1. ruhr24
  2. S04

Schalke-Transfer von Christopher Jullien: Schröder sorgt für erneute Wende

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Keiter, Marcel Witte

Der FC Schalke 04 wollte Christopher Jullien als neuen Abwehrchef verpflichten. Doch der S04-Transfer des Celtic-Verteidigers ist geplatzt – vorerst.

Update, Freitag (1. Juli), 14.04 Uhr: In den Transferverhandlungen zwischen dem FC Schalke 04 und Christopher Jullien scheint das letzte Wort noch immer nicht gesprochen. S04-Sportdirektor Rouven Schröder habe in einer Medienrunde zu verstehen gegeben, dass die Tür noch nicht zu sei. Das berichtet WAZ-Reporter Andreas Ernst.

NameChristopher Jullien
Geboren22. März 1993 (Alter 29 Jahre), Lagny-sur-Marne, Frankreich
Größe1,96 Meter
Aktuelles TeamCeltic Glasgow

Schalke 04: Schröder bleibt bei Transfer von Christopher Jullien geduldig

„Es gibt Momente, wo wir sagen müssen: ‚Nee, dann passt es in der jetzigen Situation vielleicht nicht‘“, sagte Schröder am Sky-Mikrofon. Im Profifußball könnten auch Dinge geschehen, die dann nicht zu einer Einigung führen, so Schröder weiter. „Es geht weiter. Christopher trainiert wieder in Celtic – toller Spieler. Wir machen hier weiter, mal schauen was passiert.“

Update, Donnerstag (30. Juni), 12.01 Uhr: Das kommt überraschend: Christopher Jullien hat zwar laut übereinstimmenden Medienberichten den Medizincheck auf Schalke bestanden, der Transfer kommt dennoch nicht zustande. Wie Bild, WAZ, Sky und Sport1 unisono berichten, kam es zu keiner anschließenden Einigung zwischen dem Spieler und dem S04.

Schalke-Transfer geplatzt: Neuer Abwehrchef hatte Medizincheck schon absolviert

Demnach war Abwehrspieler Christopher Jullien vom Celtic FC aus Glasgow bereits am Mittwoch (29. Juni) zu medizinischen Untersuchungen nach Gelsenkirchen-Buer gereist. Doch bei den anschließenden Vertragsgesprächen gab es Unstimmigkeiten, laut Bild in finanzieller Hinsicht. Der Spieler sei demnach nach Schottland zurückgereist.

Der S04 wollte Christopher Jullien als neuen Abwehrchef inklusive Kaufoption ausleihen. Dafür hätte der 29-Jährige seinen bis zum 30. Juni 2023 datierten Vertrag bei Celtic verlängern müssen.

Schalke 04 will neuen Abwehrchef: Celtic-Profi wohl schon in Deutschland

Erstmeldung, Mittwoch (29. Juni), 10.13 Uhr: Der FC Schalke 04 möchte den S04-Kader für die Saison 2022/23 weiter optimieren. Vor allem für die Abwehr suchen die Königsblauen noch nach Verstärkungen – nicht nur für die rechte Seite, sondern auch für die Zentrale.

Zwar hat der FC Schalke 04 aktuell sieben gelernte Innenverteidiger unter Vertrag, doch die Situationen könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur Marcin Kaminski wird die Bundesliga-Tauglichkeit zugesprochen, wenngleich er Geschwindigkeitsdefizite aufweist. Die Neuzugänge Leo Greiml, der nach einem Kreuzbandriss noch nicht hundertprozentig fit ist, und Ibrahima Cisse müssen sich erst beweisen. Ebenso Winter-Neuling Marius Lode.

Henning Matriciani kam zuletzt vermehrt auf der rechten Seite zum Einsatz, Leih-Rückkehrer Ozan Kabak soll den Klub verlassen. Und um Malick Thiaw ranken sich beim S04 viele Abgangs-Gerüchte. Weshalb Schalke 04 nach einem Abwehrchef sucht – und ihn womöglich beim Celtic FC aus Glasgow gefunden hat. Er kennt die Bundesliga bereits und soll sich schon in Deutschland befinden.

Schalke 04: Christopher Jullien angeblich bereits zu Verhandlungen nach Deutschland geflogen

Wie footballscotland auf Berufung eigener Informationen berichtet, soll der FC Schalke 04 an einem Transfer von Innenverteidiger Christopher Jullien von Celtic interessiert sein. Demnach sei der 29-Jährige bereits zu Verhandlungen nach Deutschland geflogen (alle S04-Transfer-News bei RUHR24).

Der Franzose spielt seit dem Sommer 2019 für die Schotten, kam aber nach einer erfolgreichen Debüt-Saison auch nach langwierigen Rücken- und Knieverletzungen nur noch zu wenigen Einsätzen. In den vergangenen beiden Spielzeiten kam er über eine Rolle auf der Bank oder sogar nur der Tribüne nicht hinaus. Laut footballscotland sei der Defensivmann nur die Nummer vier in der Rangordnung der Abwehrzentrale bei Celtic.

Christopher Jullien im Trikot von Celtic, daneben das S04-Logo.
Christopher Jullien von Celtic wird mit einem Transfer zum FC Schalke 04 in Verbindung gebracht. © Steve Welsh/Imago - Montage: RUHR24

Schalke 04: Christopher Jullien ist als Innenverteidiger sehr torgefährlich

Laut des Berichts befindet sich Schalke 04 in der „Pole-Position“ bei einem Transfer von Christopher Jullien, an dem mit Stade Rennes und dem FC Lorient zwei Klubs aus der französischen Heimat interessiert sein sollen.

Der Franzose spielte sich einst beim FC Toulouse in den Vordergrund, in drei Jahren kam er auf 108 Einsätze mit acht Toren und vier Vorlagen. Auch bei Celtic zeigte sich der 1,96 Meter große Abwehrmann torgefährlich: In 62 Spielen traf Christopher Jullien zehnmal und bereitete ebenfalls vier Treffer vor.

Schalke 04: Christopher Jullien spielte einst für den SC Freiburg – Einsatz gegen den FC Bayern

Für den S04 von Vorteil: Er kennt Deutschland bereits. In den Saisons 2013/2014 und 2014/2015 lief Christopher Jullien für den SC Freiburg auf. Er spielte 49-mal in der Regionalliga Südwest und kam einmal in der Bundesliga zum Einsatz: für 18 Minuten bei der 0:2-Niederlage gegen den FC Bayern am 16. Dezember 2014.

Christopher Jullien (r.) beim SC Freiburg im Gespräch mit Trainer Christian Streich.
Christopher Jullien (r.) einst beim SC Freiburg im Gespräch mit Trainer Christian Streich. © Heuberger/Imago

Im Sommer 2015 verlieh der SCF den Verteidiger für ein Jahr an Dijon FCO. Zur Saison 2015/16 wechselte Christopher Jullien für kolportierte 2,8 Millionen Euro zum FC Toulouse.

Der SCF entdeckte den damals 20-jährigen Innenverteidiger beim französischen Zweitligisten AJ Auxerre. „Christopher Jullien ist ein hoch veranlagter und spielintelligenter Bursche, den wir seit seinem Profi-Debut in Auxerre intensiv beobachtet haben“, sagte damals Interims-Sportdirektor Klemens Hartenbach über den Transfer.

Schalke 04: Verhandlungsgeschick von Rouven Schröder bei Christopher Jullien gefragt

Der Marktwert von Christopher Jullien wird von transfermarkt.de auf 4,5 Millionen Euro geschätzt. Unwahrscheinlich, dass der S04 so viel Geld in die Hand nimmt. Celtic überwies im Sommer 2019 sogar 8 Millionen Euro als Ablöse an den FC Toulouse. Sein Vertrag in Glasgow läuft noch bis zum 30. Juni 2023.

Schalke-Sportdirektor Rouven Schröder müsste wieder sein Verhandlungsgeschick auspacken, wie er es bereits beim Franzosen Florent Mollet getan hatte. Trotz Marktwert von geschätzten sechs Millionen Euro, verpflichtete der S04 den Mittelfeldspieler lediglich für 500.000 Euro, wie der kicker berichtet. Möglich wäre eine Leihe mit Kaufoption bei Christopher Jullien, wie Transfer-Experte Fabrio Romano via Twitter schreibt. Dafür müsste der Vertrag in Glasgow aber erst verlängert werden.

Schalke 04: Christopher Jullien käme wohl als Ersatz für Abgangskandidat Malick Thiaw

Christopher Jullien könnte beim FC Schalke 04 Malick Thiaw ersetzen. Laut Sport-Bild-Angaben rechne der S04 mit einem Abgang des aus Italien umworbenen Verteidigers. Ein Transfer des 20-Jährigen könnte rund acht Millionen Euro in die königsblaue Kasse spülen.

Ob der Celtic-Profi das Potenzial zum Abwehrchef hat, bliebe abzuwarten. Wie WA.de berichtet, strebt Schalke 04 auch einen Leih-Transfer eines Verteidigers aus Rom an. Klar wäre aber: Verlässt Malick Thiaw die „Knappen“, müssen die Gelsenkirchener auf dem Transfermarkt noch einmal reagieren.

Auch interessant