Zweifel an Schubert zu groß? Pläne des S04 für ersten Sommer-Transfer offenbar immer konkreter

Dass Alexander Nübel im Sommer zum FC Bayern München wechselt, ist klar. Anscheinend hat der FC Schalke 04 in seine restlichen Torhüter zu wenig Vertrauen.
- Im Sommer hätte der S04 mit Markus Schubert, Ralf Fährmann und Michael Langer drei Torhüter unter Vertrag.
- Angeblich denkt der FC Schalke 04 aber über einen Transfer von Jonas Omlin vom FC Basel nach.
- Der Torwart steht auf dem Notizzettel mehrerer Klubs und wurde erst noch 2019 ausgezeichnet.
Gelsenkirchen/Basel - Wie groß sind die Zweifel beim FC Schalke 04, dass der junge und unerfahrene Markus Schubert (21) ab dem kommenden Sommer die unumstrittene neue Nummer eins bei den Königsblauen ist? Geht es nach Schweizer Medienberichten, sind sie offenbar mehr als nur gegeben.
Jonas Omlin (FC Basel): Transfer zum FC Schalke 04 immer wahrscheinlicher
Wie der regionale Fernsehsender Telebasel berichtet, ist ein Transfer von Jonas Omlin (26) vom FC Basel zum FC Schalke 04 "immer wahrscheinlicher". Demnach sei der Schweizer ein "heißes Thema" beim S04.
Nicht zum ersten Mal tauchen Gerüchte um den 26-Jährigen und einen möglichen Wechsel zu den Königsblauen auf, wie RUHR24.de* berichtet. Im Januar berichtete laut Telebasel erstmals Transfermarkt.ch von dem Interesse der "Knappen" an Jonas Omlin.
FC Schalke 04: Gerüchte um Transfer von Jonas Omlin verdichten sich
Kurze Zeit später schrieb auch das Schweizer Nachrichtenportal Nau.ch, dass der FC Schalke 04 an dem Torwart interessiert sei, wie auch im Schalke-Ticker zu Transfers und Gerüchten von RUHR24.de am 28. Januar nachzulesen ist. Die Anzeichen verdichten sich demnach immer mehr, dass der S04 über einen Transfer von Jonas Omlin nachdenkt.
Dem 26-Jährigen wird nachgesagt, konstant gute Leistungen abzurufen und sehr selten Fehler zu begehen. Kein Wunder, dass er zum besten Torwart der Super League 2019 ausgezeichnet wurde. Nicht erst seitdem haben (nicht nur) mehrere Bundesliga-Klubs den Schlussmann in ihren Notizbüchern.
Jonas Omlin (FC Basel): Nicht nur der FC Schalke 04 ist an einem Transfer interessiert
Nach Informationen von Telebasel wollten im vergangenen Sommer schon der FC Augsburg und der französische Erstligist Olympique Marseille Jonas Omlin verpflichten. Doch der FC Basel lehnte einen Transfer ab.
Bei dem Schweizer Spitzenverein ist sein Vertrag noch bis Sommer 2022 gültig. Transfermarkt.de schätzt seinen Marktwert auf 6 Millionen Euro. Geld, dass der klamme FC Schalke 04 aufbringen könnte.

Jonas Omlin steht seit Sommer 2018 beim FC Basel unter Vertrag. Zuvor spielte er unter anderem beim FC Luzern. Wird der nächste Transfer im Sommer zum FC Schalke 04 vollzogen?
Offenbar sind sich die S04-Verantwortlichen um Trainer David Wagner (48), Sportvorstand Jochen Schneider (49) und den Technischen Direktor Michael Reschke (62) nicht sicher, was Markus Schubert angeht. Der wurde vor der laufenden Saison ablösefrei vom Zweitligisten Dynamo Dresden, der auch noch Kevin Ehlers an den FC Schalke 04 verlieren könnte*, losgeeist.
Mittelfristig sollte der deutsche U21-Nationaltorhüter Alexander Nübel (23) ersetzen, wenn dieser den S04 verlässt. Da Letzterer nun schon in wenigen Monaten weg ist, würde dann die Stunde von Markus Schubert schlagen.
Der vertrat Alexander Nübel beim FC Schalke 04 bereits gut, als der Stammtorhüter der Königsblauen wegen einer Rot-Sperre vier Spiele lang zum Zuschauen verdammt war. Doch insbesondere bei der 0:5-Klatsche gegen den FC Bayern München unterliefen Markus Schubert zwei schwere Patzer.
Video zum FC Schalke 04: Alexander Nübel oder Markus Schubert? David Wagner nimmt Stellung
Zwei zu schwere? Zuletzt kommunizierten die Verantwortlichen der Königsblauen öffentlich, dass man trotz des Abgangs von Alexander Nübel auf der Torhüter-Position gut aufgestellt sei. Schließlich käme nach der laufenden Saison Ralf Fährmann (31) zurück.
Dessen Berater Stefan Backs hatte aber schon angekündigt, dass dieser nur bleiben würde, wenn er eine realistische Chance auf die Nummer eins hätte. Das würde bei einem Transfer von Jonas Omlin sicherlich schwieriger werden. Nicht ganz unwichtig in der gesamten Diskussion: Zuletzt musste und muss Markus Schubert nach wie vor noch kürzertreten, da ansonsten chronische Probleme an einer Patellasehne drohen.
rawi
*RUHR24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.