1. ruhr24
  2. S04

Schalke 04: Transfer von Ko Itakura wackelt – S04 steckt in der Falle

Erstellt:

Der S04 will Verteidiger Ko Itakura fest verpflichten. Der Deal hakt jedoch aus mehreren Gründen.

Gelsenkirchen – Der FC Schalke 04 hat am Sonntag (15. Mai) beim 1. FC Nürnberg den Aufstieg vergoldet und sich zum Zweitliga-Meister gekrönt. Logisch, dass im Verein daher große Euphorie herrscht. Diese könnte nun allerdings zumindest ein bisschen gebremst werden, denn der Wechsel von Aufstiegsheld Ko Itakura stockt.

NameKo Itakura
Geboren27. Januar 1997 (Alter 25 Jahre), Yokohama, Japan
Größe1,86 Meter
Aktueller VereinFC Schalke 04 (auf Leihbasis von Manchester City)

Schalke 04: Wechsel von Ko Itakura wackelt – S04 steckt in der Transfer-Falle

Ko Itakura erwies sich bereits früh als echter Glücksgriff von Sportdirektor Rouven Schröder. Der Japaner entpuppte sich als große Verstärkung und überraschte über die Saison hinweg mit echten Leader-Qualitäten. Die Leihgabe von Manchester City kam in insgesamt 31 Ligaspielen zum Einsatz und erzielte vier Tore für die Knappen.

Spätestens mit dem feststehenden Aufstieg schien klar: Der FC Schalke 04 will auch in der Bundesliga auf den Defensivspezialisten bauen. Doch trotz einer verankerten Kaufoption, ist der Deal nicht in Stein gemeißelt, wie die WAZ berichtet.

Schalke 04: Transfer von Ko Itakur stockt – kompliziertes Vertragswerk

Ein Problem stellt aktuell das komplizierte Vertragswerk von Ko Itakura dar. Die Höhe der Kaufoption ist demnach zwar festgeschrieben, jedoch ist sie nicht in Euro, sondern in Pfund angegeben. Wie teuer der Spieler am Ende also tatsächlich ist, hängt auch mit dem Wechselkurs zum gegebenen Zeitpunkt zusammen. Aktuell würde der Preis wohl bei etwa 5,5 Millionen Euro liegen.

Eine Summe, die für Schalke 04 trotz Aufstieg und diverser Einnahmen eine echte Herausforderung darstellt. Mit der Bundesliga-Rückkehr gingen außerdem mehrere Kaufverpflichtungen einher. So muss der Klub unter anderem für Thomas Ouwejan (2 Millionen Euro an AZ Alkmaar), Rodrigo Zalazar (1,5 Millionen Euro an Eintracht Frankfurt) und Marvin Pieringer (circa 1 Million Euro an den SC Freiburg) bereits fixe Ablösesummen einkalkulieren.

Ko Itakura vom S04 spielt einen Pass.
Der S04-Wechsel von Ko Itakura stockt. © Foto: RHR-Foto; Montage: RUHR24

S04-Transfer von Ko Itakura: Schalke 04 muss Transfereinnahmen erzielen

Ko Itakura selbst sagte am Rande der Feierlichkeiten: „Ich weiß nicht, wie es weitergeht.“ Dennoch würde der Nationalspieler wohl gerne auf Schalke bleiben. Auch die Verantwortlichen haben bereits angedeutet, jeden Cent zusammenkratzen zu wollen, um den Transfer zu realisieren.

Damit dies gelingt, ohne erneute finanzielle Risiken eingehen zu müssen, muss Schalke 04 Transfererlöse erzielen. Als heißeste Kandidaten auf einen Wechsel gelten derzeit die Leihrückkehrer Ozan Kabak und Amine Harit. Zudem steht ein Abgang von Malick Thiaw im Raum, der dem AC Mailand im Winter noch eine Absage erteilt hatte.

Wenn es Rouven Schröder also gelingt, einen oder mehrere dieser Spieler zu transferieren, wäre wohl auch genug Geld vorhanden, um Ko Itakura fest zu binden. Bis dahin müssen sich die Fans des S04 noch gedulden.

Auch interessant