Dank schwarzgelber Mithilfe

Schalke 04 - Union Berlin im Ticker: Wahnsinn! Siegtor in Minute 86

Bastian Oczipka (m) vom FC Schalke 04 im Zweikampf mit Christian Gentner (r) von Union Berlin
+
Bastian Oczipka (m) vom FC Schalke 04 im Zweikampf mit Christian Gentner (r) von Union Berlin

Der FC Schalke 04 empfing heute Union Berlin. Dank des Sieges klettert S04 vorübergehend auf Rang 2. Hier gibt es den Ticker zum Nachlesen.

Aufstellung Schalke 04:Nübel, Kenny, Kabak, Nastasic, Oczipka, McKennie, Mascarell, Serdar, Caligiuri, Harit (Becker), Raman (84. Kutucu)
Aufstellung Union Berlin: Gikiewicz, Trimmel, Friedrich, Subotic, Schlotterbeck (26. Hübner), Lenz, Gentner, Andrich, Ingvartsen, Bülter (70. Becker), Andersson (86. Ujah)

Anstoß: 20.30 Uhr
Endstand: 2:1 (1:1)
Tore: 1:0 Raman (23.), 1:1 Ingvartsen (FE, 35.), 2:1 Suat Serdar (86.)
Platzverweise: -
Schiedsrichter: Daniel Schlager (29/Rastatt)

Update, Samstag (30. November), 2.15 Uhr: In den zweiten 45 Minuten drehte der S04 auf und zeigte eine gelungene Mannschaftsleistung: Die Einzelkritik und Noten für die Schalke-Profis gegen Union Berlin.

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: Schalke besiegt Union Berlin

Schlusspfiff: Der FC Schalke 04 schlägt Union Berlin in einem nervenaufreibenden Match mit 2:1. Den Siegtreffer erzielte Suat Serdar in der 86. Minute. Dem Tor ging ausgerechnet ein Ballverlust des ehemaligen BVB-Profis Neven Subotic voraus. 

Dank einer leidenschaftlichen Vorstellung im zweiten Spielabschnitt hat sich der S04 diesen späten Siegtreffer redlich verdient. Union lieferte den Knappen vor allem in Halbzeit eins einen heißen Fight, konnte aber mit zunehmender Spieldauer dem Tempo nicht mehr standhalten, das die Königsblauen anschlugen.

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: Suat Serdar erlöst den S04 mit dem 2:1

86. Minute: Wahnsinn! Ex-BVBler Neven Subotic verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung. Dann schaltet Schalke schnell um. Am Ende einer blitzsauberen Kombination über Daniel Cligiuri, Ahmed Kutucu und Amine Harit steht Suat Serdar in halblinker Position und schlenzt das Ding überlegt zum 2:1 in die Maschen.

86. Minute: Tor für den FC Schalke 04

84. Minute: Ahmed Kutucu ist für Benito Raman mit dabei und soll hier in den letzten 5 Minuten den Siegtreffer erzielen.

80. Minute: Bastian Oczipka flankt in die Gefahrenzone, wo direkt mehrere Schalker auf ihre Chance lauern. Gikiewicz ist früher da.

79. Minute: Andrich mit dem Distanzversuch aus 25 Metern. Der Aufsetzer kommt schwach daher und ist für Alexander Nübel eine leichte Beute.

77. Minute: Die Gäste kommen nur noch selten nach vorne. Wenn, dann sind sie aber brandgefährlich. Andersson kann unbedrängt köpfen, Alexander Nübel ist auf seinem Posten und begräbt das Leder unter sich.

75. Minute: Der Union-Torwart muss nach seinem Einsatz länger am Knie behandelt werden, kann aber weiterspielen.

73. Minute: Der musste es doch sein! Amine Harit steht frei vor Gikiewicz, der früh aus seinem Kasten gekommen war und so den Winkel entscheidend verkürzen kann.

70. Minute: Daniel Caligiuri präsentiert sich äußerst mutig, als er einen Freistoß aus 30 Metern direkt aufs Tor zu ziehen versucht. Das Ziel verpasst er jedoch um einige Meter.

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: S04 schnuppert an der Führung

66. Minute: Die S04-Führung liegt in der Luft. Bei einem Abschluss von Amine Harit bekommt ein Union-Verteidiger so eben noch das Bein dazwischen. Wieder nichts.

63. Minute: Auf der Gegenseite muss eigentlich das 2:1 für Schalke fallen. Einen Freistoß aus dem Halbfeld verlängert Weston McKennie per Kopf ganz nah vors Tor. Gikiewicz klärt mit einer Hand in die Mitte, wo kein Angreifer Kapital schlagen kann. 

61. Minute: Ups! Matija Nastasic verliert im Strafraum ein Kopfballduell, weshalb Bülter recht frei vor dem Schalke-Tor auftaucht. In letzter Minute setzt Ozan Kabak zur Grätsche an und behindert ihn entscheidend.

58. Minute: Suat Serdar geht an der Strafraumgrenze früh auf seinen Gegenspieler drauf und gewinnt den Ball für Benito Raman, der direkt abzieht und etwas zu zentral aufs Tor zielt. Gikiewicz kann mit einiger Mühe parieren.

56. Minute: Insgesamt sieht das jetzt deutlich besser aus vom S04, der die Gäste in der eigenen Hälfte einschnürt.

53. Minute: Daniel Caligiuri lässt Subotic stehen und bringt die Kugel flach an den Fünfer. Ein Union-Spieler kann das Zuspiel so abfälschen, dass kein Königsblauer da ran kommt.

50 Minute: Raman wird steil in die Spitze geschickt und versucht, Gikiewicz zu umkurven. Er kommt zum Abschluss, aber der Union-Keeper ist entscheidend dazwischen. Der S04-Stürmer stand zum Zeitpunkt der Ballabgabe aber ohnehin knapp im Abseits.

47. Minute: Der S04 hat sich etwas vorgenommen für den zweiten Durchgang und startet offensiv. Eine erste Ecke bringt noch nichts ein.

46. Minute: Weiter gehts auf Schalke. Keine personellen Veränderungen.

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: 1:1 zur Pause

Halbzeit: Zur Pause steht es 1:1 zwischen dem FC Schalke 04 und Union Berlin. Was die Leistung beider Teams angeht, kann sich der S04 nicht beschweren. Denn die Gäste waren die ativere Mannschaft und hatten die größeren Gelegenheiten. Dennoch hadert man auf Schalke mit dem Zwischenstand. Denn Ingvartsen (36.) egalisierte Ramans Führungstreffer (23.) durch einen unberechtigten Foulelfmeter.

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: Ausgleich: S04 hadert mit dem Schiedsrichter

36. Minute: Andrich lässt sich im Strafraum über das Bein von Matija Nastasic fallen. Daniel Schlager gibt Elfmeter. Es gibt große Proteste, doch der VAR bleibt stumm. Ingvartsen verwandelt unhaltbar für Alxenader Nübel in den Winkel.

35. Minute: Tor für Union Berlin

29. Minute: Fast der Ausgleich: Flanke an den Fünfer auf Andersson, der kommt da frei zum Kopfball. Alexander Nübel muss sein ganzes Können auspacken, um den Ball um den Pfosten zu lenken.

26. Minute: Für Schlotterbeck geht es doch nicht weiter. Er wird durch Hübner ersetzt.

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: Raman bringt den S04 in Führung

24. Minute: Was für eine Bude von Benito Raman! Nach einem Freistoß landet der zweite Ball beim Belgier, der von der Strafraumkante aus nicht lange fackelt und das Ding unter die Latte schweißt.

23 Minute: Tor für den FC Schalke 04.

19. Minute: Heftiges Einsteigen von Schlotterbeck, der Daniel Caligiuri in vollem Lauf abprallen lässt. Dabei verletzt er sich selbst, kann aber nach kurzer Behandlung weiterspielen. Und sieht anschließend die Gelbe Karte.

16. Minute: Jonjoe Kenny wird tief geschickt, dann aber wegen Abseits zurückgepfiffen. Er will es nicht wahrhaben, die Entscheidung war aber korrekt.

14. Minute: Suat Serdar gewinnt den Ball in aussichtsreicher Position, anschließend kann Daniel Caligiuri sich im 1-gegen-1 nicht gegen Lenz durchsetzen.

12. Minute: Jetzt geht Daniel Caligiuri einmal bis zur Grundlinie durch und legt flach zurück an den Fünfer. Da ist aber keiner seiner Teamkollegen.

10. Minute: Weiterhin spielt sich das Geschehen größtenteils in der Hälfte des S04 ab.

6. Minute: Die Gäste drücken hier zu Beginn mächtig aufs Tempo. Nübel pariert einen satten Flachschuss von Bülter mit einer Hand.

4. Minute: Erste Aufregung im Schalke-Strafraum: Matija Nastasic klärt in letzter Sekunde gegen den Einschussbereiten Ingvartsen. Vorausgegangen war ein folgenschwerer Fehlpass von Alexander Nübel.

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: Anpfiff in der Veltins Arena

20.30 Uhr: Schiedsrichter Daniel Schlager hat die Partie angepfiffen.

20.22 Uhr: Union-Trainer Urs Fischer wird heute wohl eine 3-4-3-Formation wählen. Der Union-Trainer vor dem Spiel bei DAZN: "Wir werden vor allem versuchen, über die Seiten etwas zu provozieren".

20.13 Uhr: Nur noch eine Viertelstunde bis zum Anpfiff in der Veltins Arena.

19.59 Uhr: Bei Union Berlin ist Andrich zurück in der Startelf. Er fehlte beim Sieg gegen Borussia Mönchengladbach wegen einer Gelbsperre. Zudem kommt Bülter für Ujah ins Team.

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: Skrzybski fehlt krankheitsbedingt

19.45 Uhr: Im Kader des S04 fehlt nach Mark Uth, Salif Sané, Benjamin Stambouli und Alessandro Schöpf auch Steven Skrzybski, der sich nach Informationen von Funke Sport krankgemeldet hat.

19.40 Uhr: Diese elf Spieler schickt Union Berlin gegen den S04 auf den Platz:

Aufstellung Union Berlin: Gikiewicz, Trimmel, Friedrich, Subotic, Schlotterbeck, Lenz, Gentner, Andrich, Ingvartsen, Bülter, Andersson

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: Kutucu und Burgstaller auf der Bank

19.38 Uhr: Diese Einwechseloptionen hat David Wagner gegen Union Berlin:

Auf der Bank: Schubert, Miranda, Matondo, Kutucu, Burgstaller, Reese, Carls, Becker, Mercan

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: Das ist die Aufstellung des S04

19.30 Uhr: Weston McKennie ist zurück in der Anfangsformation. So spielt der FC Schalke 04 gegen Union Berlin:

17.48 Uhr: Schalke ist derzeit in guter Form. Das tut vor allem nach der vergangenen Seuchen-Saison gut. Mit einem Sieg gegen Union Berlin könnte für die Knappen sogar die Tabellenführung herausspringen. Doch lediglich drei Punkte reichen dabei nicht aus.

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: Drei Punkte reichen nicht zur Tabellenführung

Um sich an die Spitze der Tabelle zu kämpfen muss die Mannschaft von David Wagner mit einem Unterschied von vier Toren gewinnen. Dabei helfen kann einer nicht: Mark Uth (28) muss verletzt aussetzen. S04-Legende Klaus Fischer (69) hat einen Tipp für den Stürmer.

16.00 Uhr: Das Duell zwischen dem S04 und Union Berlin ist eine Bundesliga-Premiere. Durch den ersten Bundesliga-Aufstieg der Berliner in der vergangenen Saison, kommt es nun zum zweiten Aufeinandertreffen. Denn bereits 2001 traf man aufeinander, jedoch im DFB-Pokal. Das Finale konnten die Königsblauen für sich entscheiden.

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: Macht Wiedersehen Freude?

Trotz erstmaligem Bundesliga-Duell kommt es zu einem Wiedersehen. Marvin Friedrich (23) durchlief die S04-Knappenschmiede, wurde zu den Profis berufen, doch verließ die Königsblauen 2014 in Richtung FC Augsburg. Seit 2018 trägt er das Trikot der Eisernen und schaffte mit ihnen auch den Aufstieg. Auf Seiten der Schalke-Profis gibt es auch ein Wiedersehen. Steven Skrzybski (27) wechselte 2018 von Union zu Schalke.

14.29 Uhr: 29 Jahre jung ist der Schiedsrichter, der die Partie heute Abend in der Veltins-Arena leitet. Die Rede ist von Daniel Schlager, der erst am 16. September 2018 sein Debüt in der Bundesliga feierte.

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: Schiedsrichter ist Daniel Schlager

Heute leitet Daniel Schlager die Partie zwischen dem FC Schalke 04 und Union Berlin. Die S04-Fans haben gute Erinnerungen. Am 20. September leitete der Unparteiische die Partie gegen den FSV Mainz 05, die die Königsblauen mit 2:1 gewannen. 

Nur zwei Gelbe Karten verteilte der 29-Jährige an dem Abend. Ob er heute mehr zu tun bekommen, wenn die robust aufspielenden Gäste wiederholt zuschlagen?

12.43 Uhr: Wie gut ist Union Berlin tatsächlich? Zum ersten Mal ist der Hauptstadt-Klub in der Bundesliga - und hat sich im ersten Drittel der Saison gut geschlagen.

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: S04-Trainer David Wagner warnt sein Team

So sprangen unter anderem schon Heimsiege gegen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach heraus. Der FC Schalke 04 ist also vor Union Berlin gewarnt. Wie sehr, das bringt auch Trainer David Wagner zum Ausdruck.

"Wenn Union Berlin vom Verletzungspech verschont bleibt, landet der Klub definitiv nicht unter den letzten drei. Das sehe ich überhaupt nicht. Dafür ist die Mannschaft zu stark."

Eine clevere Herangehensweise vom 47-Jährigen, den Gegner vor dem nächsten Spiel zu loben. Ob der Bundesliga-Aufsteiger tatsächlich nichts mit dem Abstieg zu haben wird, ist schließlich nach nur einem Drittel der Saison schwer zu beurteilen.

09.13 Uhr: David Wagner warnt eindringlich vor dem heutigen Gegner. Der Schalke-Trainer verwies auf die jüngste Statistik von Union Berlin.

Der Bundesliga-Aufsteiger führt die Tabelle an - zumindest, wenn es nach den vergangenen fünf Partien geht. Können die "Eisenern" die Serie fortsetzen?

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: S04-Trainer David Wagner lobt den Gegner

Update, Freitag (29. November), 09.04 Uhr: Heute steigt das Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und Union Berlin zum Start in den 13. Bundesliga-Spieltag. Anstoß in der Veltins-Arena ist um 20.30 Uhr.

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: Vier S04-Spieler fallen aus

S04-Trainer David Wagner wird höchstwahrscheinlich auf Mark Uth verzichten müssen. Benjamin Stambouli, Salif Sané und Alessandro Schöpf fallen sowieso aus. Ebenso Nassim Boujellab, der aber zuletzt sowieso nicht berücksichtigt wurde.

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker der Partie zwischen dem FC Schalke 04 und Union Berlin. Der Anstoß in der Veltins-Arena erfolgt am Freitag (29. November) um 20.30 Uhr. +++

Vorbericht: FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker

Gelsenkirchen - Am 13. Spieltag wartet auf den möglichen Union-Rückkehrer Steven Skrzybski (27) und Marvin Friedrich (23) ein besonderes Spiel. Beide Spieler kickten in ihrer Karriere sowohl für den FC Schalke 04 als auch für Union Berlin. Während Steven Skrzybski von 2000 bis 2018 ganze achtzehn Jahre in der Jugend und bei den Profis der "Eisernen" spielte, schnürte Marvin Friedrich von 2011 bis 2016 seine Fußballschuhe für den S04.

Was beide Klubs eint, ist der Nimbus der Unbesiegbarkeit, der sie seit fünf Pflichtspielen umgibt. Denn so lange ist es her, seit Schalke 04 und Union Berlin (alle Infos zur Übertragung im TV und Stream) zuletzt als Verlierer vom Platz gingen. 

Das spiegelt sich auch in der Tabelle wider. Während sich Königsblau auf Platz fünf sogar in Schlagdistanz zur Qualifikation für die Champions League befindet, sind die Berliner mit 16 Punkten auf dem elften Rang gut im Soll, was den Klassenerhalt betrifft.

FC Schalke 04 gegen Union Berlin im Live-Ticker: Letztes Duell ist lange her

Ein direkter Vergleich lässt sich vor dem Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der Bundesliga nur schwer ziehen. Die letzte Pflichtspielbegegnung beider Mannschaften datiert vom 26. Mai 2001. Damals standen sich Schalke 04 und Union Berlin im DFB-Pokalfinale gegenüber. Mit einem Doppelpack sorgte Jörg Böhme (45) für den 2:0-Erfolg der Schalker im Berliner Olympiastadion.