Neue S04-Strategie

Schalke 04 verbannt Trainer aus der Profi-Mannschaft

Schalke 04 streicht einen Mitarbeiter aus dem Trainerstab der Profimannschaft. Künftig setzt man beim S04 auf eine andere Strategie.

Gelsenkirchen – Der FC Schalke 04 optimiert den Mitarbeiterstab rund um die Lizenzmannschaft weiter. Für Reha-Trainer David Gröger, der erst im vergangenen Sommer zu den „Knappen“ kam, ist kein Platz mehr. Wie es für ihn weitergeht, ist unklar.

Schalke 04 krempelt Trainerteam weiter um: David Gröger nicht mehr bei den Profis

Über diesen Entschluss hatte die Bild zuerst berichtet. Bei einer Medienrunde am Rande des S04-Trainingslagers im türkischen Belek hat Sportvorstand Peter Knäbel den Bericht bestätigt.

Der 56-Jährige betonte zunächst die hohe Kompetenz von David Gröger. „Allerdings haben wir uns dazu entschieden, unsere Abläufe ein Stück weit anzupassen und planen, in Zukunft noch enger mit dem Medicos zusammenzuarbeiten.“ Im Reha-Prozess von Rodrigo Zalazar (Mittelfußbruch) und Leo Greiml (Meniskus) sei das zuletzt bereits umgesetzt worden.

Reha-Trainer David Gröger bei den Schalke-Profis aussortiert: S04 will enger mit Medicos arbeiten

Die Bild hatte zunächst berichtet, dass aus der Mannschaft „nahezu ständig“ zu hören sei, dass die Comebacks der Spieler immer wieder holprig verlaufen würden. Ob auch das ein Grund für die Umstrukturierung in diesem Bereich war, ist unklar.

Wie es für David Gröger beim S04 nun weitergeht, ist noch nicht entschieden. Man werde sich jetzt zusammensetzen und gemeinsam schauen, wie der gemeinsame Weg weitergehen könne. Denkbar ist etwa ein Posten in einer anderen Abteilung des Vereins.

David Gröger (r.) ist nicht länger Reha-Trainer der Profis von Schalke 04.

Zuletzt hatte Schalke-Trainer Thomas Reis bereits auf der Trainerbank aufgeräumt. Co-Trainer Matthias Kreutzer und Verbindungstrainer Mike Büskens schauen sich die Spiele künftig von der Tribüne aus an. Leidiglich Lizenzspielerleiter Gerald Asamoah darf auf der Trainerbank sitzen bleiben. Mit „Asa“ soll die Möglichkeit bestehen, dass auch ein Vereinsoffizieller während der 90 Minuten Kontakt zum vierten Schiedsrichter an der Seitenlinie aufnehmen kann.

Rubriklistenbild: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto/Imago