Nach Schröder-Rücktritt

Schalke-Legende Gerald Asamoah spricht Klartext zu seinem Manager-Plan beim S04

Gerald Asamoah hat die Grundvoraussetzungen, um als Manager arbeiten zu können. Jetzt bezieht die Schalke-Legende Stellung zu S04-Gerüchten.

Gelsenkirchen – Die Nachricht kam wie aus dem Nichts – auch für einige handelnde Personen beim FC Schalke 04. Am 26. Oktober trat Rouven Schröder überraschend sofort als S04-Sportdirektor zurück. „Persönliche Gründe“ gab der Klub seinerzeit an. Gerald Asamoah macht sich Vorwürfe.

Schalke-Legende Gerald Asamoah bald S04-Manager? „Asa“ spricht jetzt Klartext

Gerald Asamoah arbeitete als Leiter der Lizenzspielerabteilung eng mit Sportdirektor Rouven Schröder zusammen. „Mir gibt das nach wie vor sehr zu denken, dass ich nicht mitbekommen habe, dass es ihm nicht gut ging“, so der 44-Jährige in einem Interview mit den Ruhr Nachrichten (Bezahlartikel).

Die „Knappen“ mussten sofort in die Nachfolger-Suche gehen, auch Gerald Asamoah wurde als Sportdirektor-Kandidat beim S04 gehandelt. Schließlich absolviert „Asa“ aktuell einen Manager-Lehrgang des DFB und der DFL und hat ein Sportmanagement-Studium abgeschlossen. Jetzt nimmt der frühere Profi aber selbst Stellung zu seinen Plänen.

Schalke-Ikone Gerald Asamoah über Manager-Ambitionen: „Forciere ich noch nicht unbedingt“

Gerald Asamoah sagt gegenüber den Ruhr Nachrichten: „Die Frage hat sich nicht wirklich gestellt. Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht unbedingt forciere, auch wenn es grundsätzlich natürlich mein Ziel ist, irgendwann Sportdirektor zu werden.“

Er sei mit seiner aktuellen Aufgabe sehr zufrieden. Dennoch betont Asamoah, künftig „keine Angst vor der ersten Reihe zu haben“. Von November 2016 bis Juni 2021 arbeitete der 44-Jährige bereits als Manager für die Schalker U23, wenngleich er die Stellen alleine schon aufgrund der Ligazugehörigkeit nicht vergleichen wolle.

Schalke-Legende Gerald Asamoah hat noch Kontakt zu Rouven Schröder

Einen S04-Manager Gerald Asamoah für das Profi-Team wird es also vorerst nicht geben. Der FC Schalke 04 hat zunächst Rene Grotus (Referent Sport) und André Hechelmann (Chefscout) befördert, das Duo kümmert sich gemeinsam mit Peter Knäbel bis Ende Januar um die Winter-Transfers. Wie es danach in Gelsenkirchen weitergeht, ist noch offen.

Schalke-Legende Gerald Asamoah absolviert aktuell einen Manager-Lehrgang.

Gerald Asamoah arbeitet stattdessen im Hintergrund und erarbeitet sich weiter sein Fachwissen für einen möglichen zukünftigen Manager-Posten. Input dafür kann er sich auch von Rouven Schröder holen: „Wir schreiben uns oft und telefonieren auch.“

Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-Foto - Montage: RUHR24