Schalke 04 gibt Abschied von acht Spielern bekannt
Der U23 des FC Schalke 04 steht ein Umbruch bevor. Neben bereits zwei bekannten Abgängen müssen acht weitere Spieler den S04 verlassen.
Gelsenkirchen – Es war ein verrücktes Spiel am Samstag (13. Mai) im Gelsenkirchener Parkstadion. 5:5-Remis trennte sich die U23 des FC Schalke 04 im abschließenden Saisonspiel der Regionalliga West von der Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach. Vor der Partie gab es eine Reihe von Verabschiedungen.
Schalke 04 gibt Abschied von acht Spielern bekannt
Bekannt war bereits, dass Stürmer Rufat Dadashov die S04-U23 in Richtung Berlin verlässt. Er wechselt zu seinem Ex-Klub BFC Dynamo. Bei seinem letzten Spiel für die „Knappen“ traf der Angreifer zum zwischenzeitlichen 2:0, es war sein 13. Saisontreffer.
Ebenso verkündeten die Königsblauen bereits, dass der Vertrag von Torwart Radomir Novakovic den FC Schalke 04 nicht verlängert wird. Jetzt gab der S04 auf einen Schlag acht weitere Abgänge bekannt.
Schalke-U23 verabschiedet viele Spieler: Altersgrenze auch ein Grund
Die Verteidiger Julius Schell, Joey Müller, Luca Campanile und Arbnor Aliu, die Mittelfeldspieler Daniel Kyerewaa, Elias Kurt
Bogdan Shubin sowie Linksaußen Luis Klein verlassen den FC Schalke 04 im Sommer.
Schell muss – ebenso wie Torwart Novakovic – aufgrund der Altersgrenze bei der U23 gehen. Bei den anderen Spielern gibt es einen anderen Grund (weitere S04-Transfer-News bei RUHR24).
Schalke-Abschiede: U23-Spieler haben höhere Ambitionen
S04-U23-Trainer Jakob Fimpel erklärt: „Die Jungs suchen eine neue Herausforderung. Einige Spieler haben zu Recht höhere Ambitionen. Wenn sich in einer höheren Liga etwas für sie ergibt, ist das ein tolles Zeichen für beide Seiten – denn dann haben auch wir gute Arbeit in der Knappenschmiede geleistet.“

Joey Müller etwa stand in dieser Saison siebenmal im Profi-Kader und flog auch mit ins Winter-Trainingslager nach Belek. Zum Einsatz kam er jedoch sowohl in der Bundesliga als auch im DFB-Pokal nicht. Bei den S04-Profis scheint der 22-Jährige auch in Zukunft keine allzu guten Karten zu haben.
Schalke-Umbruch bei der U23: Drei Neuzugänge stehen schon fest
Noch steht bei keinem der genannten Spieler ein neuer Klub fest. Klar ist aber, dass der U23 des FC Schalke 04 ein Umbruch bevorsteht.
Drei neue Akteure haben die Königsblauen bereits verpflichtet. Torhüter Julius Paris, Innenverteidiger Malik Talabidi und Mittelfeldspieler Paul Pöpperl, dem beim S04 das Zeug zum Publikumsliebling nachgesagt wird. Zudem kehrt Bleron Krasniqi von seiner Leihe vom Berliner AK zurück zur Schalker U23.
Hinzu kommen die S04-Talente Ngufor Anubodem und Emmanuel Gyamfi, die aus der vereinseigenen U19 aufrücken.