Ex-Schalker ist Trainerkandidat beim S04: Er tritt wohl in große Fußstapfen
Schalkes U17-Trainer Onur Cinel verlässt den Verein im Sommer. Ein Kandidat für die Nachfolge wäre kein unbekannter – im Schlepptau: Rene Lewejohann.
Gelsenkirchen – Die U17 von Schalke 04 hat eine sehr starke Saison gespielt. Erst im Halbfinale um die Deutsche B-Jugend-Meisterschaft musste sich das Team von Coach Onur Cinel geschlagen geben. Im Viertelfinale des Westfalenpokals wurde die U17 des BVB im Derby mit 3:0 besiegt. Doch der Erfolgstrainer, der 2022 mit seiner Mannschaft die Deutsche Meisterschaft gewann, wird die Knappenschmiede am Ende dieser Saison verlassen. Ein heißer Kandidat für die Nachfolge des 37-Jährigen kennt Schalke noch aus seiner aktiven Zeit als Profi.
Schalker Erfolgstrainer verlässt die U17: Sein potenzieller Nachfolger hat eine S04-Vergangenheit
Wie die WAZ berichtet, könnte Ex-Profi Markus Kaya die Schalker B-Jugend ab dem Sommer 2023 trainieren. Er war zwischen 1996 und 2000 selbst Teil der Schalker U19 und der zweiten Mannschaft des S04.
Danach spielte der gebürtige Berliner für Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen und die SSVg Velbert. Seine Karriere beendete der zentrale Mittelfeldspieler im Sommer 2015 beim VfB Hüls.
Markus Kaya könnte die Schalker B-Jugend ab Sommer 2023 trainieren
Auch als Trainer blieb Markus Kaya seinen ehemaligen Arbeitgebern treu. In der Saison 2017/18 war er bereits Co-Trainer der Schalker U17 an der Seite von Frank Fahrenhorst. Über die U19 von Rot-Weiß Oberhausen übernahm er im Sommer 2022 mit Rot-Weiss Ahlen erstmals ein Team im Seniorenbereich. Die Westfalen haben den Klassenerhalt in der Regionalliga West so gut wie sicher.
Sollten sich die Schalker Verantwortlichen am Ende tatsächlich für Markus Kaya als neuen U17-Trainer entscheiden, könnte ein weiterer Ex-Schalker zurück zum S04 kehren. Denn Kayas Co-Trainer, Rene Lewejohann, schnürte zwischen 2005 und 2007 ebenfalls die Schuhe für die Schalker Zweitvertretung.

Markus Kaya und Rene Lewejohann haben beide einen Bezug zu Schalke – doch die Fußstapfen sind groß
Markus Kaya und Rene Lewejohann trainierten zwischen Sommer 2020 und März 2023 die U19 von Rot-Weiß Oberhausen. Seitdem leiten sie die Geschicke in Ahlen. Ihre Bilanz: zwei Siege in zehn Spielen. Wegen dieser eher ernüchternden Bilanz erhalten sie bei RWA keine weitere Chance über den Sommer hinaus. Der Verein plane laut Fupa.net im Sommer einen Neuanfang.
Nach ihrem Ende in Ahlen wäre eine Rückkehr zum S04 für beide eine neue Chance, sich zu beweisen – und wohl auch eine Herzensangelegenheit. Denn die beiden Ex-Profis spielen in der königsblauen Traditionsmannschaft. Klar ist aber auch: Sie müssten sich bei Schalke 04 an den Erfolgen ihres Vorgängers messen lassen. Unter Onur Cinel schafften zwei U17-Nachwuchstalente den Sprung in die deutsche Nationalmannschaft und fahren mit zur EM.