Trauriger Grund für Vereins-Freundschaft
Europa League: Unterstützung für FC Sevilla im Finale durch FC Schalke 04
aktualisiert:
Der FC Sevilla tritt heute im Finale der Champions League an. Der FC Schalke 04 drückt die Daumen. Die Freundschaft hat einen traurigen Hintergrund.
- Zwischen dem FC Sevilla und dem FC Schalke 04 besteht eine Freundschaft.
- Ihren Ursprung hat die Freundschaft im Jahr 2006.
- Der Tod eines 22-jährigen Spielers verbindet beide Vereine bis heute.
Gelsenkirchen - Der FC Sevilla ist mit fünf Erfolgen der Rekordsieger der UEFA Europa League. Alle Titel gewannen die Spanier zwischen 2006 und 2016. Nun finden die verbliebenen Spiele des Europapokals in Nordrhein-Westfalen statt. Und der FC Sevilla wird von vielen Fans des FC Schalke 04 unterstützt.
Name | Sevilla Fútbol Club (dt.: FC Sevilla) |
Gründung | 25. Januar 1890, Sevilla, Spanien |
Stadion | Estadio Ramón Sánchez Pizjuán |
Zuschauer | 43.833 Plätze |
Trainer | Julen Lopetegui |
FC Schalke 04: Fans feiern Freundschaften zu vier Vereinen
Die Freundschaft mit dem 1. FC Nürnberg ist wohl jedem Fan des FC Schalke 04 bekannt (alle S04-Artikel auf RUHR24.de). Den FC Twente Enschede unterstützen ebenfalls viele S04-Fans. Und die Ultras Gelsenkirchen pflegen zudem Freundschaften zum nordmazedonischen Klub FC Vardar Skopje und zu US Salernitana in Italien.
Diese Freundschaften werden auch des Öfteren bei Spielen des S04 besungen. Die Freundschaft mit dem FC Sevilla, der am Ex-BVB-Spieler Mario Götze interessiert sein soll, jedoch nicht, obwohl sie durchaus ebenso regelmäßig gepflegt wird.
FC Schalke 04: Der S04 verlor im UEFA-Cup gegen den FC Sevilla
Es gibt vermutlich sogar viel mehr Schalke-Sevilla-Schals als von der Freundschaft zwischen Nürnberg und dem S04. Allerdings ist sie auch nicht so bekannt, besteht sie doch erst seit dem Jahr 2006.
Entstehungsort ist das Estadio Ramón Sánchez Pizjuán, dem Stadion des FC Sevilla, am 27. April 2006. Im Rückspiel des Halbfinals des UEFA-Cups (dem Vorgänger der Europa League) gastiert der FC Schalke 04, der aktuell in der Vorbereitungskrise steckt, bei den Spaniern. Der S04 verliert in der Verlängerung mit 0:1, Sevilla zieht ins Finale ein. Doch die Andalusier feiern den FC Schalke 04, als wenn er das Spiel gewonnen hätte.
FC Schalke 04: Fans des FC Sevilla feiern den S04 mit Sprechchören
Mit langezogenen „Schaaaaaaalke“-Sprechchören und viel Applaus spendeten die Spanier auf dem Rasen vor dem Gästeblock stehend den mitgereisten Schalke-Fans Trost. Als Sevilla anschließend mit 4:0 im Finale gegen den FC Middlesbrough gewann, gehörte der S04 zu den ersten Gratulanten.
Endgültig ins Herz geschlossen hatten die Fans des FC Sevilla die Königsblauen allerdings durch einen traurigen Grund. Antonio Puerta, der Torschütze des einzigen Treffers im UEFA-Cup-Rückspiel, verstarb ein Jahr später am 28. August 2007 im Alter von 22 Jahren, nachdem er während des Ligaspiels gegen den FC Getafe einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitt.
FC Schalke 04: Gedenkminute für den verstorbenen Antonio Puerta auf Schalke
Der FC Schalke 04 kondolierte mit den Freunden aus Sevilla, in spanischen Tageszeitungen waren in den Traueranzeigen sogar S04-Logos zu sehen. Die wohl endgültige Geburtsstunde der Freundschaft war dann am 31. August 2007: Die Königsblauen hielten eine Schweigeminute zu Ehren von Antonio Puerta vor dem Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen ab.
Bis heute lebt Antonio Puerta in den Herzen der Sevilla-Fans weiter und dementsprechend rechnen sie dem FC Schalke 04 diese Geste sehr hoch an. Zu Ehren des verstorbenen Spielers wird Jahr für Jahr die Trofeo Antonio Puerta ausgespielt. Im März 2019 nahm der S04 an dem Spiel während einer Länderspielpause teil.
FC Schalke 04: Der FC Sevilla spielt das Vereinslied des S04 in seinem Stadion
Die über 200 mitgereisten Schalke-Fans wurden in Sevilla wärmstens empfangen, das Vereinslied des S04 wurde im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán gespielt. Und dann war noch die Sache mit den Schals.
Vor dem Halbfinal-Rückspiel im Jahr 2006 fanden alle Zuschauer im Stadion einen Sevilla-Schalke-Schal. Noch bis heute sind diese Schals bei sämtlichen Spielen des FC Sevilla zu sehen. Genau diese Schals wurden anlässlich des Spiels im Jahr 2019 erneut hergestellt und an jeden Zuschauer im Stadion verteilt. Es gab sogar ein spezielles Sevilla-Trikot mit dem S04-Logo auf der Brust.
😍 Danke!
— Sevilla Fútbol Club (@SevillaFC) August 5, 2020
👉🏼 #GlückaufSevilla 🔝#WeareSevilla 🤝 #S04 pic.twitter.com/8FqBasJ9G7
FC Schalke 04: Der FC Sevilla steht im Europa-League-Finale
So werden auch in Zukunft die blau-weißen Farben bei Spielen der Andalusier zahlreich zu sehen sein. Im Finale der Europa League trifft der FC Sevilla am Freitag (21. August) auf Inter Mailand. Vermutlich würden normalerweise einige Schalke-Fans nun nach Köln pilgern. Das Europa-League-Turnier findet allerdings Corona-bedingt ohne Zuschauer statt.