Schalke 04 hofft auf Transfer-Coup: Ganz S04 wartet auf FIFA-Beschluss
Der FC Schalke 04 wartet auf einen FIFA-Beschluss. Plötzlich sind die Hoffnungen auf einen ablösefreien Transfer-Coup ganz groß.
Gelsenkirchen – Die Kaderplanung beim FC Schalke 04 für die kommende Saison läuft. Die ungewisse Ligenzugehörigkeit erschwert die Planungen. Denn nur im Falle des Klassenverbleibs greifen etwa bei Moritz Jenz und Tom Krauß die Kaufpflichten. Weitere Spieler könnten im Abstiegsfall nicht zu halten sein.
Schalke 04 hofft auf Transfer-Coup: Ganz S04 wartet auf FIFA-Beschluss
Alex Kral etwa würde den S04 im Abstiegsfall definitiv verlassen. Beim Mittelfeldspieler hätte der S04 auf dem regulären Transfermarkt aber sowieso nur geringe Chancen. Nach aktuellem Stand muss der Tscheche im Sommer zu seinem Stammverein Spartak Moskau zurückkehren.
Sein Marktwert beträgt laut Transfermarkt.de rund 4,5 Millionen Euro – zu viel für die Königsblauen. Schalke 04 konnte Kral im Sommer nur aufgrund einer FIFA-Regel ablösefrei aus Russland für ein Jahr loseisen.

Spieler, die bei einem russischen Klub unter Vertrag standen, durften aufgrund des Ukraine-Kriegs ihren Kontrakt für ein Jahr lang aussetzen und sich einem anderen Verein anschließen. Die Regel endet im Sommer – oder doch nicht? Wie die Sport Bild berichtet, plant die FIFA, die Regelung um ein Jahr zu verlängern. Ganz S04 hofft auf den Beschluss, der im April fallen soll.
Schalke 04 winkt Transfer-Coup: FIFA-Regel kann Alex Kral ablösefrei machen
Eine Verlängerung der FIFA-Regel würde bedeuten, dass Schalke 04 im Falle des Klassenverbleibs ein Jahr länger auf die Dienste von Alex Kral hoffen könnte. Aus dem S04-Mittelfeld ist der Lockenkopf nicht mehr wegzudenken, gemeinsam mit Tom Krauß bildet er ein starkes Duo. Krauß sagte bereits im November gegenüber RUHR24: „Von Spiel zu Spiel sehen wir mehr, dass wir uns ergänzen.“
Und der Beschluss hätte für den S04 sogar noch positivere Folgen. Sollte Alex Kral, der sich auf Schalke ungemein wohlfühlt, bis zum Ende der Saison 2023/24 in Gelsenkirchen bleiben, könnten die Königsblauen den Tschechen sogar ablösefrei fest verpflichten. Der Vertrag des 24-Jährigen bei Spartak Moskau endet am 30. Juni 2024 (weitere S04-Transfer-News bei RUHR24).
Zwei Hürden für Schalke-Zukunft von Alex Kral
Zunächst müssten aber zwei Hürden gemeistert werden: Zum einen muss der Beschluss der FIFA für eine Verlängerung der Russland-Regelung fallen, zum anderen muss der FC Schalke 04 den Bundesliga-Klassenverbleib schaffen. Dann dürften die Türen für einen S04-Verbleib von Alex Kral ganz weit offen stehen.