Transfer-Pläne im Winter
Schalke bastelt am Kader: Youngster in die 2. Bundesliga verliehen
aktualisiert:
Schalke 04 will während der langen Winterpause den Kader verändern – doch wie? Erste Namen fallen jetzt rund um den S04.
Update, Samstag (10. Dezember), 14.21 Uhr: Gelsenkirchen – Die Zeit von Kerem Calhanoglu beim FC Schalke 04 ist, zumindest fürs erste, vorbei. Wie Königsblau in einer Pressemeldung bekannt gegeben hat, ist der Linksverteidiger in die 2. Bundesliga zum SV Sandhausen verliehen worden. Bei S04 steht er noch bis zum Sommer 2024 unter Vertrag.
„Wir sind davon überzeugt, dass Kerim regelmäßige Spielzeit in der 2. Bundesliga helfen wird, um den nächsten Entwicklungsschritt zu machen“, erklärte Peter Knäbel, Sportvorstand des FC Schalke 04. Über weitere Details der Leihe nach Sandhausen habe man Stillschweigen vereinbart, heißt es weiter.
Schalke 04 plant einen Abgang pro Neuzugang: Kerim Calhanoglu soll verliehen werden
Erstmeldung, Dienstag (15. November), 15.31 Uhr: Obwohl sich der FC Schalke 04 unter Neu-Trainer Thomas Reis zuletzt deutlich verbessert präsentierte, wollen die Verantwortlichen der „Knappen“ das Winter-Transferfenster nutzen, um den Kader für die noch immer schwierige Mission Klassenerhalt nachzurüsten. Erste Pläne sind jetzt offenbar bekannt.
Wie die WAZ berichtet, will der S04 den Kader zwar verstärken, gleichzeitig aber nicht vergrößern. Heißt konkret: Wenn Königsblau einen neuen Spieler verpflichtet, muss ein anderer den Verein verlassen. Linksverteidiger Kerim Calhanoglu ist dem Bericht zufolge ein Kandidat für einen – zumindest temporären – Abgang.
Allzu überraschend ist das nicht. Der 20-Jährige kommt bei den Profis in der laufenden Saison bislang kaum zum Zug. Viermal stand er in der Bundesliga im Kader, kam dabei auf insgesamt 60 Einsatzminuten. Im DFB-Pokal saß der gebürtige Mannheimer zweimal 90 Minuten lang auf der Bank.
Kerim Calhanoglu spielt unter Thomas Reis trotz Ouwejan-Verletzung keine Rolle
Öfter durfte Kerim Calhanoglu in der U23 ran. Dort stand der Linksfuß bereits neunmal in der Startelf, erzielte dabei einen Treffer und bereitete vier weitere Tore vor. In der Rückrunde könnte der Juniorennationalspieler dann aber womöglich bei einem ganz anderen Verein Spielpraxis sammeln. Thomas Reis plant wohl vorerst nicht mit ihm.
Der neue Schalker Cheftrainer scheint nicht der größte Fan des Spielers zu sein. Nach der Verletzung von Stamm-Linksverteidiger Thomas Ouwejan hielt der 49-Jährige trotz mäßiger Leistungen an Tobias Mohr als Ersatzmann fest. Auf Nachfrage von RUHR24 begründete der S04-Coach das insbesondere mit defensiven Defiziten, die er noch bei Kerim Calhanoglu sehe.
Gleichwohl lobte der Fußballlehrer das Engagement des Spielers und die „ordentlichen“ Leistungen in der Offensive. Aus diesem Grund will Schalke 04 den Spieler wohl auch nur verleihen und nicht dauerhaft abgeben (mehr Transfer-News zum S04 bei RUHR24).
Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-Foto - Montage: RUHR24