Schalke 04: Neuer Torwart nimmt ausgerechnet Alexander Nübel zum Vorbild
Mit Justin Heekeren hat der S04 wieder ein vielversprechendes Talent in seinen Reihen. Der neue Schalke-Torwart schwärmt vom Weg von Alexander Nübel.
Gelsenkirchen – Der FC Schalke 04 plant auf der Torhüter-Position langfristig. Mit Justin Heekeren verpflichtete der S04 einen neuen Herausforderer – der zugleich schon seit der Kindheit Fan der Königsblauen ist. Der 21-Jährige spielte bislang „lediglich“ in der Regionalliga West für Rot-Weiß Oberhausen.
Name | Justin Heekeren |
Geboren | 27. November 2000 (Alter 21 Jahre), Veen |
Position | Torwart |
Aktueller Verein | FC Schalke 04 |
Schalke-Torwart Justin Heekeren vergleicht sich mit Alexander Nübel
Justin Heekeren soll zwar vorerst in der U23 der „Knappen“ Spielpraxis sammeln, doch langfristig hat der Keeper die Chance, im S04-Kader mindestens zur Nummer zwei aufzusteigen. Er würde somit Ralf Fährmann verdrängen, der noch bis 2025 beim FC Schalke 04 unter Vertrag steht.
An Alexander Schwolow, der als klar kommunizierte neue Nummer eins von Hertha BSC kam, gibt es wohl vorerst kein Vorbeikommen. Doch Justin Heekeren hofft auf seine Chance. Das Beispiel Alexander Nübel macht ihm auf Schalke Hoffnung.
Schalke 04: Torwart Justin Heekeren möchte die Nummer eins werden
Im Interview mit der WAZ verrät Justin Heekeren seine Ziele beim FC Schalke 04. „Ich bin nicht gekommen, um für immer in der U23 zu spielen. Ich möchte irgendwann einmal die Nummer eins bei Schalke 04 werden“, so der 21-Jährige.
Dass er vorerst bei der U23 zum Einsatz komme, sei im Vorfeld abgesprochen gewesen. Für Justin Heekeren ist der Weg klar: „Ich kann auf meine Chance warten – und dann muss ich da sein.“

Schalke 04 plant langfristig mit Torwart: Alexander Nübel dient als Vorbild
Ein Vorgehen, das stark an Alexander Nübel erinnert. Im Sommer 2015 kam er als 20-Jähriger aus der zweiten Mannschaft des SC Paderborn (Westfalenliga, 6. Liga) zu den Königsblauen (alle S04-Transfer-News bei RUHR24).
Nach drei Spielzeiten mit insgesamt 24 Einsätzen in der Schalker U23 und vielen Partien auf der Bank der S04-Profis, folgte am 20. Oktober 2018 die große Chance. Alexander Nübel musste Ralf Fährmann gegen den SV Werder Bremen ersetzen, der sich beim Aufwärmen an der Leiste verletzte.
Schalke 04: Alexander Nübel kam aus der Westfalenliga und stieg bis zum Kapitän auf
Zwar kehrte Ralf Fährmann zwischenzeitlich als Stammkeeper zurück, doch mit Beginn der Rückrunde im Jahr 2019 war Alexander Nübel plötzlich die neue Nummer eins beim FC Schalke 04.

Er stieg zur Saison 2019/20 zum Kapitän auf. Doch im Januar 2020 gab der FC Schalke 04 den ablösefreien Wechsel von Alexander Nübel zum FC Bayern bekannt. Der Keeper lehnte eine Vertragsverlängerung beim S04 ab.
Schalke 04: Justin Heekeren sieht Alexander Nübel „als bestes Beispiel“ an
Der Bayern-Wechsel ist vielen S04-Fans immer noch ein Dorn im Auge. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die FCB-Zeit sich als Fehler herausstellte und Alexander Nübel ausschließlich hinter Manuel Neuer auf der Bank Platz nahm. Mittlerweile spielt er auf Leihbasis für AS Monaco. Aber der Weg auf Schalke, den Nübel beschritt, sieht Justin Heekeren „als bestes Beispiel“ an.
„Ich kenne seinen Werdegang. Daran kann man sehen, wie schnell es gehen kann. Man muss nur ruhig bleiben. Ich bin erst 21 Jahre alt, in der Torwartgruppe habe ich am wenigsten Druck“, so der Torwart, der seine Spielweise mit der von Nationaltorwart Manuel Neuer vergleicht: „Ich spiele sehr gern weit hoch mit, man sieht mich häufig außerhalb des Strafraums.“
Schalke 04: Alexander Nübel und Manuel Neuer machen Justin Heekeren Hoffnung
Justin Heekeren wartet auf seine Chance. Womöglich kommt diese in naher Zukunft schneller als gedacht. Das hat die Vergangenheit mit Alexander Nübel, aber auch Manuel Neuer auf Schalke bereits bewiesen. Als 20-Jähriger debütierte dieser aufgrund einer Verletzung von Frank Rost für den S04 in Aachen. Der Rest der Geschichte ist bekannt.