1. ruhr24
  2. S04

Schalke 04 setzt auf BVB-Schreck: Er soll Dortmund jetzt das Fürchten lehren

Erstellt:

Von: Marcel Witte

Der FC Schalke 04 hat einen BVB-Experten in seinen Reihen. Gegen Borussia Dortmund soll der S04-Profi wieder zum „Poltergeist“ werden.

Gelsenkirchen – Beim FC Schalke 04 herrscht erstmals in dieser Bundesliga-Saison nach einem Spiel Euphorie. Dem S04 gelang gegen den VfL Bochum der erste Saisonsieg (3:1). Der Blick auf das Duell mit dem großen Revier-Rivalen Borussia Dortmund am Samstag (17. September, 15.30 Uhr) fällt daher etwas optimistischer aus.

NameSebastian Polter
Geboren1. April 1991 (Alter 31 Jahre), Wilhelmshaven
Größe1,92 Meter
PositionStürmer
Aktueller VereinFC Schalke 04

Schalke 04 setzt auf BVB-Schreck Sebastian Polter: Jetzt soll er Dortmund das Fürchten lehren

Für einen S04-Profi hätte das Duell mit dem VfL Bochum kaum besser laufen können. Schalke-Stürmer Sebastian Polter konterte jegliche Hass-Kommentare von Fans seines Ex-Klubs mit dem Treffer zum 3:1-Endstand in der Nachspielzeit.

Auf das erste Tor für den FC Schalke 04 sollen noch weitere Erfolgserlebnisse folgen, für Bochum traf der 31-Jährige in der vergangenen Spielzeit zehnmal. Dabei machte er sich auch als BVB-Schreck (erneut) einen Namen und soll jetzt Borussia Dortmund wieder das Fürchten lehren.

Schalke-Stürmer Sebastian Polter gilt als Experte für Tore gegen den BVB

„Jetzt kommt ein ganz, ganz wichtiges Spiel für die Region und jeden Schalker. Dessen sind wir uns bewusst und werden deshalb alles geben, damit unsere Fans nach dem Derby stolz auf uns sein können“, sagte Sebastian Polter nach dem Sieg über den VfL Bochum.

Der Angreifer gilt im S04-Kader als Experte für Tore gegen den BVB. Kein anderer Spieler schoss in seiner Karriere mehr Tore gegen den Schalker Erzrivalen. Simon Terodde blieb bislang torlos gegen die Schwarz-Gelben.

Sebastian Polter vom FC Schalke 04, daneben das BVB-Logo.
Schalke 04 setzt auf einen BVB-Schreck: Sebastian Polter. © Chai v.d. Laage/Imago - Montage: RUHR24

Als „Poltergeist“ machte sich Sebastian Polter einst in Dortmund einen Namen. Mit zwei Toren brachte der Stürmer die Schwarz-Gelben am 31. Oktober 2018 an den Rand einer Niederlage. Der damalige Zweitligist Union Berlin verlor in der Verlängerung im DFB-Pokal aber knapp mit 2:3 durch ein Elfmetertor von Marco Reus in der 120. Minute.

Sebastian Polter traf bereits viermal gegen Borussia Dortmund

Insgesamt traf der BVB-Schreck Sebastian Polter bereits viermal in sechs Spielen gegen den Erzrivalen des S04. In zwei dieser Partien, in der Saison 2012/13, stand er lediglich für insgesamt 21 Minuten für den 1. FC Nürnberg auf dem Platz.

In der vergangenen Spielzeit lehrte der „Poltergeist“ Borussia Dortmund erneut das Fürchten. Der heutige Schalke-Stürmer erzielte beim 1:1-Remis des VfL Bochum am 11. Dezember 2021 gegen den BVB den Führungstreffer. In der Rückrunde schoss er beim 4:3-Sieg der Bochumer im Signal Iduna Park ebenfalls ein Tor.

Sebastian Polter bejubelt seinen Treffer für den VfL Bochum in Dortmund in der Vorsaison.
Sebastian Polter bejubelt seinen Treffer für den VfL Bochum in Dortmund in der Vorsaison. © eu-images/Imago

Schalke 04 könnte gegen den BVB erneut auf Sebastian Polter setzen

Es ist möglich, dass Schalke-Trainer Frank Kramer in Dortmund sogar auf seine beiden Mittelstürmer Simon Terodde und Sebastian Polter als Doppel-Spitze vertraut.

Gegen den VfL Bochum ging der Plan in der Schlussphase auf. Jetzt könnte der BVB-Schreck Sebastian Polter auch am Samstag im Derby erneut sein Unwesen treiben. Borussia Dortmund dürfte vor dem „Poltergeist“ gewarnt sein.

Auch interessant