1. ruhr24
  2. S04

Schalke 04 droht Verlust von Talenten: Brisantes Duell bahnt sich an

Erstellt:

Von: Marcel Witte

Der FC Schalke 04 muss um seine Talente bangen. Die U23 des S04 ist in der Regionalliga stark abstiegsbedroht.

Gelsenkirchen – Die Profis des FC Schalke 04 kämpfen in der zweiten Liga aktuell um den Bundesliga-Wiederaufstieg. Als Tabellenerster hat der S04 beste Chancen, wieder in Deutschlands Eliteliga aufzusteigen. Doch bei der U23 der „Knappen“ in der Regionalliga West zeigt sich ein anderes Bild.

VereinFC Schalke 04
Gründung4. Mai 1904
OrtGelsenkirchen

Schalke 04 droht massiver Talente-Abgang: Brisantes Duell bahnt sich an

Ende März entließ Schalke 04 U23-Cheftrainer Torsten Fröhling. Für ihn rückte U16-Coach Jakob Fimpel auf, der im Sommer sowieso den bisherigen Coach beerben sollte. Viel Wirkung zeigte der Trainerwechsel aber in Sachen Ergebnissen noch nicht. In drei Spielen holte der S04 lediglich drei Punkte. Am Mittwochabend (13. April) setzte es eine bittere 2:3-Niederlage gegen Abstiegskonkurrent Rot Weiss Ahlen.

Fünf Teams steigen aus der Regionalliga West ab, die Abstiegsgefahr wird für den FC Schalke 04 als Sechstletzter immer ernster. Der S04 hat zwar drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone, Alemannia Aachen hat jedoch zwei Spiele weniger absolviert. Der Abstieg in die Oberliga droht und das hätte ernste Konsequenzen. Angefangen mit einem massiven Talente-Abgang.

Schalke 04: U23 droht der Regionalliga-Abstieg – U19-Talente könnten S04 verlassen

Nur die wenigsten U19-Talente schaffen den direkten Sprung zu den Profis. Die U23 dient daher als Sprungbrett, im Seniorenfußball Fuß zu fassen. Spieler wie Blendi Idrizi oder Henning Matriciani haben bewiesen, dass auch ein späteres Aufrücken ins Lizenzspielerteam möglich ist. Aktuell trainiert der U19-Spieler Sidi Sané, Bruder von Bayern-Star Leroy Sané, bei den S04-Profis mit, einen Profi-Vertrag hat er bislang nicht unterschrieben.

Aufgrund fehlender sportlicher Herausforderung dürften diejenigen U19-Talente, die nicht den sofortigen Sprung zu den Profis schaffen, aber künftig eher einen S04-Abgang forcieren, als in der Oberliga Westfalen aufzulaufen. Der Klassenunterschied von der 5. in die 2. Liga – oder sogar in die Bundesliga – wäre enorm.

Torwart Felix Wienand (m.) und Mika Hanraths sind enttäuscht bei der S04-U23. Eingeklinkt Kevin Großkreutz im Trikot des TuS Bövinghausen.
Die U23 des S04 ist in der Regionalliga stark abstiegsbedroht. Es könnte bald zum Duell mit Kevin Großkreutz kommen. © Werner Otto via Imago, Marcel Witte/RUHR24 - Montage: RUHR24

Schalke 04: Regionalliga-Abstieg hätte Folgen – schon 2017 stieg die S04-U23 in die Oberliga ab

Ein Szenario, das den FC Schalke 04 schon 2017 mit der Regionalliga-Abstieg ereilte. Die „Knappen“ diskutierten damals sogar die Auflösung der U23, entschieden sich aber dagegen. Erst zwei Jahre später gelang der Wiederaufstieg in die Regionalliga West.

Sportlich dürften die Talente in der Oberliga zudem kaum gefordert werden. Statt sich mit ehemaligen Bundesligisten wie Rot-Weiß Oberhausen, Rot-Weiss Essen oder Alemannia Aachen zu messen, stünden womöglich Duelle mit Amateurvereinen wie etwa der SpVgg Vreden, SG Finnentrop/Bamenohl oder dem SV Schermbeck an.

Schalke 04: Brisantes Duell steht in der Oberliga an – gegen Ex-BVB-Profi Kevin Großkreutz

In der Oberliga Westfalen würde aber auch ein brisantes Duell anstehen. Der TuS Bövinghausen rangiert in der Westfalenliga 2 auf Platz eins und steigt mit hoher Wahrscheinlichkeit auf. Im Kader bzw. an der Seitenlinie des Klubs aus dem Dortmunder Stadtteil: die Ex-BVB-Profis Kevin Großkreutz, David Odonkor (beide als Spieler) und Sebastian Tyrala (als Trainer). Der ehemalige Zweitligist SC Westfalia Herne wiederum käme nicht als Gegner in Betracht, der Klub steht vor dem Westfalenliga-Abstieg.

Kevin Großkreutz geht im Trikot des TuS Bövinghausen gegen den SV Wacker Obercastrop über den Platz.
Kevin Großkreutz steigt mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem TuS Bövinghausen in die Oberliga auf – und könnte dort auf die U23 des FC Schalke 04 treffen. © Marcel Witte/RUHR24

Der Klassenverbleib in der Regionalliga West wäre für die Schalker U23 vor allem mit Blick auf die Weiterentwicklung der eigenen Talente enorm wichtig. Fünf Spiele stehen für den S04 noch aus, es geht für den Tabellen-15. gegen den Bonner SC (13.), SV Lippstadt 08 (11.), Rot-Weiß Oberhausen (3.), KFC Uerdingen (19.) und den SC Wiedenbrück (8.). In der Hinrunde holte Schalke 04 aus diesen fünf Spielen sieben Punkte.

Schalke 04: Richtungsweisendes Spiel gegen den Bonner SC

Für den S04 gilt es vor allem, Alemannia Aachen hinter sich zu lassen, der TSV rangiert mit drei Punkten und zwei Spielen weniger hinter den „Knappen“ auf dem ersten Abstiegsplatz. Im Heimspiel gegen den Bonner SC, der zwei Zähler mehr auf dem Konto hat, wäre ein Sieg für Schalke 04 am Samstag (16. April/14 Uhr) daher nahezu Pflicht. Aachen trifft zeitgleich auf den Tabellen-14. SV Straelen.

Auch interessant