Nach Transfer-Gerücht
Schalke-Flop zu teuer: S04 verfolgt neuen Plan bei Jordan Larsson
Es gab Interesse an Jordan Larsson, doch der Schwede bleibt beim S04. Ein Transfer von Florent Mollet könnte jetzt vieles verändern.
Gelsenkirchen – Mit großen Vorschusslorbeeren kam Jordan Larsson im Sommer von Spartak Moskau zum FC Schalke 04. Doch die Erwartungen konnte der Schwede bislang nicht erfüllen. Nach einem vorzeitigen Abgang sieht es aber dennoch nicht aus.
Schalke-Flop zu teuer: S04 verfolgt neuen Plan bei Jordan Larsson
Fortuna Düsseldorf galt als Interessent an Jordan Larsson, wie die Rheinische Post zuerst berichtete. Doch den Rheinländern ist ein Transfer des Rechtsaußen offenbar zu teuer.
Doch wie geht es beim S04 nun weiter für Jordan Larsson, der von Schalke-Sportvorstand Peter Knäbel schon angezählt wurde? Womöglich könnte der bevorstehende Transfer von Florent Mollet jetzt einiges an der Situation des Schweden ändern.
Schalke-Plan mit Jordan Larsson hängt auch mit Florent Mollet zusammen
Denn sollte Florent Mollet den FC Schalke 04 in Richtung FC Nantes verlassen, könnten die Einsatzchancen von Jordan Larsson wieder steigen.
Bereits im November hatte Coach Thomas Reis gegenüber der WAZ gesagt, dass er sich Jordan Larsson bei Schalke 04 auch auf anderer Position vorstellen könnte – im zentralen offensiven Mittelfeld. Denn auf dem Flügel hat der Schwede nach der Beförderung von Soichiro Kozuki zu den Profis sowie vorbehaltlich einer Verpflichtung von Tim Skarke von Union Berlin schlechte Karten.
Schalke 04 sucht Ersatz für Florent Mollet: Dominick Drexler und Jordan Larsson sind aktuell Kandidaten
Im offensiven Mittelfeld jedoch hätte der FC Schalke 04 mit einem Mollet-Abgang Bedarf. Rodrigo Zalazar hat erst vor wenigen Tagen das Training mit dem Ball aufgenommen, im Mannschaftstraining befindet sich der Uruguayer noch nicht.
Dominick Drexler spielte zuletzt beim 0:1 gegen den 1. FC Nürnberg auf der Achter- beziehungsweise Sechser-Position als Reaktion auf die anhaltenden Rückenprobleme von Schalke-Profi Alex Kral. Alternativ könnte Danny Latza diese Aufgabe übernehmen und Drexler wieder in die Offensive rutschen. Kenan Karaman wäre ebenfalls eine Option – oder Thomas Reis setzt auf Jordan Larsson hinter der Sturmspitze.
Schalke-Abgang von Jordan Larsson im Winter auch weiterhin möglich
Wie gut die Einsatzchancen von Jordan Larsson stehen, wird sich in den kommenden Tagen und Wochen zeigen. Im Testspiel des S04 gegen den SV Werder Bremen (0:1) kam der Schwede nach der Halbzeitpause auf der Zehner-Position zum Einsatz. Er ersetzte Dominick Drexler.
Ein vorzeitiger Abgang im Winter des eigentlichen Flügelspielers wäre trotz der veränderten Situation weiter möglich, wie die Bild zuerst berichtete. Allerdings pocht Schalke 04 auf eine Ablöse im unteren einstelligen Millionen-Bereich. Potenzielle Abnehmer für den 25-Jährigen, dessen Marktwert von transfermarkt.de auf 4 Millionen Euro geschätzt wird, sind daher rar (alle S04-Transfer-News bei RUHR24).
Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-FOTO