Transfer-Spur nach Italien
Ein alter Bekannter für Schalke 04? Flügelspieler könnte zum S04 zurückkehren
Auf der Suche nach einer Verstärkung für die Außenbahnen denkt Schalke 04 offenbar über den Transfer eines alten Weggefährten nach.
Gelsenkirchen – Der FC Schalke 04 ist noch immer auf der Suche nach einem Neuzugang für die offensive Außenbahn. Eine Transfer-Spur führt dabei nach Italien – zu einem Spieler, der in der Vergangenheit schon einmal das Trikot von Königsblau getragen hat.
Marko Pjaca zurück zu Schalke 04? Transfer-Gerücht aus Italien kursiert
Wie der Transfer-Experte Nicolo Schira auf Twitter schreibt, ist Schalke 04 neben Espanyol Barcelona und Bundesliga-Konkurrent Mainz 05 einer von drei Vereinen, der sich Informationen über Marko Pjaca eingeholt hat. Der 27-jährige Kroate steht noch bis 2024 bei Juventus Turin unter Vertrag, ist aktuell aber an den FC Empoli ausgeliehen (mehr Transfer-News zum S04 bei RUHR24).
Marko Pjaca spielte bereits in der Rückrunde der Saison 2017/18 für den S04. Der damals noch 22-Jährige galt als großes Talent in den Reihen der „alten Dame“ und sollte in Gelsenkirchen auf hohem Niveau Spielpraxis sammeln. In neun Pflichtspieleinsätzen erzielte der Rechtsfuß zwei Treffer für Schalke, ehe er im Sommer 2018 nach Italien zurückkehrte.
Schalke-Rückkehr von Marko Pjaca ist unwahrscheinlich: Gehalt und Vertragslaufzeit sind ein Problem
Der Durchbruch bei Juve gelang Marko Pjaca in der Folge allerdings nicht. Es folgten weitere Leihstationen: ein Jahr bei der AC Florenz, ein halbes Jahr bei RSC Anderlecht, eine Saison bei Genua, eine beim FC Turin und die aktuell noch bis zum Saisonende laufende Leihe an den FC Empoli.
Beim Klub aus der Toskana läuft es allerdings nicht rund. Seit September stand der Kroate nur fünfmal in der Startelf, konnte noch keinen einzigen Treffer erzielen. In den letzten vier Pflichtspielen in der Liga saß er nur auf der Bank. Laut Nicolo Schira sei Marko Pjaca deshalb bereit, Empoli zu verlassen. Allerdings spiele er in den Plänen von Juventus Turin keine Rolle.
Ein Wechsel zum S04 ist allerdings aus mehreren Gründen unwahrscheinlich. Zum einen möchte Schalke im Sommer einen erneut zu großen Umbruch vermeiden. Da der Vertrag von Marko Pjaca bei Juventus Turin bis 2024 läuft, kann Königsblau den Spieler jedoch nicht über 1,5 Jahre ausleihen. Entweder müsste der 27-Jährige also schon im Winter oder spätestens im Sommer fest verpflichtet werden.
Schalke 04 will Tim Skarke von Union Berlin: Transfer von Marka Pjaca ist kein Plan B
Zwar ist der Marktwert des Linksaußen laut transfermarkt.de von zeitweise 18 Millionen Euro auf mittlerweile 3 Millionen Euro gesunken. Doch selbst diese Summe ist für die klammen Gelsenkirchener enorm. Ohnehin sind die Finanzen das größte Problem bei diesem Transfer-Gerücht. Marko Pjaca dürfte von Juventus Turin ein deutlich anderes Gehaltsniveau gewohnt sein, als es auf Schalke vorherrscht. Ob der Spieler zu derartigen Abstrichen bereit ist, ist fraglich.
Mit Priorität verfolgt Schalke für die Außenbahn ohnehin einen anderen Plan. Tim Skarke von Union Berlin soll zum S04 wechseln. Doch obwohl mit dem Spieler längst eine grundsätzliche Einigung erzielt werden konnte, ziehen sich die Transfer-Verhandlungen. Denn mit Union Berlin ist sich Schalke längst nicht so einig wie mit dem Spieler.
Jüngst berichtete die Bild, dass Sportvorstand Peter Knäbel deshalb eine interne Deadline bis zum Wochenende gesetzt habe. Sollte bis dahin kein Durchbruch in den Verhandlungen mit den „Eisernen“ erzielt werden, würden die Gelsenkirchener zu Plan B übergehen. Wie dieser aussieht, ist unklar. Marko Pjaca von Juventus Turin ist es wohl nicht.
Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-Foto - Montage: RUHR24