Pleite gegen Borussia Dortmund
Einsamer Schalke-Fan beim Derby: S04 belohnt mutigen Anhänger großzügig
aktualisiert:
Beim Derby waren nur Fans des BVB im Signal-Iduna-Park zugelassen. Doch ein Schalke-Fan ist ins Stadion gekommen. Von Schalke gab es nun eine Belohnung.
Update, Dienstag (27. Oktober), 12.41 Uhr: Er war der einzige Schalke-Fan beim Derby gegen den BVB im Signal Iduna Park und bekommt dafür nun sogar eine Belohnung. Der S04-Supporter namens Dennis war am Dienstag (27. Oktober) beim öffentlichen Training der Königsblauen im Parkstadion vor Ort.
Als Zuschauer sah er sich die Einheit des FC Schalke 04 an und bekam dann vom Koordinator der Lizenzspielerabteilung, Sascha Riether (37), ein Geschenk überreicht. Der S04-Fan erhielt das Trikot von Malick Thiaw (19), welches der Youngster im Derby getragen hatte, und wurde zudem mitsamt Freundin zum Heimspiel des S04 gegen den VfB Stuttgart am Freitag (30. Oktober) eingeladen, wie Dirk große Schlarmann von Sky berichtet.
#Schalke - #S04-Derbyheld Dennis bekommt von Sascha Riether ein Derby-Trikot von Derby-Debutant #Thiaw und wird samt Freundin für das Spiel am Freitag eingeladen. pic.twitter.com/F48ePmuQ3D
— Dirk g. Schlarmann (@Sky_Dirk) October 27, 2020
Update, Montag (26. Oktober), 9.18 Uhr: Nun hat sich der Freund des Schalke-Fans zu Wort gemeldet. Er ist wiederum ein Anhänger von Borussia Dortmund hatte seinen Kollegen mit in den Signal Idun Park genommen.
„Dennis ist mein neuer Nachbar. Wir haben uns direkt super verstanden, er hat mir bei einigen Dingen geholfen. Da habe ich gedacht, dass es eine schöne Sache wäre, wenn wir zusammen zum Revierderby gehen können“, sagte Ben, der seinen kompletten Namen nicht nennen möchte, gegenüber der WAZ (Bezahlinhalt).
Schalke-Fan beim Derby: Freunde wollten gemeinsam im Signal Iduna Park das Spiel schauen
So gab Ben bei der Bestellung der Tickets über den BVB den Namen seines Nachbarns mit an. „Ich finde es schön, die Freude und Begeisterung am Fußball mit einem Zweiten teilen zu können“, sagte er. Die Rivalität zwischen beiden Klubs sehe er nur auf sportlicher Ebene, Hass gebe es bei ihm aber nicht. Das liege auch an seinem Opa.
Denn der Großvater von Ben war Schalke-Fan, der Enkel wiederum BVB-Anhänger. „Leider ist er dieses Jahr gestorben, bis dahin habe ich jedes Spiel mit ihm geguckt. Er war Schalke-Fan, ich bin Dortmund-Fan, aber er war mein Ein und Alles.“
Update, Sonntag (25. Oktober), 13.23 Uhr: Die Aktion des einsamen Schalkers im Signal Iduna Park hat auch Vereinslegende Mike Büskens (52) begeistert. Auf Instagram stellte er dem S04-Fan eine Belohnung in Aussicht.
Schalke-Fan im Signal Iduna Park wird berühmt: Mike Büskens macht besonderes Angebot
In dem emotionalen Beitrag des Eurofighters von 1997 heißt es: „Es ist schön, in diesen verdammt schwierigen Zeiten dieses Bekenntnis zum Club und seinen Werten zu sehen“. Woche für Woche werde man mit Hohn und Spott überschüttet, weshalb der Mann im einzigen königsblauen Trikot unter hunderten BVB-Fans so besonders sei.
Er darf sich auf eine besondere Belohnung freuen: „Ich würde ihm gerne etwas Persönliches aus meiner Schalker-Zeit schenken und ein Treffen arrangieren“, so Mike Büskens weiter. RUHR24 weiß: Der Schalke-Fan wurde bereits gefunden, ist selbst auf Instagram unterwegs.
Erstmeldung, Samstag (24. Oktober), 20.11 Uhr: Fans des FC Schalke 04 mussten sich das Revierderby im Stadion von Borussia Dortmund Zuhause aus angucken. Doch ein S04-Fan sah das nicht ein - und kam doch in die Arena.
Verein | FC Schalke 04 |
Trainer | Manuel Baum |
Stadion/Arena | VELTINS-Arena |
Kapazität | 61.271 |
Vorsitzende | Jens Buchta |
Orte | Gelsenkirchen, Schalke |
Schalke-Fan beim Revierderby im Stadion: 299 Fans in den Farben des BVB
In Zeiten der Coronavirus-Pandemie ist die Zuschauersituation in der Bundesliga immer eine heikle Sache. Im Revierderby zwischen Schalke und dem BVB (der Ticker zum Nachlesen) durften 300 Fans in den Signal-Iduna-Park - eigentlich nur Dauerkartenbesitzer des BVB.
Doch ein Schalke-Fan hatte sich wohl ein Ticket ergattert und saß sichtlich einsam im Block des großen Rivalen. Dort präsentierte er sein blau-weißes Trikot. Ein kurioses Bild. Das ging zunächst eine Halbzeit gut.
Schalke-Fan beim Revierderby im BVB-Stadion: Jacke soll Zugehörigkeit kaschieren
Zu Beginn der Pause zeigten Bilder auf Sky, dass ein Ordner mit dem S04-Fan sprach. Was genau gesagt wurde, ist nicht bekannt. Doch zur zweiten Hälfte kam der einsamste Mann im Stadion mit einer Jacke zurück.
Seine Fan-Gesinnung konnte der Schalke-Unterstützer aber auch weiterhin nicht gut genug verstecken. Als zunächst Manuel Akanji traf, jubelten 299 BVB-Fans. Doch einer blieb ruhig auf seinem Platz sitzen. Auch das 2:0 durch Erling Haaland erlebte er noch im Stadion.
Schalke-Fan beim Revierderby im BVB-Stadion: Ordner geleitete S04-Unterstützer zum Ausgang
Danach war das Revierderby für den mutigen Blau-Weißen aber gelaufen. Nur wenige Minuten nach dem Treffer des Norwegers verließ er das Stadion. Die Leistung seiner Mannschaft ließ zunächst eine freiwillige Entscheidung vermuten.
Doch auf Sky konnte man sehen, wie ein Ordner des BVB den Fan aufforderte zu gehen und ihn schlussendlich zum Ausgang geleitete. Gut für den treuen Fan: Er musste das endgültige 3:0 gegen die „Knappen“ nicht mehr live miterleben.
Dieser eine Typ 🤩
— FC Schalke 04 (@s04) October 24, 2020
⏱️ 6' | #BVBS04 0:0 | #S04 pic.twitter.com/ez3wyMszEx
Schalke-Fan beim Revierderby im BVB-Stadion: Mutiger S04-Unterstützer erklärt sich
Nach dem Abpfiff schaffte es Sky dann sogar noch, den einsamen Blau-Weißen vor die Kamera zu bekommen. Dort erklärte er, ein Freund von ihm sei BVB-Dauerkartenbesitzer. „Er hat mich gefragt: Willst du mit?“ Dann habe er zwei Karten ergattern können.
Der Schalke-Fan im BVB-Stadion hatte gute Absichten: „Ich wollte, dass die Jungs mich sehen“, erklärte er gegenüber dem Sender. Er sei sogar nah an den Spielfeldrand gegangen, doch schnell wieder auf seinen Platz verwiesen worden. Viel scheint die Einlage der Mannschaft nicht gebracht zu haben.
Rubriklistenbild: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto/Pool via Noah Wedel/Kirchner-Media