Bis zum 31. Januar
Schalke 04 hat Transfer-Winter noch nicht beendet: Vier Wechsel noch möglich
Das Winter-Transferfenster schließt bald. Legt Schalke 04 nochmal nach? Gibt es Abgänge beim S04? RUHR24 weiß, wie der Plan der „Knappen“ aussieht.
Update, Dienstag (31. Januar), 13.37 Uhr: Gelsenkirchen – Und schon ist der erste der angekündigten möglichen Transfers unter Dach und Fach. Eder Balanta wechselt bis Saisonende auf Leihbasis zum S04. Die Schalker schließen damit die Baustelle auf der Sechserposition.
Erstmeldung, Montag (30. Januar), 8.30 Uhr: Zehn Transfer-Bewegungen gab es beim FC Schalke 04 in diesem Winter bereits. Fünf Neuzugänge, die Leih-Rückkehr von Nassim Boujellab sowie vier Abgänge. Hinzu kommt der Profi-Vertrag für Soichiro Kozuki. Bis zum 31. Januar (18 Uhr) können die „Knappen“ noch nachlegen und sogar noch darüber hinaus Spieler abgeben.
Schalke 04 hat Transfer-Winter noch nicht beendet: Vier Wechsel noch möglich
Hektische letzte Tage der Winter-Transferperiode 2023 dürfte Sportvorstand Peter Knäbel beim S04 nicht erwarten. Mit Jordan Larsson gab Schalke 04 am Samstag (28. Januar) noch einen Offensivspieler ab. Weitere Abgänge sowie auch Neuzugänge sind möglich.
Bis zu vier Transfer-Bewegungen kann es bei den Königsblauen in diesem Monat noch geben – ein Zugang, zwei Abgänge sowie eine Umstrukturierung einer Leihe. Peter Knäbel und Trainer Thomas Reis erklären gegenüber RUHR24 den Plan bis zum 31. Januar (alle S04-Transfer-News bei RUHR24)
Schalke 04 spricht über weitere Transfers: Peter Knäbel will keine Hektik beim S04
Laut Sportvorstand Peter Knäbel habe er mit seinem Transfer-Team beim S04 am Samstag und Sonntag vor dem Köln-Spiel noch zusammengesessen. „Das Problem ist, wenn du jetzt hektisch wirst und machst etwas, damit du was gemacht hast, ist das nicht gut“, so der 56-Jährige gegenüber RUHR24.
Die bisherige Transfer-Strategie habe der FC Schalke 04 immer den Gegebenheiten angepasst. Wie etwa die Verpflichtung von Innenverteidiger Moritz Jenz, die beim S04 aus der noch länger andauernden Ausfallzeit von Sepp van den Berg resultiere. Tim Skarke ist die gewünschte Verstärkung für die Außenbahn, Michael Frey kam als Ersatz für den verletzten Sebastian Polter. Jere Uronen und Niklas Tauer tauschten die „Knappen“ eins zu eins mit Kerim Calhanoglu und Florian Flick.
Schalke 04 prüft Transfer-Optionen: S04 hatte die Sechser-Position im Blick
Peter Knäbel und Trainer Thomas Reis wollen die Problemstellen im S04-Kader nach dem Köln-Spiel noch einmal überprüfen. „Was gibt ein Alex Kral an Problemen an, was ist mit Rodri (Rodrigo Zalazar, Anm. d. Red.)“, so der Sportvorstand.
Für die Sechser-Position gingen die Verantwortlichen beim FC Schalke 04 in den vergangenen Tagen noch Gedankenspiele für einen weiteren Transfer durch. Schließlich fällt Winter-Neuzugang Niklas Tauer aufgrund eines Muskelfaserrisses aktuell aus. Bei Alex Kral stand lange Zeit nicht fest, wie sich seine Bandscheibenproblematik entwickelt.
„Jetzt ist Alex wieder da, jetzt kann man Dinge vielleicht neu bewerten, ob man eine andere Position macht“, sagt Thomas Reis. Der Trainer steht ohnehin schon vor einer Luxussituation. Gegen Köln verzichtete er auf Tobias Mohr, Kenan Karaman und Leo Greiml, für das Trio war schlichtweg kein Platz im Kader. Für das kommende Spiel in Gladbach rechnet der Coach auch wieder mit Thomas Ouwejan, der einen weiteren Spieler verdrängen würde.
Schalke 04 könnte im Transfer-Winter noch in der Offensive nachlegen
Dennoch sei ein weiterer Neuzugang möglich, wie Sportvorstand Peter Knäbel andeutete. Auf Nachfrage, ob ein weiterer Offensivspieler noch im Transfer-Fokus stehe, antwortete der 56-Jährige nach dem 0:0 des S04 gegen den 1. FC Köln in Richtung der Journalisten: „Ihr habt ja das Spiel heute auch gesehen. Insofern könnt ihr euch überlegen, was man da jetzt machen kann oder sollte.“
Seit einigen Tagen ranken sich etwa Gerüchte beim S04 um die Verpflichtung von Wilson Isidor. Für Schalke 04 wäre nur eine Leihe möglich. Die Spielerseite, aber auch sein Klub Lokomotive Moskau priorisieren aber einen festen Abgang.
Jetzt ist Alex (Kral, Anm. d. Red.) wieder da, jetzt kann man Dinge vielleicht neu bewerten, ob man eine andere Position macht.
Schalke 04 könnte zwei Spieler abgeben – Wouters plant Änderung bei Ausleihe
Neben dem möglichen Neuzugang wären noch drei weitere Wechsel möglich. Zum einen bestätigte Peter Knäbel die Gerüchte um S04-Profi Dries Wouters, dessen Leihe zum KV Mechelen vor dem Abbruch steht. Aus Belgien heißt es, dass der Ex-Klub des Defensivspielers, der KRC Genk, an einer Leih-Übernahme interessiert sei.
Zum anderen steht nach wie vor eine Entscheidung über die Zukunft von Nassim Boujellab und Timothée Kolodziejczak aus, das S04-Duo trainiert aktuell mit der U23. Im Gegensatz zum ins Regionalliga-Team degradierten Profi Ibrahima Cisse kommen die beiden Abgangskandidaten aber in der zweiten Mannschaft nicht in den Testspielen zum Einsatz.
Laut Peter Knäbel sei Schalke 04 wegen möglicher Abgänge von Boujellab und Kolodziejczak in Gesprächen. Eine Tendenz zur Wahrscheinlichkeit eines Wechsels des Duos wollte der Sportvorstand aber nicht abgeben.
Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-Foto, Christopher Neundorf/Kirchner-Media - Montage: RUHR24