Schalke-Torwart Fährmann zurück auf dem Platz: So geht S04 das Saison-Finale an
Nach seiner Verletzung ist Schalke-Torwart Ralf Fährmann zurück auf dem Trainingsplatz. Winkt die Rückkehr zum Saison-Finale?
Gelsenkirchen – Es war eine bittere Szene: Plötzlich hielt sich Ralf Fährmann in der 36. Minute des Spiels Schalke 04 gegen Hertha BSC (5:2) den rechten Oberschenkel. Nach einer Behandlung musste der Torwart des S04 ausgewechselt werden und fehlt seitdem aufgrund einer Adduktorenverletzung.
Schalke-Torwart Fährmann zurück auf dem Platz: So geht S04 das Saison-Finale an
Alexander Schwolow vertrat Ralf Fährmann für die restliche Spieldauer gegen die Berliner sowie auch in den anschließenden Spielen gegen Freiburg, Bremen und Mainz. Auch beim S04-Spiel gegen den FC Bayern wird der Keeper im Tor stehen.
Doch Ralf Fährmann ist beim FC Schalke 04 bereits auf dem gesundheitlichen Weg der Besserung. Der 34-Jährige konnte in dieser Woche Torwart-spezifische Übungen auf dem Trainingsplatz absolvieren. „Das sah gut aus, wie er die Bälle festgehalten hat“, sagte Trainer Thomas Reis am Donnerstag (11. Mai) bei der Pressekonferenz vor dem Bayern-Spiel. Er gab eine Auskunft über den Stand der Dinge beim Torhüter.

Schalke-Rückkehr von Ralf Fährmann: Erste Fangübungen und Läufe auf dem Trainingsplatz
„Wenn es weiter so positiv läuft“, sagte Thomas Reis, könnte Ralf Fährmann noch in dieser Saison in den S04-Kader zurückkehren. Bislang habe der Torwart erste Fangübungen und Läufe auf dem Trainingsplatz absolviert, allerdings noch keine langen Bälle geschlagen.
Ob Ralf Fährmann noch eine Option für das Saison-Finale sei, dazu könne der Coach aktuell keine Prognose machen. Doch Sorgen macht das Thomas Reis keine. „Schwolli (Alexander Schwolow, Anm. d. Red.) hat es gut gemacht, er hat eine gute Präsenz und gute Sicherheit ausgestrahlt.“
Schalke 04 setzt weiter auf Alexander Schwolow im Saison-Finale
Somit sieht der Plan des FC Schalke 04 für das Saison-Finale aktuell vor, dass Alexander Schwolow die abschließenden Spiele gegen den FC Bayern, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig bestreiten wird.
Dass die etatmäßige Nummer eins Ralf Fährmann jedoch im Saison-Endspurt nochmal eine Rolle spielen könnte, scheint zumindest nicht ausgeschlossen.