Neuer S04-Hoffnungsträger

Jetzt offiziell: Schalke 04 setzt zur Rückrunde auf neuen Stürmer

Angesichts leerer Kassen und großer Baustellen im Kader greift Schalke 04 nach jedem Strohhalm. Einer kommt aus der eigenen U19.

Gelsenkirchen – Sechs Testspiele hat der FC Schalke 04 zwischen der 0:2-Niederlage gegen die Bayern am letzten Bundesliga-Spieltag vor der langen Pause und dem Restart am Samstag (21. Januar, 15.30 Uhr) bei Eintracht Frankfurt absolviert. Gewinnen konnten die „Knappen“ davon kein einziges. Das lag allerdings keineswegs an der Übermacht der Gegner.

Schalke 04 verpatzt auch Generalprobe gegen Werder Bremen – Chancenverwertung katastrophal

Insbesondere bei der S04-Generalprobe gegen Werder Bremen (0:1) wurde einmal mehr deutlich: Königsblau hat eine katastrophale Chancenverwertung. Möglichkeiten gab es für die Gelsenkirchener genug. Am Ende stand dennoch die Null auf der eigenen Seite der Anzeigetafel – wie schon beim vorherigen Test gegen den 1. FC Nürnberg (0:1).

Entsprechend genervt war S04-Coach Thomas Reis nach der Partie. „Wie viele Hochkaräter willst du noch haben?“, echauffierte sich der 49-Jährige nach dem Spiel gegen Werder in einer Medienrunde gegenüber RUHR24. Der Ertrag sei nicht gut gewesen, so Reis. Doch das muss sich schleunigst ändern, wenn die ohnehin schon schwierige Mission Klassenerhalt gelingen soll.

Offensive von Schalke 04 lahmt seit Monaten: Neuzugänge gibt es (bislang) nicht

An den ersten beiden Spielen treffen die Schalker auf Eintracht Frankfurt und RB Leipzig. Zahlreiche Torchancen werden die beiden Bundesliga-Topteams gegen die Reis-Mannschaft wohl nicht zulassen. Heißt: Will Schalke in diesen Spielen etwas Zählbares mitnehmen, müssen die wenigen Ausflüge vor das gegnerische Tor mit brutaler Effizienz genutzt werden.

Das wird zuvorderst die Aufgabe von Simon Terodde sein. Doch Schalkes Zweitliga-Held aus der Vorsaison hat noch Ladehemmungen. Erst dreimal traf der Routinier in der laufenden Spielzeit. Wirkliche Alternativen hat Reis allerdings nicht. Sebastian Polter fehlt dem S04 mit einer Kreuzbandverletzung lange, Kenan Karaman ist bislang noch nicht die gewünschte Verstärkung.

S04-Stürmer Simon Terodde winkt nach dem Ausfall von Sebastian Polter ein hohes Pensum in der Rückrunde.

In der Offensive wollte Schalke 04 während der Winterpause auf dem Transfermarkt zuschlagen, passiert ist bislang nichts. Der Transfer von Union Berlins Tim Skarke ist noch immer nicht fix. Ob er es bis zum Spiel in Frankfurt sein wird, ist fraglich. Bislang bleibt U23-Shootingstar Soichiro Kozuki die einzige Verstärkung im Angriff. Beide sind aber ohnehin Flügelspieler und keine Optionen für die Box.

Kozuki und Topp: Schalke 04 verstärkt die eigene Offensive mit zwei Knappenschmiede-Spielern

Um zumindest irgendeine Alternative zum 34-jährigen Terodde zu haben – was allein aus Gründen der Belastungssteuerung erforderlich ist – bedient sich Schalke 04 vorerst erneut in der vereinseigenen „Knappenschmiede“. Dieses Mal muss allerdings nicht U23-Cheftrainer Jakob Fimpel einen seiner Spieler abgeben, sondern U19-Trainer Norbert Elgert.

Elgert wird zumindest vorerst auf Keke Topp verzichten müssen. Der 18-jährige Torgarant der A-Junioren wird bei den Profis mittrainieren. Das hat ein Gespräch zwischen Reis und Elgert ergeben, wie der S04-Coach gegenüber RUHR24 erklärte. Man werde mit dem Spieler sprechen und ihn dann dazunehmen.

Schalkes neue Hoffnung für den Klassenerhalt: U19-Knipser Keke Topp.

Das alles soll aber vorsichtig und behutsam geschehen. Schon im Trainingslager in Belek hatte Reis davor gewarnt, den Youngster zur Rückrunde als alleinigen Heilsbringer reinzuwerfen. Hinzu kommt: Topp hatte noch keine richtige Vorbereitung, weil die U19 erst Mitte Februar wieder ein Pflichtspiel hat.

Keke Topp soll Schalke 04 in der Rückrunde helfen – doch Thomas Reis tritt auf die Bremse

„Wenn wir der Meinung sind, dass er schnell adaptiert und uns weiterhelfen kann, dann wäre das schön“, so Reis gegenüber RUHR24. Man sehe das aber realistisch und befinde sich weiterhin im Austausch mit Elgert. Reis vertraut auf die Expertise der 66-jährigen Nachwuchstrainer-Legende. Elgert sei ein guter Ausbilder und „habe schon viele Talente für Schalke 04 entwickelt“.

In Gelsenkirchen hofft man nun, dass Topp sich in die Riege dieser Talente einreiht. Ob das allein für den Klassenerhalt reicht, bleibt jedoch abzuwarten. Die sechs Sieglos-Testspiele haben die offensiven Probleme im eigenen Kader schonungslos aufgezeigt. Adressiert wurden sie bislang lediglich mit zwei Spielern aus den eigenen U-Mannschaften. Es ist zunächst ein dünner Strohhalm, an den sich Schalke klammert.

Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-FOTO