1. ruhr24
  2. S04

Schalke-U19 im Endspiel gegen Köln: S04 unterliegt in der Verlängerung

Erstellt:

Von: Julian Kaiser, Marcel Witte

Schalke liegt im U19-DFB-Pokalfinale zur Halbzeit mit 1:2 hinten.
Schalke 04 unterliegt im U19-DFB-Pokalfinale dem 1. FC Köln mit 3:4. ©  Beautiful Sports/Imago

Schalke 04 hat das U19-DFB-Pokal-Finale gegen Köln mit 3:4 verloren. S04 lieferte einen tollen Fight, zeigte sich im Abschluss aber zu inkonsequent.

Aufstellung FC Schalke 04: Yusufu - Anubodem, Bulut, Lanfer, Barthel – Hansen - Gyamfi, Hadzha, Meisel –Tonye, Topp
Aufstellung 1. FC Köln: Blazic- Wagner, Monning, Bakatukanda, Toure - Kujovic, Finkgräfe, Simnica - Diehl, Downs, Wäschenbach

Anstoß: Sonntag (30. April), 11 Uhr
Endstand: 3:4
Tore: 0:1 Wäschenbach (32. Minute), 0:2 Gyamfi (35. Minute), 1:2 Barthel (41. Minute), 2:2 Topp (49. Minute), 3:2 Meisel (59. Minute), 3:3 Süne (65. Minute), Downs (108. Minute)
Platzverweise: -
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Kristijan Rajkovski (Remscheid)

14.02 Uhr: Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche noch einen schönen Sonntag sowie einen schönen Ersten Mai morgen! Für die Schalker U19 geht es am 10. Mai weiter. Dann erwartet kein Geringerer als der BVB die Knappen zum Halbfinalderby im U19-Westfalenpokal. Bis dahin!

13.57 Uhr: Die Kölner bekommen ihre Goldmedaillen überreicht und stemmen den DFB-Pokal in die Höhe. Auch RUHR24 gratuliert dem U19-DFB-Pokalsieger 2023!

13.53 Uhr: Die Siegerehrung läuft. Schalke erhält vom Publikum aufmunternden Applaus für einen starken Auftritt. Die Kölner stehen Spalier und gratulieren.

13.48 Uhr: Norbert Elgert steht im Kreise seiner Mannschaft und versucht, seine Schützlinge wieder aufzubauen. Insgesamt hat sich Schalke heute auch nicht viel vorzuwerfen. Bei den Gegentoren, insbesondere beim 0:2 und beim 3:3, war die Abwehr allerdings nicht auf der Höhe – das nutze Köln eiskalt aus.

13.40 Uhr: Die Schalker sinken enttäuscht und entkräftet zu Boden. Bei den Kölnern gibt es kein Halten mehr. Nach einer intensiven und höchst unterhaltsamen Partie setzt sich der Effzeh etwas glücklich mit 4:3 gegen Schalke 04 durch. Die Königsblauen hatten mehr vom Spiel, waren in den entscheidenden Situationen aber vor dem Tor nicht konsequent genug. Köln spielte das Finale nach dem 4:3 in der 108. Minute souverän herunter und konnte immer wieder noch Nadelstiche setzen. Insgesamt wirkte die Mannschaft von Meikel Schönweitz etwas abgezockter und zielstrebiger. Nach zehn Jahren geht der U19-DFB-Pokal mal wieder in die Domstadt.

U19-DFB-Pokalfinale im Live-Ticker: Schalke unterliegt dem 1. FC Köln in der Verlängerung

Abpfiff in Potsdam! Schalke verliert gegen Köln mit 3:4.

122. Minute: Die anschließende Ecke für Schalke wird irgendwie geklärt, der Nachschuss geht weit über den Kasten.

121. Minute: Riesenchance für Keke Topp! Nach einem langen Ball von Yusufu ist Kölns Torhüter Blazic aber etwas eher am Ball und kann klären. Bei dem Zweikampf wurde er vom Schalker im Gesicht getroffen und er muss behandelt werden.

120. Minute: Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit. Die Schalker Fans geben noch einmal alles.

120. Minute: Es gibt Ecke für Köln. Die versuchen, den Ball an der Eckfahne zu sichern.

119. Minute: Die Chance zur Entscheidung! Ein Kölner ist durch, wird beim Abschluss aber noch entscheidend gestört und schießt drüber.

118. Minute: Die Kölner fordern nach einem Zweikampf Elfmeter, doch Schiri Rajkovski winkt ab.

118 Minute: Es bleibt dabei: Schalke rennt an, doch die Angriffe haben zu wenig Struktur.

116. Minute: Die Kölner spielen auf Zeit und holen vermehrt Freistöße heraus. Ein Kölner liegt mit Krämpfen an der Seitenlinie, die Schalker Fans quittieren das mit Pfiffen.

114. Minute: Schalke rennt verzweifelt an, die Kölner verteidigen bislang allerdings geschickt. Ein Fernschuss von Ouedraogo kullert rechts am Kölner Tor vorbei.

112. Minute: Den Schalkern bleiben noch etwa acht Minuten für den Ausgleich. Köln macht das aber aktuell gut und lässt den Ball clever laufen. Dabei setzt der Effzeh auch immer wieder Nadelstiche nach vorne.

110. Minute: Schalke will direkt antworten, der Schuss von der rechten Strafraumseite geht aber mehrere Meter übers Tor. Kurz danach wird Downs ausgewechselt.

108. Minute: Der Effzeh geht in Führung. Nach einer Flanke von links steht Damien Downs frei im Sechzehner und köpft den Ball ins kurze Eck. Keine Chance für Yusufu.

108. Minute: TOR für Köln!

108. Minute: beide Mannschaften schmeißen sich mit allem, was sie haben, in die Zweikämpfe. Hier ist alles offen!

106. Minute: Ecke für Köln. Schalke kann klären.

106. Minute: Weiter gehts! Schalke hat noch 15 Minuten, um den entscheidenden Siegtreffer zu erzielen. Norbert Elgert motiviert seine Jungs noch einmal lautstark.

U19-DFB-Pokalfinale im Live-Ticker: Erste Halbzeit der Verlängerung vorbei – es steht noch 3:3

Abpfiff der ersten Hälfte der Verlängerung! Noch 15 Minuten bis zu einem möglichen Elfmeterschießen.

105. Minute: Oudragogo dringt von links in den Kölner Strafraum ein, findet mit seiner scharfen Hereingabe aber keinen Mitspieler. Da war mehr drin!

105. Minute: Köln hat das Heft des Handelns übernommen und kommt immer wieder gefährlich nach vorne. Der letzte Pass sitzt dann allerdings nicht.

103. Minute: Downs steht nach einer Flanke von Wäschenbach von links auf einmal völlig frei, setzt das Leder aber mit der Schulter über das Schalker Tor.

102. Minute: Jetzt mal wieder eine Ecke für Köln, nachdem Schalke einen Flachschuss von links blocken konnte. Yusufu hat das Leder und versucht, das Spiel direkt wieder schnell zu machen. Köln ist aber wieder im Ballbesitz und baut neu auf.

100. Minute: Eine Hereingabe der Kölner von rechts sorgt für keine echte Gefahr. Abstoß für Schalke.

99. Minute: Ecke für Köln von links. Schalke klärt zweimal.

98. Minute: Doch dann ein gefährlicher Abschluss von Anubodem, Köln klärt zur Ecke. Wieder kommt der Schalker zum Abschluss, doch die Kölner bekommen den Ball wieder geklärt.

97. Minute: Das Spiel beruhigt sich zusehends, beide Mannschaften agieren etwas vorsichtiger.

96. Minute: Meisel wird aufseiten der Schalker ausgewechselt.

94. Minute: Der Freistoß geht in die Mauer, Schalke kann anschließend klären.

93. Minute: Freistoß für Köln von der linken Strafraumseite aus sehr guter Position.

91. Minute: Es geht weiter, Köln stößt an.

Abpfiff in Potsdam! Mit 3:3 geht es in die Verlängerung. Beide Seiten schenken sich hier nichts. Schalke hatte die besseren Möglichkeiten, musste hinten aber immer aufpassen, nicht ausgekontert zu werden. In den Zweikämpfen ist zunehmend Feuer drin.

94. Minute: Die letzten Sekunden laufen. Gelingt hier einer Mannschaft noch der Lucky Punch? Die Nachspielzeit von 4 Minuten ist gleich rum.

92. Minute: Justin Diehl kann nicht weitermachen und muss ausgewechselt werden. Eine starke Partie des Kölners!

91. Minute: Gestochere im Schalker Strafraum, aber letzten Endes kann der Ball geklärt werden.

90. Minute: Rüdes Foul von Bulut auf der linken Außenseite, es gibt zurecht Gelb und einen Freistoß aus aussichtsreicher Position für Köln.

89. Minute: Die Schalker fordern Handelfmeter, aber der Kölner war wohl nicht mit der Hand am Ball. Rajkovski lässt zurecht weiterlaufen.

88. Minute: Der Ball klatscht auf die Kölner Latte! Das war ganz knapp!

88. Minute: Ecke für Schalke von links. Köln klärt, es gibt noch eine Ecke.

86. Minute: Blazic kann den Ball nach einer Schalke Ecke nicht festhalten, Köln schlägt die Kugel aber raus.

84. Minute: Nach einem Kopfduell im Mittelfeld bleibt Hadzha liegen. Nach kurzer Behandlung geht es für den Schalker aber weiter.

82. Minute: Der Ball ist viel zu lang geschlagen und geht an Freund und Feind vorbei. Abstoß Schalke.

81. Minute: Anubodem geht an der Seitenlinie im Laufduell zu rustikal zu Werke. Freistoß für Köln von links.

80. Minute: Noch zehn Minuten in Potsdam, beide Mannschaften können das Ding noch ziehen! Schalke tut aber mehr für das Spiel, muss aber bei den schnellen Umschaltsituationen der Kölner höllisch aufpassen.

78. Minute: Der anschließende Freistoß aus dem Halbfeld von Lanfer kommt brandgefährlich auf den zweiten Pfosten, Blazic kann den Kopfball so gerade noch klären. Der Linienrichter entscheidet aber auf Abseits.

77. Minute: Ein Kölner sieht die Gelbe Karte, nachdem er im Mittelfeld zu spät in einen Zweikampf gekommen war.

76. Minute: Ein Steilpass der Kölner ist etwas zu lang, Yusufu lässt ihn lässig ins Aus gehen.

75. Minute: Kurios: Ein Schalker hatte das falsche Trikot an und musste sich eben ein neues anziehen.

72. Minute: Rudelbildung nach einem Zweikampf an der Seitenlinie, direkt vor den Trainerbänken! Die Partie wird immer hitziger. Meisel und ein Kölner sehen die Gelbe Karte.

71. Minute: Hadzha haut einen abgewehrten Ball nach einem Schalker Einwurf nur knapp über das Tor.

70. Minute: bei Schalke kommt Oudraogo für Tonye.

69. Minute: Wechsel bei Köln. Pauli kommt für Monning.

68. Minute: Aktuell riecht es hier nach Verlängerung. Bei dem ständigen Hin- und Her können aber beide noch den Lucky Punch setzen.

65. Minute: TOR für Köln! Der gerade eingewechselte Arda Süne steht nach einer Ecke völlig frei und köpft den Ball ins linke obere Eck!

63. Minute: Köln wechselt gleich doppelt. Krautkrämer ist neu in der Partie.

62. Minute: Köln versucht, direkt zu antworten, aber Schalke wirft sich dazwischen. Es wird immer hektischer hier!

59. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOR für Schalke! Meisel wird nach einem Konter und starker Vorbereitung zentral in Szene gesetzt. Im 1 gegen 1 lässt er Blazic keine Chance und versenkt den Ball gekonnt ins rechte untere Toreck!

58. Minute: Wieder Topp! Der Youngster verliert den Ball aber im Dribbling gegen drei Kölner.

57. Minute: Gute Freistoßposition für S04 von links. Ein Schalker kommt frei zum Kopfball, der Ball wird geblockt, den Nachschuss setzt Schalke ganz knapp über die Latte. Das war fast die Führung für Königsblau!

56. Minute: Das Spiel wird wilder. Köln versucht, nach Schalker Ballverlusten immer wieder zu kontern. Das gelingt bislang aber nicht.

55. Minute: Erik Lanfer hat sich wehgetan und wird aktuell behandelt. Es geht für ihn aber weiter.

53. Minute: Meisel setzt sich über rechts durch und bringt den ball flach in die Mitte, der Ball war aber schon im Aus. Abstoß für Köln.

U19-DFB-Pokalfinale im Live-Ticker: Keke Topp erzielt nach herausragendem Dribbling den Ausgleich

51. Minute: Der Ausgleich ist verdient, Schalke kam mit richtig viel Power aus der Kabine.

49. Minute: TOOOOOOOOR für Schalke! Keke Topp setzt sich klasse per Beinschuss durch und hat aus 11 Metern zentral vor dem Tor keine Mühe, den Ball links am Torwart ins Eck zu knallen.

49. Minute: Schalke drückt direkt auf den Ausgleich, die Fans geben Gas.

47. Minute: Köln kann klären, Einwurf für Schalke von rechts. Gyamfi will den Ball aus zentraler Position ins Eck schlenzen, Blazic mit einer starken Parade!

46. Minute: Lanfer zieht direkt aus der Distanz ab. Der Ball wird abgewehrt, den Nachschuss klären die Kölner zur Ecke.

46. Minute: Die Mannschaften sind zurück, Schiedsrichter Rajkovski pfeift die zweite Halbzeit an.

U19-DFB-Pokalfinale im Live-Ticker: Schalke liegt gegen Köln zur Halbzeit zurück

Halbzeitpause in Potsdam! Nach einer schwungvollen Anfangsphase der Schalker, schockte Köln den S04 mit zwei Treffern direkt hintereinander. Die Jungs von Norbert Elgert ließen sich aber nicht beirren und spielten weiter mutig auf das Kölner Tor. Der 1:2 Anschlusstreffer nach einer Ecke war die logische Folge. Danach hatte Meisel das 2:2 auf dem Fuß, setzte den Ball in der Nachspielzeit knapp über den Kasten. Hier ist noch alles drin!

45. Minute (+2): Meisel nochmal mit einem Schlenzer, der geht nur ganz knapp übers Kölner Tor.

45. Minute: Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.

45. Minute: Distanzschuss von Schalke, aber Blazic taucht ab und hat keine Probleme.

U19-DFB-Pokalfinale im Live-Ticker: Schalke erzielt gegen Köln den Anschlusstreffer

44. Minute: Schalke drückt auf den Ausgleich, aber Gyamfis Kopfball nach einer Flanke von rechts ist zu zentral und eine sichere Beute für den Kölner Keeper.

41. Minute: TOOOOOR für Schalke! Nach einer Ecke von rechts steht Barthel am zweiten Pfosten völlig frei und legt den Ball souverän an Blazic vorbei.

40. Minute: Freistoß für Köln aus dem rechten Halbfeld. Schalke kann klären, aber Köln ist im Ballbesitz und lässt die Kugel laufen. Eine Flanke pflückt Yusufu sicher runter.

37. Minute: Wie wird Schalke auf den Doppelpack reagieren? Bis zum 0:1 hat S04 ein gutes Spiel gemacht, jetzt müssen sich die Königsblauen zurück in die Partie kämpfen. Die Kölner haben natürlich Lunte gerochen und werfen sich in jeden Zweikampf.

35. Minute: TOR für Köln! Schalke bekommt den Ball nicht geklärt und Gyamfi legt Downs den Ball zentral genau vor die Füße. Der lässt sich nicht zweimal bitten und legt den Ball unten rechts in den Kasten. Yusufu ist chancenlos.

U19-DFB-Pokalfinale im Liveticker: Köln geht durch Traumtor in Führung

33. Minute: TOR für Köln! Eine Flanke von Wäschenbach von rechts wird lang und länger und senkt sich über Yusufu hinweg ins Tor.

32. Minute: Ecke für Köln. Schalke schlägt den Ball erstmal raus.

31. Minute: Köln kann klären, Schalke fordert vorsichtig eine Rückgabe. Doch Rajkovski lässt richtigerweise weiterspielen.

30. Minute: Gyamfi wird gefoult, Freistoß für Schalke von der linken Seite.

29. Minute: Köln versucht nach Ballgewinn immer wieder Justin Diehl zu schicken. Die Schalker Verteidigung kam bislang aber immer dazwischen.

26. Minute: Meisel setzt sich auf rechts durch und zieht in den Strafraum. Der Kölner Verteidiger kann ihm den Ball aber vom Fuß spitzeln und der Blazic hat die Kugel sicher. Der Schalker verletzt sich bei der Aktion und muss kurz behandelt werden. Es geht für ihn aber weiter.

24. Minute: Yusufu kann den Ball wegfausten und liegt kurz benommen auf dem Boden. Er war mit einem Mitspieler zusammengeprallt. Es geht aber weiter.

23. Minute: Gute Freistoßposition für Köln aus dem linken Halbfeld.

22. Minute: Köln will direkt antworten, aber Bakatukanda steht im Abseits.

21. Minute: Wieder Lanfer! Über links wird er in den Strafraum geschickt, schießt aber zu zentral auf den Kölner Torhüter.

19. Minute: Lattenkracher! Erik Lanfer knallt den Ball aus zentraler Position an die Kölner Latte.

17. Minute: Die Schalker Fans machen Stimmung. Von den Kölner Fans ist bislang noch nichts zu hören.

U19-DFB-Pokalfinale: Schalke setzt Köln früh unter Druck, Schalke trifft die Latte

15. Minute: Das Spiel hat sich nach einer ereignisreichen Anfangsphase etwas beruhigt. Die Kölner finden langsam ins Spiel und können auch mal längere Ballbesitzphasen für sich verbuchen.

13. Minute: Schalke schafft es, die Kölner in ihrer eigenen Hälfte einzuschnüren und macht enormen Druck beim Spielaufbau. Die wenigen Kölner Vorstöße waren für die Schalker Hintermannschaft bislang kein Problem.

11. Minute: Gelbe Karte für Wagner von Köln. Gute Freistoßposition für Schalke aus dem linken Halbfeld. Köln kann klären.

10. Minute: Erste Ecke für Köln, Schalke kann klären. Eine Flanke von Wäschenbach ist danach kein Problem für Yusufu.

9. Minute: Hadzha geht rustikal in einen Zweikampf und bekommt vom Schiedsrichter ein paar mahnende Worte.

8. Minute: Langer Schalker Einwurf von links, der anschließende Torschuss wird allerdings geblockt.

6. Minute: Köln will nach einem Schalker Ballverlust Justin Diehl schicken. Der Stürmer steht allerdings im Abseits.

5. Minute: Schalke geht sehr früh drauf, setzt die Kölner stark unter Druck und zwingt sie immer wieder zu Fehlern.

3. Minute: Erste Halbchance für Schalke! Keke Topp wird zentral bedient und lässt einen Verteidiger aussteigen. Bevor er abschließen kann, ist aber noch ein Kölner dazwischen.

1. Minute: Erstes Foul an einem Kölner im Mittelfeld. Schalke will direkt ein Zeichen setzen und geht aggressiv drauf.

11 Uhr: Anpfiff in Potsdam: Schalke spielt von links nach rechts.

10.57 Uhr: Die Mannschaften stehen auf dem Platz. Die Nationalhymne ist gesungen. Zwischen drei bis viertausend Zuschauer sind heute wohl mit dabei.

10.53 Uhr: In Potsdam herrscht strahlender Sonnenschein. Die Mannschaften sind bereits in der Kabine. Kurz vor Anpfiff wird dann noch die Nationalhymne gespielt.

10.51 Uhr: Auch Schalke-Legende und U19-Trainer Norbert Elgert ist heiß auf das Spiel. Auch wenn er schon viel erlebt habe, sei das heutige DFB-Pokalfinale heute gegen Köln nochmal „etwas ganz Besonderes“. Motivieren müsse er heute niemanden.

10.48 Uhr: Auch Schalke-Coach Thomas Reis wünscht seinen Nachwuchstalenten viel Erfolg für das heutige Spiel. Auf der Gegenseite schickte Yannick Gerhardt, letzter Siegtorschütze für den Effzeh, den Kölnern für das heutige Spiel nochmal eine Videobotschaft.

10.45 Uhr: Die Kölner Junioren konnten den begehrten DFB-Pokal vor genau zehn Jahren das letzte Mal gewinnen. Damals setzte man sich mit 1:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern durch. Kölns Trainer Meikel Schönweitz erwartet heute „mit Sicherheit ein hochklassiges Spiel“, schließlich „stehen sich Zweit- und Drittplatzierter der West-Staffel gegenüber“.

10.42 Uhr: Auch im U19-DFB-Pokal lehrte er seine Gegenspieler das Fürchten. In vier Partien netzte er ganze fünfmal. Die Kölner Hintermannschaft sollte also gewarnt sein. 

10.38 Uhr: Die königsblauen Pokalhoffnungen liegen heute insbesondere bei Schalke-Youngster Keks Topp. Der 19-Jährige hat in der abgelaufenen U19-Bundesliga Saison in 15 Partien ganze 12 Tore erzielt. Dazu kommen 2 Torvorlagen. 

10.34 Uhr: Titelverteidiger ist der VfB Stuttgart, der sich nach zweijähriger Corona-Pause im vergangenen Jahr mit 3:1 gegen den Nachwuchs von Borussia Dortmund durchsetzen konnte. Die Schwaben schieden in diesem Jahr allerdings bereits im Viertelfinale aus. Der Gegner damals: Schalke 04. Die Jungs von Norbert Elgert konnten sich mit 1:0 nach Verlängerung durchsetzen.

Update, Sonntag (30. April), 10.30 Uhr: Glückauf in die Runde! Heute steigt das U19-DFB-Pokalfinale zwischen Schalke 04 und dem 1. FC Köln. Um 11 Uhr ist Anpfiff im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam.

>>> Live-Ticker aktualisieren <<<

Schalke-U19 gegen Köln im Live-Ticker: Der Vorbericht zum DFB-Pokal-Finale

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des DFB-Pokal-Finals der U19-Junioren zwischen dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Köln. Die Partie wird am Sonntag (30. April) um 11 Uhr im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam angepfiffen. +++

Gelsenkirchen – Krönt sich der FC Schalke 04 um Trainer Norbert Elgert zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte zum Sieger des DFB-Pokals der U19-Junioren? Fünfmal standen die „Knappen“ seit 1993 im Endspiel des Pokal-Wettbewerbs und gingen dabei zweimal als Sieger hervor. Jetzt folgt die sechste Final-Teilnahme.

Schalke-U19 gegen Köln im DFB-Pokal-Finale: Das Liga-Spiel gewann der 1. FC

Gegner ist der 1. FC Köln, der die Königsblauen in der U19-Bundesliga-West im Oktober mit 1:0 besiegt hatte. In der Tabelle landeten die Rheinländer auf Tabellenplatz zwei, einen Rang vor dem S04.

Norbert Elgert beim FC Schalke 04.
Die Schalke-U19 wird von Norbert Elgert trainiert. © Tim Rehbein/RHR-FOTO

Im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft unterlagen die Kölner jedoch dem späteren deutschen Meister, Mainz 05, das 4:2 nach Verlängerung gegen die BVB-U19 gewann.

Schalke-U19 im Endspiel gegen Köln: Mit Bundesliga-Erfahrung zum Pokalsieg

Auf beiden Seiten, beim FC Schalke 04 sowie beim 1. FC Köln, gibt es einige spannende Spieler. Beim S04 hat etwa Keke Topp schon Profi-Luft geschnuppert, er würde zuletzt beim 0:2 der „Knappen“ beim Bundesliga-Spiel in Hoffenheim eingewechselt. Ebenso durfte er am 4. Dezember 2021 bei der Zweitliga-Partie in Hamburg gegen St. Pauli für die königsblauen Profis ran.

Bei den Kölnern lief Justin Diehl in dieser Saison schon zweimal in der Senioren-Bundesliga auf. Genauso wie Keke Topp hat er bereits fünf Tore im aktuellen Pokal-Wettbewerb auf dem Konto.

Wer krönt sich am Ende zum DFB-Pokal-Sieger und vielleicht auch zum Top-Torjäger des Wettbewerbs? Alles zum Spiel gibt es hier im S04-Live-Ticker von RUHR24.

Auch interessant