Aufregung in München
Neuer-Debatte: Schalke-Ikone Thon attackiert FC Bayern
Beim FC Bayern herrscht dieser Tage Eiszeit. Ein Interview von Manuel Neuer sorgt für Aufregung. Nun mischt S04-Ikone Olaf Thon mit.
Gelsenkirchen/München – Olaf Thon hat sich in die Debatte um Manuel Neuer und den FC Bayern eingeschaltet. „Was ich sehe, ist, dass die Verantwortlichen in München ihr Credo von der heilen Welt beim FC Bayern aktuell nicht sehr vorbildlich mit Leben füllen“, kritisiert Olaf Thon den deutschen Liga-Primus in der jüngsten Ausgabe des Kicker (12/2023). Die Schalke-Ikone monierte zugleich aber auch das Verhalten des ehemaligen S04-Torhüters, der „zuletzt nicht souverän genug mit seinen Gefühlen umgegangen ist“.
Neuer-Debatte: Schalke-Ikone Thon attackiert FC Bayern
Manuel Neuer hatte kürzlich ein Interview gegeben, in dem er den FC Bayern für die Entlassung seines langjährigen Begleiters und Torwart-Trainers Toni Tapalović anging. Darin brachte er auch seine Enttäuschung darüber deutlich zum Ausdruck. Der Klub kritisierte daraufhin öffentlich seinen Spieler.
„Entscheidend“ sei für S04-Ikone Olaf Thon nun, „wie alle Beteiligten mit der Situation weiter verfahren werden. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass die Bayern verzeihen können, wenn man mit Leistung überzeugt – und genau da setze ich mit Blick auf Manuel Neuer an.“ Der frühere Spieler des FC Schalke 04 und des FC Bayern hofft, dass sich der 36-Jährige von der Debatte angespornt fühle.
Olaf Thon: Manuel Neuer darf jetzt nicht trotzig reagieren
Der Bayern-Torhüter müsse alles dafür tun, um nach seiner schweren Beinverletzung in herausragender Form zurückzukehren und seinen Status als Nummer eins der deutschen Nationalmannschaft, die bei der Heim-EM 2024 zwischen den Pfosten steht, zu untermauern. Manuel Neuer dürfe nun keinesfalls trotzig reagieren, betont Olaf Thon.
„Erst recht darf er keine Gedanken an eine Flucht ins Ausland entwickeln. Aus meiner Sicht wäre in der aktuellen Situation nicht nur das europäische Ausland tabu, sondern vor allem ein Abschied der Verzweiflung in Richtung Naher Osten“, schreibt Olaf Thon in seiner Kolumne weiter.
Manuel Neuer fällt aktuell wegen eines Unterschenkelbruchs aus. Diesen hatte sich der frühere Schalker beim Skifahren zugezogen. Der FC Bayern verpflichtete daraufhin im jüngsten Transfer-Fenster Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach als Ersatz.
Verlängert Neuer seinen Bayern-Vertrag? S04-Ikone ist skeptisch
Der schweizer Torhüter wurde mit einem Vertrag bis Sommer 2025 ausgestattet. Das Arbeitspapier von Manuel Neuer endet hingegen bereits am 30. Juni 2024.
Olaf Thon spekuliert, ob Manuel Neuer seinen auslaufenden Vertrag noch einmal verlängern könnte. Er wisse zwar, dass dies „im Moment eher ausgeschlossen scheint. Aber manchmal verändern sich die Dinge in diesem Profigeschäft doch rasant. Sowohl in die eine Richtung als auch in die andere.“
Rubriklistenbild: © Dennis Ewert/RHR-Foto, Tim Rehbein/RHR-Foto, Fotomontage: RUHR24