So siehst du FC Schalke 04 gegen Union Berlin live im TV und im Live-Stream

Der FC Schalke 04 empfängt am 13. Bundesliga-Spieltag Union Berlin. Das Spiel ist live im TV und im Live-Stream zu sehen. Wir zeigen dir, wie.
- Der FC Schalke 04 empfängt am 13. Bundesliga-Spieltag Union Berlin.
- Beide trafen bislang erst einmal in ihren Vereinsgeschichten aufeinander.
- Die Partie wird live im TV und im Live-Stream übertragen.
Gelsenkirchen - Der FC Schalke 04 und der 1. FC Union Berlin eröffnen am Freitag (29. November) den 13. Bundesliga-Spieltag. Anstoß in der Veltins-Arena ist um 20.30 Uhr.
Die Gäste aus der Hauptstadt kommen mit der Empfehlung von vier Pflichtspiel-Siegen in Folge nach Gelsenkirchen, wie RUHR24.de* berichtet. Den Königsblauen winkt nach dem 2:1-Erfolg gegen Werder Bremen (der Ticker zum Nachlesen)* bei einem deutlichen Heimsieg der Sprung an die Tabellenspitze.
Beide trafen bislang in ihren Vereinsgeschichten erst einmal aufeinander. Im DFB-Pokal-Finale 2001, als die "Knappen" durch Tore von Jörg Böhme 2:0 (0:0) gewannen. Wir zeigen euch, wie ihr die kommende Begegnung live im TV und im Live-Stream verfolgen könnt.
FC Schalke 04 - Union Berlin: Bundesliga heute live im Pay-TV
- Übertragen wird das Bundesliga-Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und Union Berlin ausschließlich von DAZN.
- Die Vorberichte beim Streamingdienst beginnen um 20.10 Uhr mit Moderator Alexander Schlüter und Experte Ralph Gunesch.
- Beim Kommentieren gibt es zwei Optionen. Zum einen mit Jan Platte und Ralph Gunesch.
- Zum anderen wird Manni Breuckmann FC Schalke 04 gegen Union Berlin für DAZN kommentieren.
- Falls du noch kein DAZN-Kunde bist, kannst du hier ein Abonnement abschließen (werblicher Link).
- Neu-Kunden können zunächst einen kostenlosen Probemonat abschließen.
FC Schalke 04 - Union Berlin: So siehst du den Live-Stream von DAZN
- Der Live-Stream von DAZN ist kostenpflichtig.
- Im Monat kostet das Angebot 11,99 Euro. Wird ein Jahres-Abonnement abgeschlossen, liegen die Kosten bei 119,99 Euro.
- DAZN kann auf mobilen Geräten, also auch über einen Smart-TV, über eine App verfolgt werden.
- Hier geht es zu DAZN im Google Play Store (Android) und zu DAZN im App Store (iOS).
- Alternativ dazu kann DAZN auch über den Amazon Fire TV Stick installiert werden.
- Wer im Besitz eines DAZN-Abonnements ist und über ein HDMI-Kabel verfügt, hat die Möglichkeit den Laptop mit dem TV zu verbinden.
FC Schalke 04 - Union Berlin: Highlights im Pay-TV
- 40 Minuten nach Abpfiff zeigt DAZN die Highlights in einer Zusammenfassung.
- Sky bietet ab 22.30 Uhr eine Zusammenfassung im TV auf "Sky Bundesliga HD" an.
FC Schalke 04 - Union Berlin: Highlights im Free-TV und Stream
- Im Free-TV gibt es erst ab Samstag (30. November) eine Zusammenfassung.
- Erste Highlights gibt es in der Sportschau der ARD, die um 18.30 Uhr beginnt.
- Eine weitere Zusammenfassung im Free-TV gibt es am Samstag (30. November) im ZDF-Sportstudio, das um 23 Uhr beginnt.
- Ab Montag (2. Dezember) gibt es auf den YouTube-Kanälen der Bild sowie von DAZN Zusammenfassungen des Spiels FC Schalke 04 gegen Union Berlin.
FC Schalke 04 - Union Berlin im Live-Ticker
Wer nicht in der Veltins-Arena ist oder vor dem TV sitzen kann, hat noch eine dritte Alternative. RUHR24.de* bietet einen Live-Ticker zum Bundesliga-Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Union Berlin an.
FC Schalke 04 - Union Berlin: Die voraussichtlichen Aufstellungen
Noch steht nicht fest, wie beide Teams beginnen. Wir geben eine Prognose ab, mit welcher Aufstellung der FC Schalke 04 und auch Union Berlin starten.
FC Schalke 04: Nübel - Kenny, Kabak, Nastasic, Oczipka - Mascarell - Caligiuri, Serdar - Harit - Burgstaller, Raman
Union Berlin: Gikiewicz - Friedrich, Schlotterbeck, Subotic - Trimmel, Kroos, Gentner, Lenz - Ingvarsten - Ujah, Andersson
* RUHR24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.