktuell Schlag auf Schlag. Während Ozan Kabak offenbar zur TSG Hoffenheim wechselt, steht Victor Palsson vor dem S04-Abschied in die USA. Amine Harit wird zudem mit Galatasaray Istanbul in Verbindung gebracht. Und jetzt könnte ein weiterer königsblauer Star vor dem Abgang stehen.
Name | Malick Thiaw |
Geboren | 8. August 2001 (Alter 20 Jahre), Düsseldorf |
Größe | 1,91 Meter |
Aktueller Verein | FC Schalke 04 |
Schalke 04: Anzeichen für Abschied von S04-Star verdichten sich
Rouven Schröder bestätigte bereits, dass nach dem Transfer von Maya Yoshida ein S04-Abwehrspieler den Verein verlassen wird. „Auf der Position haben wir einige Spieler. Da ist klar, dass es da Bewegung geben wird auf der Abgabenseite“, so der Sportdirektor gegenüber der WAZ, ohne aber einen Namen zu nennen.
Malick Thiaw galt aber bereits seit dem vergangenen Winter als Abgangskandidat, als die AC Mailand anklopfte. Der Verteidiger blieb zwar beim FC Schalke 04, doch jetzt verdichten die Anzeichen. Die Wahl zum Mannschaftsrat könnte als weiteres Indiz gewertet werden (alle S04-Transfer-News bei RUHR24).
Schalke 04: Malick Thiaw nicht mehr Mitglied des Mannschaftsrates
Denn im siebenköpfigen Gremium, das der S04 am Donnerstag (21. Juli) inklusive der erneuten Benennung von Danny Latza zum Mannschaftskapitän bekannt gab, taucht Malick Thiaw nicht (mehr) auf.
In der Saison 2021/22 gehörte der 20-Jährige dem damals fünfköpfigen Mannschaftsrat neben Danny Latza, Victor Palsson, Simon Terodde und Ralf Fährmann an. Ex-Trainer Dimitrios Grammozis sagte im Juli 2021: „Malick bringt die Sichtweise der jungen Spieler mit in den Mannschaftsrat.“

Schalke 04: Neuzugänge Tom Krauß und Maya Yoshida anstelle von Malick Thiaw im Mannschaftsrat
Diese Aufgabe hat der Verteidiger jetzt aber nicht mehr inne. Neben Danny Latza, Victor Palsson, Simon Terodde und Ralf Fährmann wurden nun Tom Krauß, Maya Yoshida und Michael Langer von Trainer Frank Kramer für den Mannschaftsrat bestimmt.
Als jüngster Akteur könnte Tom Krauß mit 21 Jahren nun die „Sichtweise der jungen Spieler“ einbringen, wie es einst Dimitrios Grammozis ausdrückte.
Schalke 04: Malick Thiaw steht in der S04-Hierarchie nicht ganz oben
Dass Malick Thiaw nicht mehr Bestandteil des Mannschaftsrates ist, könnte als ein Indiz für einen möglichen Wechsel gesehen werden. Sportdirektor Rouven Schröder sagte gegenüber der WAZ vor einigen Wochen: „Wir haben immer gesagt, dass wir uns mit Angeboten beschäftigen, die reinkommen. Wenn das Gesamtthema passt, werden wir uns darüber auch Gedanken machen.“

Konkrete Angebote soll es aktuell nicht geben. Aber zumindest ist klar: In der Schalker Hierarchie befindet sich der Verteidiger nicht mehr sehr weit oben. Trainer Frank Kramer sagte nach der Ernennung des Mannschaftsrates: „In diesem Fall steht für mich der Teamgedanke über allem, weshalb wir uns ausreichend Zeit nehmen wollten, um ein Gefühl für die Gruppe und die bestehende Hierarchie zu bekommen.“
Schalke 04: Transfer-Kandidat Victor Palsson befindet sich im Mannschaftsrat
Zumal Malick Thiaw selbst beim FC Schalke 04 um den Stammplatz kämpfen müsste. Neben Maya Yoshida, der wohl in der Innenverteidigung gesetzt sein dürfte, könnten auch Marcin Kaminski, Ibrahima Cisse oder Leo Greiml, wenn dieser nach seinem Kreuzbandriss wieder vollständig fit ist, auflaufen.
Kurios erscheint aber auch die Ernennung von Victor Palsson in den Mannschaftsrat. Sollte der Isländer den S04 tatsächlich in Richtung MLS verlassen, wie von Sport1 berichtet, wäre ein Platz frei in dem Gremium – sofern dieser aber überhaupt neu besetzt werden würde.