Jens Buchta könnte als Tönnies-Nachfolger für den S04 zum Glücksfall werden
Jens Buchta folgt beim FC Schalke 04 als Aufsichtsratsvorsitzender auf Clemens Tönnies. Er könnte ein Glücksfall für den S04 werden.
- Jens Buchta ist der neue Aufsichtsratsvorsitzende beim FC Schalke 04.
- Der langjährige Stellvertreter von Clemens Tönnies gilt als streitbar, aber ruhig, sachlich und loyal.
- Darüber hinaus soll Jens Buchta in der S04-Vergangenheit immer eher als der Mahner aufgetreten sein.
Gelsenkirchen – Der Rücktritt von Clemens Tönnies beim FC Schalke 04 kommt bei den "Knappen" einem Paradigmenwechsel gleich. 19 Jahre lang war der Milliardär Vorsitzender des königsblauen Aufsichtsrates, dem er seit 1991 angehörte. Am Ende wurde der heftige Corona-Ausbruch im Tönnies-Unternehmen zu seinem Verhängnis.
FC Schalke 04: Nachfolger von Clemens Tönnies beim S04 ist Rechtsanwalt Dr. Jens Buchta
Ein Nachfolger für Clemens Tönnies (64) wurde in den eigenen Reihen aber schnell gefunden: Dr. Jens Buchta (57), seit 2006 im Aufsichtsrat des FC Schalke 04 und seit 2012 der bisherige Stellvertreter des Vorsitzenden (alle S04-Artikel auf RUHR24.de).

Der gebürtige Essener ist hauptberuflich ein Rechtsanwalt aus Düsseldorf. Mit der Kanzlei, der er seit 2008 angehört und dessen Partner er mittlerweile ist, betreut er unter anderem Mandanten in komplexen Streitverfahren und berät in bankrechtlichen und bankaufsichtsrechtlichen Fragestellungen.
FC Schalke 04: Clemens Tönnies und Jens Buchta waren nicht immer einer Meinung
Jens Buchta scheint für die erste Reihe beim FC Schalke 04 prädestiniert zu sein. Dabei will und vermutlich wird der 57-Jährige nicht so öffentlichkeitswirksam wie sein Vorgänger Clemens Tönnies auftreten.
Die WAZ berichtet von Insidern, die den Rechtsanwalt als "sehr bedacht, eher zurückhaltend, aber bestimmt" beschreiben. Er sei wirtschaftlich gesehen immer ein "Mann der Vernunft" gewesen und war sich in den vergangenen Jahren alles andere als immer einig mit Clemens Tönnies. Doch "obwohl er streitbar war", gilt er als "loyal und verlässlich".
FC Schalke 04: Jens Buchta galt beim S04 bislang immer als Mahner
Selbst langjährige Wegbegleiter würden nur wenig Privates über Jens Buchta wissen. Er wird als ruhig und sachlich wahrgenommen, wodurch man "ihm den Juristen anmerkt".
Die Tageszeitung aus Gelsenkirchen berichtet zudem, wonach der neue Aufsichtsratsvorsitzende in der Vergangenheit bei der Risikoabwägung immer "eher der Mahner" war. Demnach könnten viele und hohe Millionen-Ausgaben beim S04 tatsächlich der Vergangenheit angehören.
FC Schalke 04: Jens Buchta kennt die Zahlen beim S04 wie kein Zweiter
Jens Buchta kenne laut Insidern die Zahlen des FC Schalke 04 wie kein Zweiter. Andere Bereiche überlässt er aber denen, die sich damit auskennen.
Bei den "Knappen" könnte von nun an mit "vorsichtiger Hand" regiert werden. Genau so, wie es Sportvorstand Jochen Schneider (49) bei der Saison-Analyse des S04 ankündigte.
FC Schalke 04: Unruhige S04-Zukunft wartet auf Jens Buchta
Spannend zu beobachten sein dürfte, wie Jens Buchta und der Aufsichtsrat den Verein durch eine mögliche Ausgliederung führen wird. Zuletzt hatte es geheißen, dass der FC Schalke 04 die Rechtsform einer Genossenschaft plane.
Unabhängig davon ist es derzeit noch schwer vorstellbar, dass dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Fan-Frust und Wut-Plakate wie gegen Clemens Tönnies ebenfalls entgegenschlagen. Dafür scheint er mit seinem Naturell zu wenig Angriffsfläche zu bieten.